Du hast mein Mitgefühl.
Vor ein paar Jahre hatte mein JRT auch mal so lange Flöhe und ich kann dir sagen, auch aus dem sehr kurzen Fell kann man die nicht aukämmen.
Ich würde ein anderes Spot-On vom TA ausprobieren. Mit Frontline sind wir auch nicht weiter gekommen.
Später habe ich dann das Flohnest gefunden...im Garten!
Beiträge von Lionbonnie
-
-
Ich würde den Eintrag vom TA ändern lassen. (mit Stempel und Unterschrift)
Zur Not druckst du den Beipackzettel aus und hältst ihm den vor die Nase. Denn da steht drin, dass die Impfung für 3 Jahre ist. (Meistens haben TÄ den Beipackzettel nicht zur Hand)
Wenn du den Beipackzettel im Netz nicht findest, helfe ich dir. -
-
Zitat
Nun meinte die Ärztin, dass das nicht ausreicht, es ist zwangsläufig jährlich zu impfen, sonst gäbe es bei der Einreise Ärger..
Das ist falsch!
Die Tollwutimpfung kann nach Herstellerangaben (also 3 Jahre) eingetragen werden und wird auch in Schweden anerkannt.
Die anderen Impfungen sind für die Schweden-Reise nicht gefordert.
http://www.reisenews-online.de/2011/11/30/tol…den-aufgehoben/ -
irgendwie ist das merkwürdig.
Wenn hinter dem Novibac ein T steht, ist es wie Abessinierin schon geschrieben hat, Tollwut.
ABER dieser Impfstoff darf erst ab der 12.Woche verabreicht werden. Wenn deine Daten so stimmen, war der Hund zu dem Zeitpunkt noch keine 9 Wochen alt!Wie dem auch sei... da Deutschland tollwutfrei ist und du den Eintrag bis 2013 hast, würde ich den Hund im Frühjahr gegen SHP impfen lassen.
-
Zitat
welche Impfungen stehen jetzt an?
Wenn du mir aufschreiben kannst was in welchem alter bereits geimpft wurde, kann ich dir helfen. -
Zitat
hab mich wegen lepto mal näher erkundigt - was ich jetzt "rausgefunden" habe
Was du jetzt rausgefunden hast???
Liest du die Antworten hier auch?
Das habe ich doch schon auf der ersten Seite geschieben. -
Meine Meinung dazu ist, dass dein TA doch nicht sooo kometent ist.
Dein Hund ist mit 11 Wochen das zweite mal geimpft worden. Zu dieser Zeit haben viele Welpen noch mentale Antikorper der Mutter. Deshalb hat die Impfung möglicherweise noch gar nicht gegriffen und
man impft erst ab der 12. Woche.
Die TW Impfung ist zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt (mitten im Zahnwechsel) gemacht worden und hätte zudem auch direkt für 3 Jahre eingetragen werden können.Wenn es mein Hund wäre, würde ich mit dem Impfpass und ohne Hund zu diesem TA gehen und die TW-Impfung auf 3 Jahre ändern lassen (mit Stempel und Unterschrift). Dann würde ich zu einem anderen TA gehen und SHP impfen lassen. Mit dieser Impfung würde ich auch nicht lange warten, da wie schon geschrieben, die Grundimmunisierung nicht richtig stattgefunden hat.
-
Zitat
Royal canin, eukanuba über belcando bis hin zu billig Futter. Nun bin ich bei majestätik
Das Problem bei diesen Futtersorten ist, dass sie sehr Getreidelastig sind. Das macht den Hund zusätzlich hibbelig.
Schau dich mal in dem Futterlink um. Das stehen bessere Sorten, die nicht unbedingt teurer sind. -
Zitat
Es gibt ja übrigens auch die Erkenntnis das bestimmte Futterzusammensetzungen zu Unruhe und erhöhter Aktivität führen. Aber dazu gibt es hier auch einiges zu lesen.
Der Gedanke kam mir auch schon.Was (welche Marke) und wieviel fütterst du denn?