Lies dir das mal in ruhe durch
http://labrador-infos.de/index.php?aid=26
Beiträge von Lionbonnie
-
-
Ich würde einfach mal unverbindlich hier http://www.youve-got-a-friend.de/index.html vorbeischauen.
Diese Züchterin hat auch ihren ersten Hund "von Privat" gekauft. Ich denke, wenn du sie triffst, kannst du dir ein Bild davon machen, was für dich sinnvoller ist. -
Zitat
Also ich habe folgenden Plan:
Packung aufbrauchen
Shopping Tour bei kausnack.de
Ich würde es nichtmal "aufbrauchen" :nein:
Ich würde es unter "Lehrgeld" verbuchen. -
Ich musste erstmal schauen, welche Rasse dein Sam ist.
Von einigen Rassen kenne ich das als Kastraten-Fell. Ich würde den Hund mal einem guten Hundefriseur zeigen und dort mal fragen. Vielleicht kann man das trimmen (nicht schneiden oder scheren). -
Der Impfstoff wird nur im 10er Pack an TÄ geliefert und das wollen sich die wenigsten hinlegen.
Hier ist der Beipackzettel dazu:
http://breathofwinter.de/Nobivac%20SHP%…formationen.pdf -
Ich hatte damals das Glück, dass mein Hund ein Jahr alt war, als die Impfstoff-Zulassung geändert wurde.
So hat er die normale Grundimmunisierung erhalten und mir einem Jahr noch das komplette Programm. Seit dem habe ich nur noch alle 3 Jahre TW impfen lassen. Beim nächsten Hund würde ich das fast genau so wieder machen.
Ich würde allerdings keine 5,6- oder 7fach Impfung nehmen, sondern eine reinen SHP Impfstoff wählen.
Den haben aber leider nur sehr wenig TA vorrätig. Außerdem kann man den für 3 Jahre im Impfpass eintragen (falls man das für die Hundeschule braucht). -
Zitat
Hallo ihr Lieben!
Ich habe einen 14 Monate alten Rüden. Habe ich das richtig verstanden, daß bei einem Junghund, ein Jahr nach seiner Grundimunisierung, noch einmal alles nachgeimpft werden muß um einen wirksamen Schutz aufrecht zu erhalten?
Normaler weise ist das nicht nötig. Es sei denn der Hund wurde mit 12 Wochen das letzte mal geimpft. Einige (wenige) Welpen haben in dem Alter noch die Antikörper der Mutter, dann kann die Impfung nicht greifen. Bei einem Hund, der aus dem auslands Tierschutz kommt, würde ich auch noch mal impfen lassen.ZitatMein Tierarzt hat meinen Golden Retriever immer im zwei Jahres Rhythmus unterschiedliche Impfunden gegeben. In einem Jahr hat er eine 5 Fach Impfung bekommen und im nächsten eine 3 Fach Impfung. Was haltet ihr von dieser Praxis? Das Gewicht wurde auch immer bestimmt, zwecks Dosierung der Impfdosis.
Ich vermute jetzt mal, dass da jedes Jahr die normale Kombi Impfung und alle 2 Jahre zusätzlich Tollwut geimpft wird.
Mir wäre das zuviel. -
Zitat
Welche Impfungen (Hersteller) werden denn gewichtsabhängig gegeben?
Das frage ich mich auch. -
nichts zu Danken.
Achte darauf, wenn der Impfpass geändert wird, dass ein Stempel und Unterschrift drunter gemacht wird.
Denn mit Kulli drüber schreiben kann jeder. -
@pheaven
Ja, genau. Das ist der Beipackzettel.
Der TA kann dabei nach reiner Willkür 2 oder 3 Jahre eintragen, aber mit einem Jahr würde ich mich nicht abspeisen lassen.
Dies ist auch der einzige Impfstoff, der 2 bis 3 Jahre gültig ist. Alle anderen gelten 3 Jahre.