Beiträge von Lionbonnie

    Mein Impfplan fällt sehr kurz aus ;)
    Ich finde eine Grundimmunisierung wichtig!
    Nach Abbau der mentalen Antikörper der Mutter reicht eine Impfung mit SHP, wenn der Welpe noch nie geimpft wurde.
    Übernimmt man einen bereits geimpften Welpen, würde ich mit 12-14 Wochen nochmal SHP impfen lassen.
    Ob man SHP nach 7 Jahren nochmal impfen lassen sollte, kann man sich dann immernoch überlegen.

    TW nach dem Zahnwechsel und dann im 3-Jahres Abstand wiederholen.

    Zitat

    Da mein Hund, nach der letzten Impfung tatsächlich zwei Tage völlig geschwächt war und ihm die Impfstelle ebenfalls zwei Tage weh tat und er sofort auf geschreiben hat wenn man diese angefasst hat, würde ich dieses Jahr auch gerne die längere Impfdoses impfen.


    Vor 6 Jahren hat sich die Zulassund aller Impfstoffe geändert. Der Impfstoff ist genau der gleiche geblieben, aber heute ist TW für 3 Jahre gültig.

    Wenn es mein Hund wäre, würde ich die Eintragung vom letzten Jahr beim TA ändern lassen, denn da gab es schon die 3-Jahres-Zulassung. Das reicht dann auch für den Urlaub aus.

    Zitat


    ich reduziere doch gerade den impf-wahnsinn, hab sie darauf angesprochen, sie gibt mir Recht, bis auf die beiden impfstoffe eben.


    Gerade das ist für mich ein Widerspruch.
    Was reduzierst du denn sonst?

    Zwingerhusten ist wie eine Erkältung beim Mensch. Nicht mehr und nicht weniger. Ob eine Impfung dagegen hilft, ist außerdem fraglich.
    Die Lepto-Impfung schützt nur gegen 2 Arten und nicht gegen die unzähligen anderen Arten dieser Erkrankung.
    Diese Impfung schützt ca 3-6 Monate. Hunde infizieren sich (wenn überhaupt), wenn sie im Sommer aus abgestandenen,warmen Pfützen trinken. Eine Impfung jetzt im Winter bringt also schon mal gar nichts.

    Zitat

    man hört ja von trimmen, kann man da in einen normalen Hundesalon gehen für pudel und so ? und sich da mal erkundigen? genau wie die Frage "Scheren" die vorbesitzer sagten bei denen wurde er im somer geschoren,muss sowas sein?


    Ja, genau. Gehe mal in einen normalen Hundesalon und frage dort mal nach.
    Meiner Meinung nach sollte dieses Fell nicht geschoren, sondern wie bei Schnauzern, getrimmt werden.
    Wenn man dieses Fell schneidet, verliert es den natürlichen Schutz gegen Regen und die Haut kann nicht mehr atmen und fängt an zu jucken. (Mal davon abgesehen, dass die Farbe ausbleicht, wie man auf dem Foto auch gut sehen kann.)

    Zitat

    Wieso erkranken Hunde daran heute wieder vermehrt daran, werden die denn, wie z.B. der Wurf deiner Freundin nicht geimpft?
    Ich meine jetzt nicht die Vermehrer Hunde wie die der TS, sondern die Anderen, die es mit Hirn machen.


    Oh, das geht ganz einfach.
    Stell dir mal vor, irgend eine Familie hat sich zuerst einen Wurf im Hinterhof mit Parvo angesehen und geht dann zum nächsten Züchter und schaut sich dort einen Wurf an, ohne sich die Hände gewaschen zu haben. Schon sind die anderen Welpen infiziert.

    Zitat

    habt ihr vielleicht ein paar diättipps für mich?


    Halte dich doch einfach an die Fütterungsempfehlung ;)
    Ein Welpe mit 9 oder 10 Wochen sollte noch 4 Mahlzeiten bekommen.
    Wenn auf der Packung 50 Gramm angegeben sind, bedeutet das nicht 4x50 Gramm! Sondern 4x 12,5Gramm.
    Bei mir wiegt eine Hand voll Futter schon 45 Gramm. Wenn du das 3 mal täglich gefüttert hast, war das viiiiel zu viel.

    Was spricht dich bei einem Futter mit diesem Inhalt an?
    Zusammensetzung:
    Mais, Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Tierfett, Grieben, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Zuckerrübentrockenschnitzel,...

    Da wäre mir egal, ob es ab 15 Monate geeignet sein soll. Ich würde es nicht füttern.
    Mit 7 Monaten kann man durchaus auf Adult umsteigen, aber ich würde für den Preis besseres erwarten.
    Schau doch mal in der Futterliste nach, ob du da nicht etwas besseres findest, oder barfe direkt.