Beiträge von Paularobin

    Ich werde sicher mit Alister nochmal in den Ausstellungsring gehen - vielleicht schaffen wir ja noch den Clubchampion. Ich hatte vorher damit auch überhaupt nichts am Hut, habe es eigentlich nur gemacht, weil seine Züchterin mich gefragt hat. Konnte ja auch nicht ahnen, das er erfolgreich sein würde - aber mein erklärtes Hobby wird es sicher nicht. Ist mir auch zu teuer - für eine Austellung bekomme ich fast drei Agi - Turniere xD

    Aber es ist schon erstaunlich, wie ein sonst kläffendes, hochdrehendes Sheltierchen auf einmal im Ring zum Engelchen mutiert. Am Anfang hopst er ein- zweimal, da muss ich ihn korrigieren, und dann läuft und steht er wie eine eins. Er hat sogar mehrfach "gutes Benehmen" im Richterbericht stehen :hust: Hihi, wenn die wüßten, wie asi der sein kann...

    Ich bin bis jetzt vier BHP gelaufen, mit jeweils vier verschiedenen Hunden. Nur eine davon war im eigenen Verein, da kannte man den Sparringspartner vorher.
    Bei allen drei anderen habe ich den Gegenpart erst am Morgen der Prüfung kennengelernt. Das war nie ein Problem :ka:

    Hi, ich "misch" mich hier auch mal ein :ugly:

    Bei uns im Mantrailing sind 5 Sheltis, da ist ein schwarz weißer dabei. Sind die wirklich sooo selten? Habt ihr hier auch so einen, finde die wunderschön :cuinlove: :bindafür: (die Schwarz/Weißen, na gut... sind ja alle eig knuffig xD )

    Nö, so selten sind die nicht mehr - hier sitzt auch einer :cuinlove: und ich kenne noch etliche.

    Mäntel gibt es hier auch, aber, genau wie bei Bonadea, nur für den Sport. Meinen Jungs macht Regen überhaupt nichts, das perlt auch so an denen runter.

    Blöd angequatscht wegen meinem blue-merle hat mich noch nie jemand. Das sollte sich auch mal einer rausnehmen...

    Das ist mein Schwarzbär: geballte 12kg Sheltiepower auf 42cm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich werde meinen "großen" Sheltie dieses Jahr auch wieder aus der 3 zurücknehmen. Er schaffte die Zeiten und Meterzahlen grade eben so, jetzt, mit der neuen Berechnung, haben wir nicht den Hauch einer Chance. Ich finde das nicht unsportlich, den Hund runterzustufen. Es kann eben nicht jeder Bundesliga spielen, manche können nur Kreisliga :D Und da ich eh kein Quali-Jäger bin, ist mir das wurscht.

    Mit meinem Nachwuchssheltie sieht das anders aus. Mit dem möchte ich gern irgendwann in der 3 laufen, der Kurze ist rattenschnell, extrem wendig und hat richtig Zug auf die Geräte.

    Mein kleiner wurde am Wochenende in der Hundeschule als zu klein betitelt :ka:
    Der Mini Aussie etwa im gleichen Alter war schon größer deswegen würde bei meinem kleinen etwas nicht stimmen...
    Das ich meinte er wäre voll im astandard wollten sie mir nicht glauben, ist ja auch nicht so das ich mich mit der Rasse beschäftigt habe :wuetend:

    Laß dir nix erzählen - und dann ausgerechnet zum Vergleich einen MIni-Aussi heranziehen :verzweifelt: Vielleicht will der ja ein Standard Aussi werden und ist deshalb schon größer. Wenn die Trainerin keine Ahnung von Shelties hat, soll sie doch einfach still sein...

    Meine haben in der Welpengruppe auch keinen Kontakt zu Fremden gesucht. Ich finde das besser. Muss denn jeder Hund fremde Menschen sofort lieben? Alister guckt sich die Leute heute noch sehr genau an, bevor er hingeht. Das hat nichts mit Angst zu tun, die meisten interessieren ihn einfach nicht. Ich bin seine Göttin :D

    Der Veranstalter kann nehmen, wen er will! Selbst wenn man punktgenau zum Meldebeginn meldet, ist das noch keine Garantie.
    Meist werden die Plätze erstmal an die Mitglieder der eigenen Kreisgruppe verteilt, an befreundete Vereine in der Umgebung, wo die eigenen Vereinsmitglieder auch starten dürfen, Richter bekommen generell einen Startplatz, Starter des eigenen Verbandes, die "Agi-Prominenz" und dann der Rest. Und ja, es ist von Vorteil, wenn man die Meldestelle kennt :hust:
    Einige Leute verscherzen es sich auch selber mit dem Startplatz: da kommt man einfach nicht, ohne sich abzumelden, mäkelt an allem rum und hat große Fresse, will sein Startgeld zurück, wenn das Turnier aufgrund schlechten Wetters abgebrochen wird, und, und, und. Da ist man schnell auf der "Roten Liste"
    Natürlich versucht die Meldestelle auch, das Turnier ausgewogen zu besetzen. Keiner nimmt in seinem Turnier 45 A1 large Starter, da gehen nun mal viele auf Warteliste.
    Mich ärgert im Moment, das sich mache Vereine sehr, sehr lange Zeit lassen mit Meldebestätigung (oder Warteliste). Auf mein am 10.1.! gemeldetes Turnier habe ich noch keine Antwort :ka: Andere sind da deutlich schneller.

    danke @Lucy_Lou ist zwar nicht ganz meine Ecke, komme aus der Nähe von Dortmund, aber wäre immerhin fahrbar. Das nächste Treffen ist ja schon am Sonntag in Wuppertal, das ist ungefähr ne Stunde von mir aus. Habe mal ne Email an die Seite geschickt, vielleicht wird's ja was. :applaus:

    Ich komme auch aus der Nähe von Dortmund. Gehe öfter mal mit meinen Jungs in der Bittermark. Momentan bin ich allerdings durch eine Fuß-Op gehandicapt und die Jungs sind auch nicht bei mir. Aber wenn ich wieder fit bin...