Talis hat auch so Riesenohren - scheint eine Besonderheit bei den Blauen zu sein Alister musste auch erst in seine Löffel reinwachsen
Süß, der Zwerg
Talis hat auch so Riesenohren - scheint eine Besonderheit bei den Blauen zu sein Alister musste auch erst in seine Löffel reinwachsen
Süß, der Zwerg
Die Zausels hinter den Ohren sind alle paar Tage dran. Was ganz gut hilft gegen das Verfilzen, ist einmassieren von Trockenshampoo (Tr**ie)
Ansonsten gehe ich mindestens einmal die Woche mit der Bürste drüber, die Jungs haben auch viel Zeugs im Fell hängen, vom Dreck mal abgesehen, kleine Zweige, Blättchen, etc. Otis ist ne olle Pottsau, der nimmt alles mit
Gründliches Durchbürsten mit Pfotenpflege, Krallenschneiden, Kackrinne schneiden findet so alle drei Wochen statt. Ich sehe das aber nicht als lästige Pflicht, sondern als Entspannung für mich und den jeweiligen Hund. Da wird nicht nur gebürstet, sondern auch gekuschelt und gekrabbelt, zwischendurch gibt es ein Leckerchen, ich texte den Hund voll und so vergehen fix mal eineinhalb Stunden.
Ist Otis kastriert, Claudia? Raichu macht mich auch wahnsinnig mit seinrm Fell! Die Unterwolle wächst soooo schnell und er neigt auch schnell zu Filz... Mühsam! Ob es nur an der Kastration liegt, weiss ich nicht, denn der hatte vorher schon viel Fell mit guter Unterwolle :-/
Ja, ist er. Sein Fell war vorher, wenn ich mich recht erinnere, nicht so schlimm. Der Kerl hat Unterwolle ohne Ende, die sich nicht von selber löst. Dafür hat er im letzten Herbst, wie auch das Jahr davor, sein Deckhaar in Massen abgeworfen. Alles voller langer, schwarzer Haare und das wochenlang. Ich habe ihn draußen von Hand gezupft und getrimmt wie einen Terrier, denn mit Bürste bekam ich es nicht raus - furchtbar!
Dagegen ist Alister - der ja auch nicht wenig Fell hat - echt pflegeleicht. Da komme ich richtig gut durch. Leider benimmt er sich beim Bürsten etwas "mädchenhaft" "uhhh, das ziept" Memme!
Eine Maxipin - Bürste, zwei Zupfbürsten (schmal und breit), eine nachgemachte Mason Pearson, Kämme mit starren und drehbaren Zinken, Effilierschere und Pfotenschere.
Ich bürste meine Jungs recht häufig, die Zumsel an den Ohren verfilzen schnell und ich habe sie gerne "fluffig". Otis´Fell am Hinterteil ist außerdem eine Katastrophe: massenhaft langes, welliges, hartes Haar, das zu Rastalocken neigt. Wenn ich den nicht alle 14 Tage bürste - und zwar bis auf die Haut - verklebt, verfilzt und schuppt es. Meist nehme ich die Zupfbürsten, mit was anderem komme ich garnicht durch. Freude macht ihm das nicht, aber muss sein :/
Wenn ich den nur 5x im Jahr bürsten würde, müsste ich ihn wohl irgendwann scheren...
Wenn ich wieder nen Sheltie nehem würde, dann hätte ich gerne einen wie Otis. Ich liebe diesen dunklen Kopf.
Danke, ich gebe das Kompliment weiter
Für mich muss es entweder ganz wenig weiß sein - hab´ich - oder ganz viel. Ich mag auch große weiße Blessen und Kragen. Meine Farben sind definitiv schwarz-weiß und blue - merle. Evtl. noch zobel, trico spricht mich wenig an. Ich hätte auch gerne nochmal einen Welpen von Alisters Mama vielleicht beim nächsten Wurf...
Alister und seine Mutter - who´s who?
Ihr wollt bi-black? Bitte sehr Otis wird tatsächlich heute schon vier und Alister macht die 20 Monate voll...wo ist die Zeit geblieben?
Auch welche in der Nähe von Brandenburg/Berlin? biblack hats mir grad echt angetan
Nee, da grad nicht
Grade in den letzten Jahren hat doch die Zahl der Würfe, in denen bi-black fällt, sehr zugenommen...ich könnte aus dem Stegreif mindestens vier Züchter nennen, die zur Zeit Welpen in dieser Farbe haben.
Französische Bulldoggen - hier gabs wohl auch einige unterm Weihnachtsbaum
Labrador Retriever, meist in schwarz oder blond
Australian Shepherds
Border Collies
Rhodesian Ridgebacks