Beiträge von martina.s

    Aus genau solchen Gründen soll/te man (und schon gar nicht mit Hund) nicht von der Hand in den Mund leben!!!

    Natürlich weiß keiner was das Leben für ihn/sie bereit hält...was auch ganz gut so ist. Dazu muss/sollte ein jeder aber immer einen Plan A/B/C/D haben... Wer den nicht hat, nunja...

    Der einzige Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer, die einen züchten mit Sinn und Verstand, die anderen ohne...

    Wobei man natürlich auch unter den Verbandszüchtern welche findet, die ohne Sinn und Verstand züchten...

    Es heißt nicht umsonst: *Augen auf beim Hundekauf*, egal wo man kauft...

    Auch muss/sollte man sich vorab Gedanken machen;

    Möchte ich nur einen Hund zum Liebhaben?

    Möchte ich einen Rassehund, oder ist mir die Rasse egal?

    Aus welchem Verband/Verein soll mein Welpe kommen, VDH/FCI, oder freier Verein?

    Passt der Welpe/Hund zu meinen Wünschen/Anforderungen?

    Kann ich dem Hund das bieten was er braucht?

    Usw usf...

    Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, aber im GesundeHunde-Forum gab zumindest vor ein paar Jahren einen solchen Fond, der Geld für solche Notfälle bereitstellte.

    Das Problem bei so einer Idee ist ja erstmal: wer soll das Geld wie verwalten? Und was ist mit steuerlichen Aspekten? Muss man dafür erstmal einen Verein gründen? Und wie sind die Kriterien der Vergabe? Geschenk oder Kredit? Zinslos? Wann ist man "bezugsberechtigt"? (Forenmitgliedschaft, Aktivität, Art des Notfalls)

    Und es gibt bestimmt noch mehr Fragen...

    ja, wäre man wieder bei *was ist ein Notfall*? ?

    Für den einen sind 100€ ein Notfall, für den nächsten 500€...

    Für den einen ist dies ein Notfall, für den anderen jenes...

    Ich weiss, ich war nicht gemeint, aber.. Im Ernstfall muss man da sicher abwägen, aber es wurde ja schon erwartet, dass man, wenn es finanziell plötzlich eng wird, das Tier schon vorsorglich abgeben sollte, damit der Ernstfall gar nicht erst eintritt.

    Im Ernstfall ist es aber vielleicht zu spät.

    Man sollte vorher die Optionen abwägen. Kann ich eine mittelteure Behandlung auf welche Art auch immer finanzieren oder nicht? Wenn nein - keine Kontakte, keine Kredite, kein gar nichts -, ja, dann sollte man über eine Abgabe nachdenken, bevor das Tier auf dem Tisch liegt und die Frage im Raum steht "Zahlen oder einschläfern?"

    Wenn du mir eine Alternative nennen kannst, die im Sinne des Tieres ist, dann wäre ich froh, davon zu hören.

    Jedes Mitglied aus dem DF Forum spendet 5-10€, das Geld (da käme mit Sicherheit ne ganze Menge zusammen bei der Mitgliederzahl) wird auf einem Konto gesammelt, und jeder HH der sein Tier nicht adequat behandeln lassen kann, will bekommt aus dem Topf 😉

    :ironie2: