Beiträge von martina.s

    Dito, genau so sehe und Handhabe ich das auch 👍

    Und das ist, wenn man das nicht macht?

    Eine Möglichkeit zur Verlängerung finde ich nur bei den Einzelgräbern.

    https://www.tierschutz-braunschweig.de/tierfriedhof/gebuehren.html

    Das weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, wie das beim Menschen läuft.

    Menschliche Erdgräber sind jeweils für 20/25 Jahre angedacht, danach kann man für weitere 20/25 Jahre mieten...

    Unser teuerstes Land 🙈, weil eigentlich wäre es vor geraumer Zeit ausgelaufen (haben ein Vierergrab), da aber die Urne meiner verstorbenen Schwägerin da reingekommen ist, wurde es auf weitere 20 Jahre verlängert...

    Meine Eltern haben zwei Havanesermädels (4 Jahre und 9 Monate alt) und sind andauernd hier, ich zähle sie also zum Inventar. :smiling_face_with_hearts:

    Gibt es einen Grund, warum du ausserhalb des VDH suchen willst? Es gibt nämlich wirklich sehr viele Havi- Züchter im VDH (Verband der Kleinhundezüchter ist gut), und die Rasse ist leider unglaublich beliebt bei Vermehrern. Also da würde ich wirklich aufpassen wie ein Schießhund. Man kommt leicht an einen Welpen, ausser man hat ganz bestimmte Farbvorlieben. Havaneser sind ja jetzt auch nicht super filigran, da habe ich noch nie gehört dass ein Züchter Bedenken hatte. Ein Collie (das ist Jonna doch, oder?) ist ja jetzt auch keine Dampfwalze, da glaube ich nicht, dass das ein Problem geben könnte.

    Mir ist nur aufgefallen,das es eben viele andere Vereine gibt und daher die Frage,ob es evtl. noch einen gibt,wo man schauen kann. Man schaut ja schon mal so die Anzeigen durch. Auch beim vdh hab ich natürlich schon geschaut.

    Es soll natürlich ein gesunder und gut sozialisierter welpe sein,daher schauen wir da auch genau hin.

    Jonna ist ein Collie,richtig,und sie mag prinzipiell kleine Hunde.Da sehe ich keine Probleme. Aber wenn wir hier so mit bekommen,das Menschen ihre kleinen Hunde auf den Arm nehmen,wenn sie sie sehen,macht man sich ja so seine Gedanken,ob es evtl. Züchter gibt,die das nicht so gerne machen.

    viele der freien Vereine kann man in die Tonne kloppen, weil, oftmals darf da mit Hunden gezüchtet werden die im VDH gar keine Zuchttauglichkeit bekommen... Zudem wird da oft mit allem gezüchtet was bei 3 nicht auf den Bäumen ist... Habe ich genug bei anderen Rassen mitbekommen 🙈

    Im VDH abgewiesen, schwupps war man in einem freien Verein 😂

    Und was Klein- und Großhund angeht, kann super funktionieren, wenn man entsprechend agiert... Selbst meine Rasse (Gewichtsklasse zwischen 2 und 4 Kilo) wird hin und wieder mit Großhunden gehalten, und klappt hervorragend 👍

    meine vorigen beiden sind von alleine Zuhause eingeschlafen, die sind im Garten begraben, und konnte ich ohne weiteres von der Hundesteuer abmelden...

    Meine kürzlich verstorbene Daichi wurde vom Tierarzt erlöst :loudly_crying_face:

    da habe ich eine Karte bekommen, muss sie aber noch bei der Steuer und Versicherung abmelden... auch sie ist bei uns im Garten beerdigt...

    Im Garten begraben kommt für mich aber nur in Frage, wenn ich noch mindestens 10 und mehr Jahre wohnen bleibe. Würde ich in Erwägung ziehen in kurzer Zeit umzuziehen, würde ich keinen Hund mehr im Garten beerdigen...

    Das sollte man mal den ganzen (Sonntags)Fahrern unter die Nase halten die mit 100 KMh auf der mittleren Bahn vor sich her tuckern, obwohl die rechte Bahn frei ist...

    solche Kopelleinen finde ich schrecklich. Ich kenne einige Leute die das benutzen und das ist für mindestens einen Hund immer der Horror.

    Hund 1 rennt los, Hund 2 wird quasie hinterher geschliffen. Einer will schnuppern, der andere nicht und zieht den dann halt mit sich, das selbe beim pinkeln.

    Gibt sicher Hunde mit denen das kein Thema ist, aber ich finde das ist wirklich etwas, was man üben muss mit den Hunden und nicht einfach mal macht. Vorallem bei 2 Hunden auch echt ein unnötiges übel. Bei mehr als 2 Hunden kann das bestimmt seinen Sinn haben, aber dann eben auch echt nur wenn man das vorher wirklich mit denen übt. Gassi soll ja für den Hund sein und wenn man dann von seinem Hundepartner durch die gegend gezwerrt wird, das sollte kein Lebewesen erfahren.

    Stimme ich voll und ganz mit Dir überein, deswegen habe ich ja geschrieben, kann man nur machen, wenn Hund 2 genau da ist wo auch Hund 1 ist 😉

    Mit meinen ersten beiden, bzw auch den beiden Jungs, klappte das wunderbar ❤️

    Mit meinen jetzigen würde das wohl voll in die Hose gehen 🙈

    Und ja, natürlich muss man das üben/managen, und nicht einfach machen... Aber, das sagt einem ja eigentlich schon der Gesunde Menschenverstand 🤷

    2 Hunde kann man auch gut mit so einem Koppelstück an eine Leine machen... Hat bei uns damals super funktioniert, mit 2 und auch mit 4 Hunden 😊

    Funktioniert aber nur gut, wenn Hund 2 da ist, wo auch Hund 1 ist, nur beim Geschäft erledigen muss man dann halt ein bisschen managen das der zweite Hund nicht in die entgegengesetzte Richtung gerade will...

    Hab auf dem PC noch irgendwo ein Foto davon, Stelle ich später Mal ein...