Beiträge von martina.s

    In meinen Augen (und ja, ich habe selbst Kurznasen, und nicht nur eine) müssten solche OPs von den Züchtern, Haltern, Produzenten bezahlt werden!

    Das finde ich aber echt super, dass du das bei deinen Welpen übernimmst bzw. du dich da beteiligst.

    Hast du das zufällig im Kopf, wieviele Welpen pro Wurf so im Durchschnitt ungefähr bei dir so eine OP bekommen?

    Meine Aufzuchten, meine Verantwortung, lebenslang 🤷

    Lassen wir das gut sein, Du hast Deine Meinung zu dem Thema, ich meine 🤷

    Einigen wir uns darauf, Unfälle (sofern es denn wirklich auch nur ein Unfall war!) können passieren, sollten aber eigentlich nicht die Regel sein, da wir in Deutschland keine Halterlosen Hunde haben, und jeder Halter dafür Sorgen tragen sollte, das dies eben nicht passiert!

    Und damit ist das Thema auch durch für mich...

    Mittlerweile hat sich die Morgensituation etwas entspannt. Ich kann 4 Tage Home Office machen, damit kann die sonstige Fahrtzeit in Spazierzeit umgewandelt werden.

    Ich kann mir bei uns aktuell nur noch keinen Welpen vorstellen, da weder mein Mann, noch ich 4 Wochen am Anfang frei nehmen könnten und ich mir im Home Office nicht vor stellen kann ständig wegen Stubenreinheit, der wilden 5 Minuten oder sonstigem Quatsch unterbrechen zu müssen. Man muss mit seiner Arbeit ja auch voran kommen :D darum schaue ich etwas mehr nach schon erwachsenen Hunden. Auch der portugiesische Wasserhund schwirrt mir noch im Kopf herum. Aber die sind ja sehr selten und die Wahrscheinlichkeit da einen Erwachsenen zu finden ist sehr gering.

    Wie würdet ihr euch auf die Suche machen? Züchter in der Umgebung einfach anschreiben? Auf den bekannten Plattformen würden ja viele nicht suchen. Und bei Facebook bin ich nicht.

    Je nachdem was mir vorschwebt, eine Hundeausstellung besuchen, da sind ja oftmals so ziemlich alle Rassen auf 2 Tage verteilt...

    Vorteilhaft, man kommt direkt mit Züchtern in Kontakt 👍

    Mein aufrichtiges Beileid erstmal :streichel:

    Da ich seit dem Jahre 2000 eigentlich immer durchgehend mindestens 2 Hunde habe, stellt sich mir die Frage nach einem neuen Hund eigentlich nicht, weil mindestens einer (oder mehr, je nachdem wie viele man hat), noch da ist, der weiterhin Zuwendung & Liebe braucht ❤️

    Natürlich trauere ich um jeden einzelnen Hund von mir der gegangen ist, und/oder erlöst werden musste, musste im Oktober 2022 gerade einen gehen lassen 😭 aber es sind gsd noch weitere da, die mich brauchen 🥰

    Ein Leben ganz ohne Hunde, kann ich mir nicht vorstellen, und ja, ich wüsste nicht, was ich bei nur einem machen würde 🤷 vermutlich, wenn alles passt, umgehend einen neuen Begleiter holen 🥰.

    Die verstorbenen sind ja nicht weg, nur an einem anderen Ort, und sie bleiben für immer und ewig im Herzen ❤️

    Doofe Frage: Kann ich meinen Hund Tunfisch füttern?

    Ich habe hier noch drei Dosen Tunfisch stehen (einmal in eigenem Saft zwei Mal in Sonnenblumenöl, alles ungewürzt und die teuerere Variante). Kann ich die meinem Hundi füttern? Meine Tunfisch-phase ist vorbei und mein Freund mags auch nicht.

    Meine Hündin ist eher zu schlank und etwas mäkelig beim essen. Vertragen tut sie alles gut, ausser Getreide da reagiert sie leicht drauf. Ich dachte vielleicht kan ich ihr ihre Mahlzeiten etwas Schmackhafter machen mit nem Löffel Tunfisch obendrauf🤔

    Hundeleckerlies davon backen, vorrausgesetzt, der Hund verträgt Thunfisch 🙃

    Bei uns ist es so, meine Hunde sind immer und steht's um mich rum, kommt eine bestimmte Person uns besuchen, bin ich abgeschrieben, und sie wusel nur um die Person rum 🤷

    Ist die Person weg, bin ich wieder die Nummer eins 🤔

    Das machen sie aber nicht bei jedem Besuch, nur bei einer bestimmten Person 🥰

    :gott: :headbash: :gott: :headbash: :gott: :headbash: :gott: :headbash: :gott: