Beiträge von martina.s

    Meine 12 Monate alte Hündin ist ja auch jetzt zum ersten mal läufig. Heut hab ich bemerkt, dass sie an zwei Fremdpipistellen kurz mit den Zähnen geklappert hat. Das kenn ich von unserer Ersthündin nicht, machen das eure in der Läufigkeit auch :beaming_face_with_smiling_eyes: ?

    Hier noch nie vorgekommen, und ich habe seit 23 Jahren jetzt durchgehend Hündinnen 🤷

    Wenn, dann eher bei den Rüden...

    Das gute hier aber ist, wenn eine Hündin läufig wird, zieht die zweite paar Tage nach, somit ein Abwasch 👍

    Und, wer die Welpen dennoch will, da muss man sich nicht über das sich immer weiter ausbreitende Elend wundern 🤷

    Hm, ein Zitat, das man auch 1:1 in den Qualzuchtthread stellen könnte. :???:

    Tue, was Du nicht lassen kannst 🤷 wenn Dich meine Aussagen so triggern, mach es dort zum Thema, aber in eigenen Worten, und nicht aus dem Kontext (Upswürfe, wo es von den Mitgliedern hier so viele Entschuldigungen gibt warum die in der Heutigen Zeit immer noch passieren) heraus 😉

    Und damit ist das Thema auch durch für mich...

    Und du kannst nachweisen das es zweifelsfrei kein Unfall war? Solltest du mAn schon koennen, so wie du dich hier grad auffuehrst.

    Schon klar das ich belegen muss wenn ich was schreibe, oder gegen was angehe 😅

    In der Heutigen Zeit muss kein Upswurf entstehen, da man als Halter in der Pflicht steht das genau das nicht passiert, da braucht man auch nicht drumrum reden. Man kann entsprechend Vorsorge treffen, Hunde rigoros trennen (auch vor den berühmten Stehtagen, und auch danach!!! Sind schon etliche erfolgreiche Deckungen passiert am Anfang/Ende einer Läufigkeit), Hund unfruchtbar machen, und/oder wegspritzen, genauso wie sich nur für ein Geschlecht entscheiden, oder läufige Hündin in der gesamten Läufigkeit an die Leine 😉

    Und, wer die Welpen dennoch will, da muss man sich nicht über das sich immer weiter ausbreitende Elend wundern 🤷

    Aber, bei so einer Welle der Entschuldigungen/Ausreden muss man sich dann nicht über das ganze Tierelend wundern :ka:

    Das ganze Tierelend geht mit Sicherheit nicht auf einen Ups-Wurf zurück, der ab und an mal jemandem passiert. Vermehrer und absurde Zuchtziele besetzen da ganz klar die oberen Ränge.

    Schönrederei 😉

    Ein Ups Wurf der ab und an mal passiert, jaja 🙈

    Hauptsache, man lernt dann aus seinem Fehler, und macht ihn kein zweites Mal 😉

    Solange Statistisch nicht bewiesen ist woher die ganzen Kranken Hunde kommen (FCI/VDH, Dissi, Wohnstube, Tierschutz etc), ist für mich gar nichts bewiesen. Punkt!

    Da können die DF User gerne anderer Meinung sein 🤷

    Ich weiß, hab mal bei einer Züchterin von gelesen. Deswegen soll man es ja gar nicht erst soweit kommen lassen 🤷


    Ich habe Familie (seit Oktober 2022 ohne die Mama 😭), muss also doppelt aufpassen. Bei mir klappt das, warum klappt es nicht anderswo, und immer wieder ließt man von Upswürfen?

    Weil manche Leute nicht aufpassen, weil manche Leute jemandem vertrauen, der dann nicht entsprechend aufpasst, weil manche denken "ach, die ist nicht mehr in den Stehtagen, da passiert nichts" und dann passiert doch noch was, weil manche gar nicht erst mitbekommen, dass die Hündin läufig ist, weil manche Hunde ungeahnte Kräfte entwickeln, durch die Hormone... Es gibt zig Gründe dafür.

    Und die Spritze: Ich kenne mittlerweile mehrere Fälle, wo Hündin gedeckt weil Gassigänger/Partner/sogar Züchter nicht richtig aufgepasst oder es nicht mitbekommen haben und Alizin versagt hat. Und dann? Dann sind die Hunde eben da.

    Ja, es gibt immer was was es gerechtfertigt...

    Dennoch habe ich als Halter die Fürsorgepflicht, und kann sie nicht auf andere abwälzen!!! Ansonsten muss ich mein Tier kastrieren lassen. Punkt!

    Aber, bei so einer Welle der Entschuldigungen/Ausreden muss man sich dann nicht über das ganze Tierelend wundern :ka:

    Bei mir klappt das, warum klappt es nicht anderswo

    Weil in diesem Fall die Urlaubsbetreuung versagt hat. Kann man halt leider nicht ausschließen, sowas.

    Dann gibts noch so Sachen wie weiße Läufigkeit die selbst erfahrene Züchter nicht erkennen können.

    Ja, in diesem Fall war es die Urlaubsvertretung, im nächsten Fall hat wer anders nicht aufgepasst 🤷

    Und genau deswegen fallen ja auch Würfe die gar nicht sein sollten, oder nicht sein dürften! Da muss man sich dann über das ganze Ausmaß der kranken Hunde nicht wundern...

    Aber auch egal, ein Thema wo hier mit Zweierlei Maaß gemessen wird :ka:

    Und damit ist das Thema für mich auch durch, liegt nicht in meinem Einflussbereich :winken:

    Was Upswürfe angeht, braucht mir Heutzutage keiner mehr was erzählen...

    Man hätte die Welpen (glaube das geht sogar bis zum 45 Tag) genauso gut wegspritzen können 🤷

    Was aber nicht immer funktioniert, in Behinderungen der Welpen enden kann, die dann trotz Spritze auf die Welt kommen und für die Hündin nicht ohne ist.

    Ich weiß, hab mal bei einer Züchterin von gelesen. Deswegen soll man es ja gar nicht erst soweit kommen lassen 🤷

    Ich habe Familie (seit Oktober 2022 ohne die Mama 😭), muss also doppelt aufpassen. Bei mir klappt das, warum klappt es nicht anderswo, und immer wieder ließt man von Upswürfen?

    Aber, genau weil die Welpen dann trotzdem gekauft werden, fördert man die Produktion...

    Gehen die Welpen weg wie warme Semmeln, ist oftmals (natürlich nicht immer, aber dennoch sehr oft) schon der nächste Wurf geplant, man hat ja Abnehmer...

    Du hast aber schon gelesen, dass es sich hier um einen verbürgten Uups-Wurf handelt?

    (Bei jedem anderen Fall wäre ich da bei Dir.)

    Was Upswürfe angeht, braucht mir Heutzutage keiner mehr was erzählen...

    Man hätte die Welpen (glaube das geht sogar bis zum 45 Tag) genauso gut wegspritzen können 🤷

    Nicht böse gemeint, aber, wenn ich eine OP (Atemwegserkrankungen) schon in Betracht ziehen muss das die mal fällig wird, dann würde ich vom Kauf absehen, so leid es mir tut... auch fürs Tier tut es mir natürlich leid!

    Aber, genau weil die Welpen dann trotzdem gekauft werden, fördert man die Produktion...

    Gehen die Welpen weg wie warme Semmeln, ist oftmals (natürlich nicht immer, aber dennoch sehr oft) schon der nächste Wurf geplant, man hat ja Abnehmer...

    In meinen Augen (und ja, ich habe selbst Kurznasen, und nicht nur eine) müssten solche OPs von den Züchtern, Haltern, Produzenten bezahlt werden! Aber, gibt ja immer mehr Versicherungen die sich exipliet darauf spezialisieren, bzw das übernehmen 🤷