Hier ist Frieden unter den läufigen Hündinnen 👍
Beiträge von martina.s
-
-
Ich bin bisher aus freien Stücken immer zum Kardiologen...
Nach der Kardiologischen Untersuchung dann natürlich im Zusammenspiel mit meinem Tierarzt...
-
Völlig unerwartet heute 😭 Vermutlicher Bandscheibenvorfall mit zuerst sehr starken Schmerzen (schreien wen man nur an die Pfoten kam und um sich beißen)und dann überhaupt keine Reflexe mehr in den kompletten Hinterbeinen. Auch Vorderbeine waren nicht mehr in Ordnung. Eventuell noch ein Schlaganfall. Ich kann es noch gar nicht glauben 😢😢Heute morgen war sie noch mit uns spazieren. Alles war gut als ich gegangen bin.
Dachte immer sie stirbt mal an ihrem kaputten Herzen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das tut mir leid, mein aufrichtiges Beileid
-
Rinderroulade mit Kartoffeln 😊
-
Aoleon super geschrieben 👍
oder man lernt aus seinem Fehler, und macht es danach Ordnungsgemäß mit allem drum und dran...
Und Nein, ein Hund muss kein Champion sein um mit ihm im Verein züchten zu dürfen, er braucht 1/2/3 Ausstellungsergebnisse, da reicht mitunter bei der Hündin schon ein "G" oder "SG", bei Rüden meistens ein "V", plus die eine und andere Untersuchung/Pflichtuntersuchung, Wesenstest etc... und schon kann man Ordnungsgemäß züchten, muss natürlich vorher noch Zwingername beantragen, Zwinger abnehmen lassen, und ggf das eine oder andere Seminar besucht haben, oder Neuzüchterschulung vorweisen... Oder man nimmt eine Hündin mit Registertafel zur Zucht (Gründe dafür gibt es einige, bei mir war es, meine Hündin kam aus einem Verein außerhalb vom VDH), was in einigen VDH Vereinen erlaubt ist...
Das ganze Champion gedöns ist nur fürs eigene Ego, treibt die Preise der Welpen und Deckrüden in die Höhe (auch wenn das natürlich keiner hören will), und ein Hund mit diversen Champion Titel kann dennoch ein schlechter Vererber sein! Das sieht man aber erst wenn die Nachzucht mit ab 1 Jahr untersucht wird...
Da aber oftmals nach dem ersten Wurf im nächsten Jahr eine Wurfwiederholung folgt, weil die Welpen so toll waren, folgt im nächsten Jahr dann gleich noch eine Wurfwiederholung... Natürlich nicht bei allen, aber bei so einigen...
Da der Markt ja aber da ist (Hauptsache Hund, AT brauche ich nicht etc.), geht das Treiben (mit und ohne Papiere) munter weiter, ein Fass ohne Boden 😭 🤷
niemand muss Champion sein für die Zucht, das sage ich auch nicht.
Aber hier war keine seriöse Zucht angedacht, diese Hündin würde auch niemals Zuchttauglich geschrieben werden. Dieser Hund ist dauergestresst, kann kaum still sitzen und kläfft in einer tour wegen allem, auch wenn nichts ist -sowas hab ich selber noch nie zuvor erlebt, das ist so extrem.
Aber immerhin wurde vorerst (sag niemals nie) von einem zweiten Wurf abgesehen und der tot kranke Rüde der Deckrüde werden sollte weil er so toll ist (ähäm) deckt jetzt auch keinen mehr.
Ob da für die Zukunft draus gelernt wurde? Ich hoffe es, kann ich aber nicht beurteilen. Das Karma hat jedenfalls zurück geschlagen mit all den Kosten die da in den Rüden schon geflossen sind, macht ihn aber halt auch leider leider nicht mehr gesund.Das war auch nicht auf Deinen Post bezogen mit dem Champion 😉 war eigentlich nur zur Erklärung das die Champion Titel fürs eigene Ego sind, und davon nichts abhängt...
Meine kläffen auch, mehr als mir lieb ist. Aber bei mehreren Sticheln sie sich immer wieder gegenseitig an. Gibt der letzte Ruhe, fängt der erste wieder an 😅
-
Aoleon super geschrieben 👍
Was sollte daran auch verbrecherisch sein? Sofern man sich drum kümmert, daß alle Welpen bis auf den, den man i. d. R. dann behalten möchte, einen guten Platz finden, ist das genauso wenig verbrecherisch wie die Tätigkeit eines Verbandszüchters.
Für die vermutlich Mischlinge dann eine Gebühr zu nehmen, ist ebenfalls ok: Entwurmung, Aufzucht, tä Untersuchungen, Impfungen usw. kosten, außerdem soll man Tiere nicht verschenken (aus den bekannten Gründen).
Für papierlose rassereine Welpen entsprechend höhere Gebühr wegen der hoffentlich durchgeführten vorherigen spezifischen Untersuchungen (Ihr wißt, was ich meine).
Leben ist eh immer ein Überraschungspaket, Garantie gibt's für nix. Kannst den teuersten Hund vom besten Züchter haben und der ist allergiegeplagt, empfindlich/dauerkrank, ständiger TA-Gast, stirbt früh.
Oder den Ups-Mix von nebenan, kerngesund bis ins hohe Alter.
kann auch anders rum sein.
Ich kenne eine die "mal Welpen" wollte, gab halt gut Kohle. Die hat jetzt einen buchstäblich tot kranken Hund, der wird nicht alt werden, mal sehen ob er dieses Jahr überhaupt noch schafft.
Der eine Wurfbruder sah als Welpe schon nicht ok aus und wurde verkauft.
Da hatte jemand auch 0 Ahnung, diese Hündin war 0 für die Zucht geeignet aber "man will mal welpen". Ausbaden tun das die Hunde, der eine mit seinem Leben.oder man lernt aus seinem Fehler, und macht es danach Ordnungsgemäß mit allem drum und dran...
Und Nein, ein Hund muss kein Champion sein um mit ihm im Verein züchten zu dürfen, er braucht 1/2/3 Ausstellungsergebnisse, da reicht mitunter bei der Hündin schon ein "G" oder "SG", bei Rüden meistens ein "V", plus die eine und andere Untersuchung/Pflichtuntersuchung, Wesenstest etc... und schon kann man Ordnungsgemäß züchten, muss natürlich vorher noch Zwingername beantragen, Zwinger abnehmen lassen, und ggf das eine oder andere Seminar besucht haben, oder Neuzüchterschulung vorweisen... Oder man nimmt eine Hündin mit Registertafel zur Zucht (Gründe dafür gibt es einige, bei mir war es, meine Hündin kam aus einem Verein außerhalb vom VDH), was in einigen VDH Vereinen erlaubt ist...
Das ganze Champion gedöns ist nur fürs eigene Ego, treibt die Preise der Welpen und Deckrüden in die Höhe (auch wenn das natürlich keiner hören will), und ein Hund mit diversen Champion Titel kann dennoch ein schlechter Vererber sein! Das sieht man aber erst wenn die Nachzucht mit ab 1 Jahr untersucht wird...
Da aber oftmals nach dem ersten Wurf im nächsten Jahr eine Wurfwiederholung folgt, weil die Welpen so toll waren, folgt im nächsten Jahr dann gleich noch eine Wurfwiederholung... Natürlich nicht bei allen, aber bei so einigen...
Da der Markt ja aber da ist (Hauptsache Hund, AT brauche ich nicht etc.), geht das Treiben (mit und ohne Papiere) munter weiter, ein Fass ohne Boden 😭 🤷
-
Selber machen, z.B. dörren (Dörrautomat oder im Backofen), mit Fleisch Deiner Wahl 🤷
-
Ich bin einfach nicht gewillt hier alle paar Wochen umzudekorieren. Und ich finde es wunderschön wenn überall Glaselemente stehen, aber es soll ja auch Raum haben um zu wirken. Das geht im Wohnzimmer unter.
Und ich stöber zu gern auch auf Flohmärkten.
So schmachte ich es alles online an und bestelle es nicht.
Sehe es so, man kann nicht alles haben 🤷
Könnte man natürlich schon, aber, dann wäre man auch nicht Glücklich...
Oder, Neu kaufen, und altes entsorgen (verkaufen, verschenken etc.)...
-
Oh, ich dachte, du züchtest den Japan Chin. Dann habe ich dich wohl verwechselt, sorry.
Du Schussel ..... Die Zucht von Martina bringt nur gesunde, sportliche Athleten hervor ....
Jetzt hast du sie bestimmt mit der Userin verwechselt, die diese kleinen schwarzweißen Hunde ohne Nase züchtet
*Kurze* Nase ist nicht *keine* Nase!
Auch wenn für euch ne kurze Nase gleichgesetzt wird mit keine Nase
-
Meine Aufzuchten, meine Verantwortung, lebenslang 🤷
Hast du im Kopf, wie viele Welpen das pro Wurf sind?
Ja, natürlich...
Gar keine 🤷
Jedenfalls kenne ich keinen, und habe noch nie von so einem Fall bei meiner Rasse gehört...
Heißt natürlich nicht das es das nicht gibt, aber ich bin nicht allwissend...
Ich kenne auch keinen Hundehalter in der Realität, der sich mit der Vorraussicht, das sein Hund auf jeden Fall eine OP braucht um ein einigermaßen erträgliches Leben zu haben, einen Welpen/Hund kauft 🤷