Beiträge von martina.s

    Ich habe mehr als 2 Hunde, 4 davon aus eigener Aufzucht (aus 2 Würfen) ❤️

    Das Alter ist zwischen fast 5 und 15 Jahren 🥰

    Ich habe aus dem Grund mehr als 2 Hunde, weil es hier (und im nahen Umfeld) keine Kleinhunde gibt, und damit meine Hunde nicht alleine in der Wildnis (wir leben in einem Dorf, aber nicht im Dorfkern, sondern außerhalb) aufwachsen...

    Ich hatte vor 23 Jahren schonmal 2 Hunde, und nach Möglichkeit werde ich immer, mindestens 2 Hunde, haben ❤️

    Hier (Rasse: Japan Chin, im Alter zwischen 5 und 7 Jahren, und 1 Shih Tzu Mix von 15 Jahren) wird gelegentlich mal geschnarcht, je nachdem wie sie sich positioniert (also wie sie liegen) haben...

    Es schnarchen aber nie alle Hunde zusammen... eher so, mal der eine, mal der andere... Stupst man sie an, hören sie sofort auf damit...

    Als Krankhaft sehe ich das jetzt nicht an, solange nicht rund um die Uhr geschnarcht wird...

    Schonmal drüber nachgedacht das Hund nicht gleich Hund ist?

    Mag ja sein das dem einen und/oder anderen egal ist was er/sie sich da ins Haus holt, aber nichtsdestotrotz gibt es auch HH die etwas bestimmtes wollen, wo sie wissen was das Endergebnis ist, und nicht einfach nur irgendwas, weil es 4 Beine hat, und ausschaut wie ein Hund...

    Ich hole das Thema mal eben hoch.

    Entwurmt ihr regelmäßig oder lasst ihr Kotproben untersuchen?

    Mit was entwurmt ihr? Wechselt ihr das Wurmmedikament?

    ich habe meine Hunde in 7 Jahren noch nie entwurmt.
    Kontrollieren lasse ich auch nie was.

    Hier fast ähnlich... hier wird nur sporadisch alle 2-3 Jahre mal entwurmt... Kontrollieren lasse ich auch nicht...

    Kontrolliert wird hier nur, wenn was im argen liegt. Wir haben aber auch keine Kleinkinder, und auch kein Kontakt mit Kleinkindern...

    Ja..all diese kranken Bulldoggen etc. gibts nuuuuuur beim Vermehrer. Beim FCI-Zuechter sind se aaaaaaalle fit.

    Deswegen gehen Zuechter raus aus den Vereinen wie hier z.B. https://m.facebook.com/story.php?stor…l&id=1228307548

    Mal egal wie einem diese Hunde gefallen und ob man das alles toll findet. Ich bin sonst ja eher fuer Vereinszucht, aber gerade bei so kaputten Rassen wie Bulldoggen gefallen mir Projekte ausserhalb der Vereine wirklich besser.

    Jetzt, außerhalb vom Verein will man es plötzlich besser machen? So ganz ohne Papiere? Hm... Warum hat man es denn nicht schon im Verein besser gemacht? 🤔

    Sorry, aber hinterher meckern kann man immer...

    Der/die Verband/Verbände, Verein/e geben nur die Vorgaben, züchten tun die einzelnen Züchter...

    Vielleicht würde es schon helfen den einen und anderen Wurf weniger zu machen... Aber bei der Masse die gezüchtet/produziert wird (egal welche Rasse, der Bedarf will/muss ja gedeckt werden, da belegt man dann 2-3 Hunde zeitnah), ein Fass ohne Boden...

    Ist der Wurf ausgezogen, plant man schon den nächsten Wurf... weil man kann ja ohne Welpen aufwachsen zu sehen, nicht leben hahaha

    So manch einer sollte es vielleicht mal mit Arbeiten versuchen, und nicht Wurf über Wurf produzieren...

    Am schlimmsten sind dann die, die ihre Welpen regelrecht Anbiedern, man bekommt ja keine vernünftigen Welpenkäufer mehr... warum hat der Welpe noch keine neuen Eltern, ständig absagen, usw usw...

    Natürlich ist es toll Welpen aufwachsen zu sehen, hatte ja selbst 2 bzw 3 Würfe 🥰 aber dennoch, weniger ist manchmal mehr...

    Habe das Gefühl, jetzt wird extra nochmal so richtig schön vermehrt reingehauen (gezüchtet/produziert), bevor es zu noch mehr Verboten (bei den Kurznasen, und in weiteren Rassen) kommt...

    Unabhängig davon ob ein Hund gehandicapt ist, oder auch nicht, sollte man die längeren Gassirunden bei Hitze eh auf die früher Morgenstunden und späten Abendstunden verlegen...