Beiträge von martina.s

    Die Schnauzenlänge allein sagt halt so wenig darüber aus, wie es darinnen aussieht...

    ich habe mich nicht genügend damit befasst, ich hab auch gar nicht die Zeit dazu, es gehört meines Wissens nach schon mehr dazu bei dem Verbot als nur die Nasenlänge

    Irgendwo sollte man aber halt trotzdem mal anfangen, weil wenn die rumzüchterei so weitergeht, dann liegen Hunde auf ihrer Brust und fuchteln mit funktionslosen Beinen in der Luft rum, haben Hunden Nasen, die am Hinterkopf wieder rauskommen und sind zugewuchert von Fellbergen etc.

    Man muß diesen kranken, perversen Irrsinn irgendwie stoppen. Und in den Niederlanden hatte man immerhin die Courage, den ersten Schritt zu gehen. Klar ist er nicht perfekt, aber es ist der erste Schritt.

    in den Niederlanden muss zudem jeder Kurznasige Rassehund in der Zucht, alle 2 Jahre einen BOAS Test absolvieren... zumindest, solange sie in der Zucht sind...

    Sind sie raus aus der Zucht, brauchen sie den Test nimmer absolvieren...

    Hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber ich glaube, das ist mir zu befremdlich, auf dem Campingplatz immer meine Nachbarn anzusprechen 🫣😅 aber vielleicht ist da ja ein total toller auch alleine unterwegs Camper-Mann…. Wobei, dann trau ich mich eh nicht 🤣

    Danke für den Tipp! Ich hatte nur die Sprays zum pumpen im Kopf, aber stimmt, da gibt’s auch so Sportsprays, das müsste dann klappen! Die kann man, meine ich, auch über Kopf sprühen. 🤩

    Wenn du mit deinen Händen auf dem Rücken ineinandergreifen kannst, zumindest mit den halben Fingern, kannst du die Sonnencreme auf den Handrücken geben und damit verteilen 🙂

    Gibt auch so Eincremehilfen, wo man die Creme Reinmacht, Deckel schließen, und dann über den Rücken rollern ☺️

    Viele Rassehunde werden doch schon regelmäßig untersucht...

    Will/soll man die Untersuchungen jetzt alle in Frage stellen? Sind dann ja anscheinend alles inkompetente Tierärzte die diese Hunde untersuchen, oder wie? Dann haben aber arg viele TÄ ihren Beruf verfehlt 🤔

    Welche Tierärzte soll(t)en denn in Zukunft die Untersuchungen ausführen?

    Du verstehst das falsch.

    Ich bezieh mich da nicht auf Zuchtuntersuchungen, sondern darauf dass sicher gestellt wird, dass der Privathalter den Hund auch vernünftig medizinisch versorgen lässt, und nix abwatscht mit "Ach die Atmen halt laut, weil Rasse typisch." /"Ach die sind halt faul" oä

    Wer sein Tier liebt, lässt es behandeln wenn es Krank ist, oder Auffälligkeiten hat, Punkt.

    Alles andere wäre unter aller Sau, und solche Leute erreicht man eh nicht, die setzen ihre Tiere dann eh aus...

    Viele Rassehunde werden doch schon regelmäßig untersucht...

    Will/soll man die Untersuchungen jetzt alle in Frage stellen? Sind dann ja anscheinend alles inkompetente Tierärzte die diese Hunde untersuchen, oder wie? Dann haben aber arg viele TÄ ihren Beruf verfehlt 🤔

    Welche Tierärzte soll(t)en denn in Zukunft die Untersuchungen ausführen?

    Ich hätte da eine andere Anregung. Die TÄ müssten sich einfach mal einig werden und für diese Rassen JEDE und ich meine JEDE Leistung nach dem höchstmöglichen Satz abrechnen. Jede bis zur letzten Impfung. Damit die Haltung so richtig teuer wird

    Das einzige was das bringen würde, das dann noch mehr Hunde ins Tierheim abgeschoben werden (oder ausgesetzt werden), weil man die Rechnungen nicht mehr bezahlen kann!

    Zudem gibt es doch immer mehr Versicherungen die aus dem Boden schießen, und genau das übernehmen wollen, was züchterisch versaut wurde... also fühlt man sich abgesichert im Fall der Fälle, man hat ja eine KV... oder macht einen Spendenaufruf... gibt schon genug andere HH die dann spenden...

    Zudem mögen wir eine gewisse Ruhe in der Wohnung und wenn immer irgendwo was rumtappst, wird's etwas unruhig. Wobei ich denke, dass man sich daran gewöhnt.

    Ich denke, das ist was, was sich einspielt. Wenn es keine Unstimmigkeiten gibt und man nicht ständig managen muss, gibt es mit zwei Hunden zumindest hier nicht mehr Getapse, als mit einem. Die liegen meistens irgendwo rum und pennen.

    Hier liegen selbst 6 irgendwann rum, wo man nichts mehr von bemerkt 😂

    Aber wehe ich bewege mich, dann stehen sie alle Spalier um mich zu verfolgen. Nicht alle, aber immer Mal der eine oder andere 🙈

    Unstimmigkeiten gibt es höchstens, wenn ich Mal den einen oder anderen Hund mitnehme, und wir dann wieder nach Hause kommen, dann ist erstmal Highlive in Dosen angesagt. Nach 5-10 Minuten hat sich das dann aber wieder gelegt ☺️

    Ganz schlimm ist es, wenn die Weiber läufig sind, und die Hunde getrennt werden, dann ist entweder bei den Jungs, oder bei den Mädels Heulkonzert 🙈 also, da braucht man schon starke Nerven, und Durchhaltevermögen 😂

    Und zudem ist es bei mir Familie, Vater und 4 Nachkommen, die Mama mussten wir ja im Oktober 2022 leider gehen lassen 😭


    Alles in allem würde ich es aber immer wieder so machen, habe eine Kleinrasse, wo das Gewicht zwischen 2 und 4 Kilo liegt 🤩🥰

    2 Kilo ist aber schon unterstes Maß, darf gerne (für mich) etwas mehr sein (mindestens 2,5 Kilo), ist aber halt klein und zierlich geblieben das eine Mädel, dafür mein Mimöschen ❤️

    Mal so eine Zwischenfrage an alle mit mehr als einem Hund: lebt ihr alleine oder habt ihr Familie/Partner zur Unterstützung? Ich bin nämlich hin und wieder ganz froh, wenn ich den Hund mal für einen Urlaub abladen kann weil ich halt sonst nie eine Möglichkeit dazu habe.

    Partner, und ansonsten Familie/Freunde wo die Hunde mal hin könnten, und/oder die einspringen ❤️

    Mein Mann ist allerdings 89, gsd noch Topfit fürs Alter 🥰 da ist die Lebenszeit aber auch nimmer Open Ende... also werde ich irgendwann alleine dastehen...