Beiträge von martina.s

    sei mir bitte nicht böse, aber ich laufe mit einem 2 und 3 Kilo Hund mit Sicherheit keine 10 KM am Stück... geschweige denn am Fahrrad...

    Wenn Du im PSK bist, können wir uns aber gerne mal auf ner VDH Ausstellung irgendwo treffen, wenn es für Dich machbar ist :nicken:

    Wenn Du das sagst das ich es nicht verstanden habe, dann muss es ja so sein :hust:

    wer sagt Dir, das meine Hunde nicht fit sind, und ungehindert laufen und atmen können??? :???:

    martina.s Ich kann mir wirklich beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Hund in deinem Profilbild keine Atemprobleme/Probleme mit Hitze hat. Vielleicht nimmst du es auch einfach nicht so wahr, weil du es täglich siehst?

    Sei Dir sicher, hätten meine Hunde, oder meine Rasse insgesamt Probleme etc., dann hätte ich schon längst keinen Hund mehr... auch keine andere Rasse und auch keinen Hund aus dem Tierschutz...

    Klar hecheln meine Hunde im Sommer, wie jeder andere Hund mit Nase aber auch... und wer mir kommt mit *mein Hund hechelt nicht*, naja, wers glaubt ;)

    Und Ja, ich nehme wahr wie es meinen Hunden geht, Tagein, Tagaus, und würde die Rasse Probleme haben, wäre ich nicht für den Erhalt der Rasse... eine in Deutschland gsd noch recht seltene Rasse :gut:

    Die 1 KM kommen dadurch zustande, weil der Besitzer oftmals nicht mehr schafft!!!

    Der Hund würde vermutlich mehr schaffen, aber da manche Züchter ja oftmals auch nimmer die Jüngsten oder schlankesten sind, fangen da die Probleme an ;)

    Ich sehe jetzt mit Labbi erst wie beeinträchtigt meine (Ts) Boxer und BM, die nicht als Qualzucht gelten und relativ lange Nasen hatten waren.

    Ja, in manchen Fällen fehlt den Hundehaltern echt der Vergleich.

    Ich habe ja Arbeitshunde. Die müssen zwangsweise auch oft im Hochsommer bei brütend heißen Temperaturen ran und das ordentlich - heißt, wir müssen manchmal Umtriebe von einer halben Stunde bis Stunde machen. Im Dürresommer bin ich mit den Schafen regelmäßig zum Weiden raus. Zwei Stunden etwa. Und da müssen sie wirklich was leisten. Wenn ich das dann so beobachte, dann denke ich mir manchmal, dass es viele Hunderassen gibt, die unter den Bedingungen diesen Weg noch nicht mal in dem Tempo hätten mitlaufen können, ohne Probleme zu haben. Von Arbeiten können will ich da gar nicht sprechen ...

    Aber letztendlich passt es auch zum Trend: Kaum zeigt das Thermometer irgendwas über 20 Grad an, wird man in den Social Medias zugeballert, dass man bloß nicht zu lange spazierengehen soll, weil die armen Hunde leiden. Ich denke, das wird vor allem von den Haltern bestimmter Qualzuchtrassen propagiert, weil deren Hunde dazu tatsächlich nicht mehr vernünftig in der Lage sind, weil die Thermoregualiton da schon anfängt in die Knie zu gehen.

    Ich frage mich immer wieder, welche verdrehte, ja, in meinen Augen sogar perverse Variante von Liebe zum Hund das ist, dass man sich so was anschaut, in Kauf nimmt, sich wieder so ein Tier zu sich nimmt und immer wieder behauptet, man würde seinen Hund so sehr lieben. Ich finde das wirklich gruselig. Was geht in solchen Menschen vor?

    nicht jede Rasse muss das leisten, was eine andere Rasse leistet!!!

    Da muss man sich dann echt nicht wundern, wenn man einer Rasse das abverlangt, wofür sie gar nicht gezüchtet ist, und es zu Problemen kommt...

    Ich muss mit meiner Rasse, und/oder meinen Hunden mit Sicherheit auch nicht das leisten, was Du mit Deiner Rasse leistest...

    Du schreibst selber, Du hast Arbeitshunde, meine Hunde und/oder meine Rasse ist keine Arbeitsrasse, also muss sie auch nicht das leisten können, was Deine Rasse leistet. Dadurch ist sie aber nicht gleich Gesundheitlich eine Qualzucht!!!

    Und, den Hund der im Hochsommer nicht hechelt weils warm ist, den möchte ich sehen...

    Die Quelle der Ausdauerprüfung hätte ich bitte gerne mal...

    Jemand der mehrere Hunde einer Qualzuchtrasse hält, ausstellt und/oder züchtet wird nicht auf einmal zugeben, dass es sich um Qualzucht handelt.

    Müsste man doch im Grunde einen wesentlichen Lebensinhalt für sich selber in Frage stellen.

    Das ist nicht so einfach.

    Da von Züchtern und auch vielen Käufern wohl keine Einsicht zu erwarten ist, kann man nur hoffen, dass der Gesetzgeber handeln wird und es ein Verbot wie in den Niederlanden gibt.

    Anders wird man den Hunden nicht helfen können.

    warum sollte ich was zugeben was Du, oder andere hier gerne hören möchten?

    Ich kann das hier beschriebene bei meiner Rasse leider nicht bestätigen, so leid es mir tut... also muss ich auch nichts zu meinem Lebensinhalt für mich selber in Frage stellen...

    Das es vereinzelt Kranke Hunde der Rasse gibt, streite ich nicht mal ab... aber, die leiden dann an HD, ED, PL, usw, aber bestimmt nicht an Kurzatmigkeit...

    Einsicht sollte wohl eher von den zu erwarten sein die bewußt Kranke Hunde und/oder leidende Qualzuchhunde produzieren, und/oder kaufen... und nicht von denen die Gesunde und langlebige Rassehunde züchten, auch wenn die Rassen nicht in das Klischee von jedermann passen...

    Naja, wie auch immer... die Zeit wird es zeigen wie es mit den Kurznasenrassen in Deutschland weitergeht dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    martina.s willst du wirklich komplett abstreiten das die kurze Nase zu Problemen führt? Also wirklich zu gar keinen?

    Es sagt doch niemand, das Mops, Bulli, Chin, Griffon und Co schlechte und blöde Hunde wären. Das sind sicherlich tolle Hunde mit einem bezaubernden Charakter. Aber wären sie das nicht auch mit einer 2 oder 3 cm längeren Nase?

    Darf ich fragen wo du ungefähr her kommst? Ich würde sehr gern mal mit dir und deinen Hunden mal 2 Stunden Gassi gehen. Ich gestehe, ich kann tatsächlich nicht ganz glauben das Hunde mit derart kurzen Nasen keine Atemgeräusche haben. Keine Sorge, keine Mammutwanderung, einfach 2 Stunden gemütlich im Freilauf über die wiesen.

    Ich komme aus Pinneberg, nahe bei Hamburg...

    Solltest Du aus der näheren Umgebung kommen, können wir uns gerne mal treffen...

    Eine kurze Nase kann zu Problemen führen, muss sie aber nicht zwingend! Der Rüde in meinem Profil z.B. hat im Gegensatz zur Mutter etwas mehr Nase ;)