Beiträge von martina.s

    Wir haben doch vor paar Seiten von einer Züchterin (?) der Rasse erklärt bekommen dass kleine Hunde ja eh nicht viel Laufen müssen. Wozu dann ungehindert atmen? Sie schauen doch so süß!

    den Post würde ich gerne mal sehen wo ich das so geschrieben habe!!!

    Aber echt süß was sich hier so zusammengedichtet wird xD vielleicht sollte man erstmal bei seiner eigenen Rasse Ausschau halten, was da so im argen liegt...

    Desweiteren sind Fotos Momentaufnahmen... 2 Minuten später kann es schon wieder ganz anders ausgesehen haben... und man weiß nie, wie hitzig es war an dem Tag, wo das Foto aufgenommen wurde...

    Hier mal ein paar Fotos meiner Hunde...

    Foto1

    Foto2

    Foto3

    Foto4

    Foto5

    Foto6

    Würden sie 24 Stunden hechelnd und/oder röchelnd durch die Gegend laufen, ja, dann würde ich mir tatsächlich Gedanken über meine Rasse machen und sie nicht noch weiter vermehren... aber nicht, weil ein paar Leute meinen, Hellseherische Fähigkeiten zu haben... und meinen, mir nachsagen zu müssen, das meine Hunde Krank sind...

    Also mit nicht hysterisch kann ich hier auch nicht dienen. :pfeif:

    Dachte aber wenn man da nur die Tiere nimmt die vom Wesen her passen...


    Ist der Xolo nicht arg gross um ihn mit Chi zu mischen? Ich muss da an Nextic von SpaceOddity denken und dazu einen 2kg Chi??

    der Chihuahua wird ausserhalb vom VDH schon fleissig mit dem Japan Chin gepaart, was ich davon halte, schreibe ich besser nicht :kotz:

    Ja, ich weiß durchaus über die Problematik, trotzdem liebe ich die kleinen Pupskugeln.

    Natürlich liebst du sie "trotzdem", der Halter selbst hat ja nicht die Atemprobleme oder die körperliche Behinderung.

    Wenn ich meinen Hund oder eben die Rasse so liebe, dann muss man halt auch eingestehen, wenn die Rasse über zu wenig gesunde Tiere verfügt, mit denen man überhaupt noch vernünftig gesunde Tiere züchten könnte.

    Ich finde den Ansatz gut, zu sagen, dann halt nur noch Second Hand.
    Aber weiter züchten zu lassen und das Risiko einzugehen, das möglicherweise 75% des Wurfes immer noch so gequält sind, ne das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Da muss die Liebe zum individuellen Tier, dem man das Leid erspart, größer sein als zu der tollen süßen Rasse selbst.

    wenn man die Hunde der Mitglieder nicht kennt, woher will man denn wissen das sie irgendwelche Einschränkungen haben? Nur weil man vielleicht Hunde der Rasse kennt die Einschränkungen haben, kann man nicht daraus schliessen, das alle Hunde der Rasse diese Einschränkungen haben!!!

    Qualzucht ist für mich, wenn ein Hund von Morgens bis Abends röchelnd durch die Gegend läuft, und kein adequates Leben hat... wenn es operiert werden muss, um ein angemessenes und erträgliches Leben zu haben, das ist Qualzucht in meinen Augen... aber nicht, weil es ne kurze Nase/Schnauze hat...

    Für mich wird's auch keine andere Rasse geben, weil einmal die Rasse, immer die Rasse :herzen1:

    sicherlich können die Chins am Fahrrad mitlaufen, gibt genug mit der Rasse, die es machen... gibt auch Chins, die beim Agility mitmachen...

    man muss die Rassen nicht Kranker reden als sie sind, auch wenn es Kurznasen sind!!!

    Das Argument bzgl Lebenserwartung erinnert mich sehr an die Diskussionen in der Kleintierhaltung. "Mein einzeln gehaltenes Kaninchen ist auch 12 Jahre geworden, daher ist Einzelhaltung total in Ordnung" :igitt:

    Gleiches gilt in Bezug auf Qualzuchten doch auch, wen interessiert denn, wie alt ein Tier wird, wenn es jeden Tag mit massiven Einschränkungen zu kämpfen hat :ka:

    Aber die letzten Seiten zeigen mal wieder sehr eindrucksvoll, warum es keine Alternative zu "von oben verordneten" Verboten gibt. Da werden bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag lieber die Augen fest verschlossen, statt sich einzugestehen, dass die eigene "geliebte" Rasse Probleme hat. Würde man die Energie, die hier mit dem Finden von abstrusen Ausreden verschwendet wird, doch mal lieber dazu verwenden, die Zucht wieder in gescheite Bahnen zu lenken...

    ich muss mir gar nichts eingestehen, und brauche auch keine abstrusen Ausreden erfinden, auch wenn ich eine Kurznasenrasse habe.

    Kennst Du meine Hunde um so eine Aussage machen zu können das sie massive Einschränkungen haben angeblich? Dann unterlasse es bitte... Du kennst mich nicht, und meine Hunde nicht, also kannst Du gar nichts über mich sagen!!!

    Mag vielleicht zu den Hunden passen die Du kennst...

    sei mir bitte nicht böse, aber ich laufe mit einem 2 und 3 Kilo Hund mit Sicherheit keine 10 KM am Stück... geschweige denn am Fahrrad...

    okay, da haben wir es. Keine normal belastbaren Hunde. Alles andere hätte mich auch gewundert.

    wenn Du das sagst, dann wird es wohl so sein :hust:

    Zu allen anderen Kommentaren zu mir, denke ich mir mal besser mein Teil, ich weiß wie belastbar meine Hunde sind, und das reicht mir :bindafür::winken:

    Ich kenne deine Hunde nicht. Aber du kannst mir gern ein Video mit Ton drehen, in Ruhe und gern in Belastung und dann können wir den "Fitnessstand" deiner Hunde gern diskutieren. falls du das willst.

    Aber darum ging es mir nicht. Sondern nur um deine Definition von dem was deiner Meinung nach "jeder Hund" schaffen soll, und was für dich schon in die Kategore "abverlangen" fällt.

    was meinst Du mit *in Belastung*? :denker:

    Hab hier mal eins vom Toben hochgeladen, da war mein kleiner vom Profilfoto 4 Monate :nicken:

    ich glaube, da mache eher ich schlapp bei den 10 KM :lol:

    Wie lange ich mit meinen Hunden gehe? Tja... das ist unterschiedlich und kann ich gar nicht so genaus sagen... mal mehr, mal weniger... oftmals auch einfach nur bei uns über Wiese, Feld & Acker...oder gehen um den See, oder, oder, oder...

    Das mit dem Spazierengehen können wir aber gerne mal machen :bindafür:

    Ich kenne deine Hunde nicht. Aber du kannst mir gern ein Video mit Ton drehen, in Ruhe und gern in Belastung und dann können wir den "Fitnessstand" deiner Hunde gern diskutieren. falls du das willst.

    Aber darum ging es mir nicht. Sondern nur um deine Definition von dem was deiner Meinung nach "jeder Hund" schaffen soll, und was für dich schon in die Kategore "abverlangen" fällt.

    wenn es wieder wärmer wird, mache ich gerne ein Video... aber ich gucke mal, vielleicht finde ich ja ein brauchbares auf dem PC...

    Mit abverlangen meine ich, das ich mit einem 2 oder 3 Kilo Hund keine 10/15/20 KM am Stück laufen muss z.B., oder ihn die Strecke am Fahrrad mitlaufen lassen muss... 3/4/5 KM sollten jedoch locker zu Fuß zu schaffen sein...

    Manus Hundewelt

    ich weiß was meine Hunde leisten, das reicht mir ;)