Hier mal nen Lesenswerter Artikel
Gesundheit im Fokus. Wie retten wir Mops, Bulldogge und Co.?
Hier mal nen Lesenswerter Artikel
Gesundheit im Fokus. Wie retten wir Mops, Bulldogge und Co.?
Alles anzeigendas das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Und nochmal:
Mich interessiert tatsächlich wann das Hecheln anfängt! Klar bei Hitze und körperlicher Belastung hecheln alle Hunde mehr oder weniger stark, aber es ist ein Unterschied, ob sie damit anfangen, sobald sie vom Sofa hüpfen und was Trinken gehen, wenn sie draußen gemütlich vor sich hin trippeln oder erst, wenn sie sich wirklich angestrengt haben.
Wie ist es denn nun bei deinen Chins.
Mach doch mal Fotos beim Leinengassi ohne Spiel.
werde ich beizeiten mal machen...
Alles anzeigendas das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht nicht um Hecheln.
"Das weiße im Auge ist ein Charakteristikum"
Somit kann man jede Perversion der Zucht rechtfertigen.
Zwerge, Riesen, Falten, Übergewicht, Apfelköpfe, herausfallende Augen ... who cares, so lange es zur Rasse gehört.
Wieso zum Henker muss ein Hund einen "erstaunten" Ausdruck haben?!
vielleicht weil genau das die/eine Rasse ausmacht!!!
Die Erstzüchter die die Rasse genau so kreiert haben, werden sich ja was bei gedacht haben...
**Bereits vor 1000 Jahren ist auf japanischen Bildern, Bronzen und anderen Kunstgewerbeartikeln ein Hund zu erkennen, der dem heutigen Chin ähnelt. Wie der heutige Chin entstanden ist, ist umstritten. Es galt: je kleiner dieser Hund desto wertvoller. Er war der beliebteste Hund des japanischen Adels, fast jeder unterhielt eine Zucht.
Der vornehm aussehende Japan Chin wird etwa 25 cm groß und 3 kg schwer. Er ist sehr zierlich gebaut, verfügt über ein weites Haarkleid und einen breiten Gesichtsschädel. Die Kurznasigkeit ist dabei genauso unverkennbar wie der orientalische Ausdruck. Das Haar ist typischerweise lang, gerade und seidig. Die Fellfärbung ist entweder weiß und schwarz oder weiß und rot. Bis auf das Gesicht ist der komplette Körper von diesem Haarkleid überzogen. Es handelt sich bei dieser Rasse um einen weit verbreiteten Haushund, der aufgrund seines eleganten und graziösen Aussehens auch ein bevorzugter Schoßhund von Damen der hohen Gesellschaft ist.**
Alles anzeigenTatsächlich ist es so, dass Smilla, meine Kleinste mit 6,5 kg, im Stehen so gut wie nie hechelt. Sie hat auf Fotos immer den gleichen Gesichtsausdruck und ich habe früher manchmal einen offenen Fang für ein Foto provozieren wollen. Ich hab extra vorher mit ihr gespielt, um sie dann fürs Foto zu platzieren: Selbst im Hochsommer kein Hecheln mehr.
Natürlich hechelt auch sie, z.B wenn sie bei 30 Grad in der prallen Sonne liegt kurz bevor sie in den Schatten wechselt, oder eben wenn sie in Action ist, also während sie rennt, spielt etc.
Hier mal ein kurzes Beispiel von heute Morgen. Wir waren schon 1,5 Std. unterwegs und Smilla meinte ihre 5 Minuten ausleben zu müssen. Hier ist sie schon zwei große Runden mit Sumi gerannt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sumi (der Border) hechelt mit ihrem Plüsch etwas länger nach.
Das würde mich wirklich interessieren unter welchen Umständen deine Hunde nur durch die Nase atmen. Im Schlaf natürlich, in Ruhe, beim Gang zum Wassernapf und zurück oder eben auch auf nem Spaziergang im gemütlichen Schnüffeltempo etc?
Danke, wenigstens eine die zugibt, das ihr Hund hechelt
Meine Hunde atmen in der Regel generell durch die Nase, ausser wenn es jetzt sehr warm ist, oder sie gerade getobt haben, wie auf den Fotos zu sehen ist... da gestehe ich ihnen das dann aber auch zu...
Würden sie 24 Stunden am Tag hecheln, dann würde ich mir ehrlich gesagt Gedanken machen...
Alles anzeigenmartina.s Ich habe einen Xolo, auch eine Qualzuchtrasse, da nackt (Foxi3) und daher mit persistierenden Milchzähnen ausgestattet bzw. generell mit Zahnproblemen. Mein Xolo (Ich red jetzt nur von meinem) hat auch nicht mehr alle Zähne, frisst aber das gleiche wie mein Wolfhund (Der hat ein superduper "Wolfsgebiss") und hat keine merklichen Probleme mit seiner verminderten Zahnanzahl, aber er hat halt auch die "wichtigen" Zähen noch.
Trotzdem haben alle Foxi3-Nacktrassen ein Zahnproblem, dass man einfach kritisch sehen soll und muss, auch wenn Xolos noch nie mehr Zähne hatten (tendentiell sogar eher weniger) und das historisch auch "einfach so ist", dass sie weniger/schlechte Zähen haben.
Nur weils immer so war, muss das noch lang nicht gut sein - Auch wenn es individuelle Exemplare gibt, die nicht/nicht so stark betroffen sind oder - wie mein Rüde - trotz ein paar Zähnen weniger Schweineschädel wegjausnet.
Ich kenne mich mit deiner Rasse nicht aus, aber ich sehe auf deinen Fotos durchaus Hunde, die rassetypische Probleme haben - Hervortretende Augen, geöffneter Fang mit aufgerollter Zunge bei wenig Belastung. Das hat nichts mit "Man mag die Rasse nicht" zu tun - Manche Rassen haben halt Merkmale, die kritisch zu sehen sind und ich finde, gerade da sollte man als Halter nie betriebsblind werden - Ich kenn auch Xolos, die gar keine Zähne mehr haben und unter 2 Jahren alt sind und wo das den Züchtern egal ist - Da würde ich nie kaufen und ich find das schrecklich, dass diese Hunde zur Zucht eingesetzt werden, auch wenn man noch nicht 100% sagen kann, ob es was bringt, möglichst vollzahnige Hunde miteinander zu verpaaren*
Ich verstehe, dass du deine Rasse toll findest - Ich kenne auch einen Japan Chin, der ein echt süßer Zwerg ist, aber man muss halt ehrlich sein und Probleme auch eingestehen - Und ein Hund mit so wenig Nase KANN nicht so funktionieren wie ein Hund mit langer Nase, so wie mein Xolo nicht die Gleiche "Bissleistung" bringen wird wie ein Hund mit normalen Zähnen. Ob das dem Hund schadet, muss man dann genau betrachten - umso weiter der Hund vom "normalen" caniden Körperbau entfernt ist, desto genauer sollte man hinschauen.
*(Kurzfassung)
die Hunde/Rassen sollen und müssen doch nicht alle gleich funktionieren!!!
Wenn ich täglich Sport betreibe, kann ich mir keinen Kurznasenhund aneignen... sitze ich täglich nur mit dem Arsch auf der Couch, kann ich mir kein Arbeitstier holen was täglich ausgelastet werden muss...
Hole ich mir 2 unterschiedliche Rassen, muss ich beiden Rassen gerecht werden können, und kann von Rasse A (von mir aus ne Kurznase) nicht abverlangen was Rasse B (eine Arbeitsrasse z.B.) braucht... zwischendurch vielleicht mal, aber doch nicht täglich...
Warum sollte eine Kleinstrasse genau so funktionieren, wie eine Großrasse?
Alles anzeigenAlles anzeigenden Post würde ich gerne mal sehen wo ich das so geschrieben habe!!!
Aber echt süß was sich hier so zusammengedichtet wird
vielleicht sollte man erstmal bei seiner eigenen Rasse Ausschau halten, was da so im argen liegt...
Desweiteren sind Fotos Momentaufnahmen... 2 Minuten später kann es schon wieder ganz anders ausgesehen haben... und man weiß nie, wie hitzig es war an dem Tag, wo das Foto aufgenommen wurde...
Hier mal ein paar Fotos meiner Hunde...
Würden sie 24 Stunden hechelnd und/oder röchelnd durch die Gegend laufen, ja, dann würde ich mir tatsächlich Gedanken über meine Rasse machen und sie nicht noch weiter vermehren... aber nicht, weil ein paar Leute meinen, Hellseherische Fähigkeiten zu haben... und meinen, mir nachsagen zu müssen, das meine Hunde Krank sind...
Krass, dass Du das nicht erkennen kannst. Das macht mich zutiefst betroffen. Ich sehe Hunde mit hervorquellenden Augen, die Tränenflüssigkeit läuft über, die Zunge ist breit, damit mehr Kühlfläche da ist - bei diesem Wetter, nehme ich an! und, was ich mich immer frage - wie können Hunde, deren Augäpfel nach außen gerichtet sind eigentlich gescheit sehen. Ich vermute, dass diese Tiere auch mit Sehstörungen durchs Leben gehen müssen. Gut, die wissen nicht, dass man einen anderen Körper haben könnte und leben halt damit ... aber wie kann man als Besitzer so blind sein? Das ist wirklich erschreckend und - ich kann es einfach nur wiederholen - macht mich wirklich zutiefst betroffen.
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Der Japan Chin gehört zu den brachycephalen Rassen!
Unfassbar das man diesen Fakt vehement schön redet
ich muss nichts schönreden... ich lebe mit der Rasse Tag und Nacht zusammen, seit 20 Jahren
Wie viele Hunde der Rasse kennst Du denn? Und, wenn Du welche kennen solltest, aus welcher Quelle sind diese Hunde?
nur mal so zu Info... es gibt sie doch, hier sogar Schwarz auf Weiß, brachyzephale Hunde, die nur sehr geringe oder keine Beschwerden haben.
siehe KurzkopfEine Frage an Dich: warum wäre es für Dich nicht vorstellbar, Hunde mit normal langem Fang und ohne Glubschaugen zu züchten? Ich mein, es wird ja immer gesagt, der Charakter zählt. Warum also ein so deformierter Hundekörper, wenn der angeblich ja eh nicht wichtig ist?
die Rasse hat schon immer eine relativ kurze Nase, und hätte sie plötzlich ne längere Nase, dann könnte ich mir auch gleich einen Chihuahua etc holen...
Und ja, sicherlich möchte ich Gesunde Hunde züchten, aber, wenn die Rasse noch nie eine wirklich längere Nase hatte, wo soll denn dann die Nase plötzlich her bekommen???
Die Rasse ist halt Geschmacksache, manche mögen sie, andere hassen sie...
Und ja, hätten meine Hunde (oder andere Hunde der Rasse, die ich persönlich kenne) Gesundheitlich beeinträchtigungen, dann würde ich sie nicht weiter vermehren, weil es mir in der Seele weh tun würde absichtlich Kranke Hunde zu produzieren... so wichtig wäre mir züchten dann auch nicht...
Alles anzeigenmartina.s , niemand bezweifelt, dass deine Hunde sehr wahrscheinlich zuckersüße, tolle, kleine Wesen sind. Es bezweifelt auch niemand, dass innerhalb einer Rasse einige Vertreter weniger Beschwerden haben als andere.
Wenn du sagen möchtest: "Ja, der Japan Chin ist brachyzephal und hat dadurch gesundheitliche Einschränkungen. Meine Hunde sind davon glücklicherweise nicht so stark betroffen." kann das sicherlich auch so stehen gelassen werden, denn, wie du schon sagst, niemand kennt dich und deine Hunde und kann darüber ein Urteil fällen.
Wenn du jedoch sagen möchtest:" Nein, der Japan Chin hat als Rasse keinerlei gesundheitliche Einschränkungen, eine kritische Sicht ist daher nicht nötig" wahlweise mit dem Zusatz "weil meine Hunde keine Probleme haben", dann wird es schräg.
Ganz klar ist auf Rassebildern und auch auf den Bildern deiner Vierbeiner zu sehen, DASS diese Rasse sehr wohl kritisch zu betrachten und brachyzephal ist. Brachyzephalie ist... nicht gesundheitsfördernd. Das ist einfach Fakt.
Ich persönlich sehr auf deinen Bildern auch tatsächlich nicht besonders moderate Vertreter mit bemerkenswert längerem Fang oder bemerkenswert kleineren Augen. Sondern recht typische Vertreter, die ich als eindeutig eingeschränkt gegenüber einem Hund mit langem Fang und normal großen Augen klassifizieren würde. Nochmal: das bedeutet nicht, dass deine Hunde nicht ganz entzückende Charaktere sein können. Das würde ich nie absprechen, auch keinem Mops und keiner Bulldogge.
Und: dass eine Rasse in den Fokus genommen wird, heißt noch lange nicht, dass man für den Zustand anderer Rassen blind ist. Es ist nur gerade einfach nicht Thema. Da dann mit "aber XY sind doch auch so ungesund!" zu kommen, ist einfach für die Diskussion überhaupt nicht zielführend und hilft auch niemandem weiter. Das ist einfach nur Whataboutism.
dann zeige mir bitte einen Vertreter meiner Rasse die Deinen/Euren Vorstellungen entspricht
auch hier gerne nochmal was ich oben schon geschrieben hatte:
und dennoch kann ich nicht bestätigen das meine Rasse eine kranke Rasse sei, wie ihr angedichtet wird, auch wenn sie unter die brachyzephalie Rassen fällt... auch nicht die Hunde der Rasse die ich kenne... So viele Hunde der Rasse gibt es hier in Deutschland sowieso nicht... zumindest im VDH
Und ja, Patella Probleme kommt hin und wieder vor, selbst HD gibt es bei den Chins, Herzprobleme im Alter von mir aus auch noch... aber Atemprobleme sind mir nicht bekannt bei all den Hunden, die ich kenne... bis halt auf dieses Rückwärtsniesen, was aber auch Hunde mit längerer Nase haben...selbst frei verpaaren tun sich die Chins, sowie ihre Babys selbst abnabeln, trotz kurzer Nase...
Das die Nase nicht kürzer darf, versteht sich von selbst... aber, so viel länger wie jetzt, war die Nase vor 100 Jahren schon nicht...
nur mal so zu Info... es gibt sie doch, hier sogar Schwarz auf Weiß, brachyzephale Hunde, die nur sehr geringe oder keine Beschwerden haben.
siehe Kurzkopf
Hast du den Link selber gelesen? Ich sehe nicht wie das, was da alles steht ein Pro Argument für stark brachyzephale Hunde sein soll
Ich mein ja brachyzephalie - kurzköpfigkeit haben viele Hunde und je weniger ausgeprägt = je weniger Probleme das ist richtig . Aber deine Rasse ist ja doch stark brachyzephal (weil kaum Nase vorhanden ist)
ja sicherlich habe ich den Link gelesen... und dennoch kann ich nicht bestätigen das meine Rasse eine kranke Rasse sei, wie ihr angedichtet wird, auch wenn sie unter die brachyzephalie Rassen fällt... auch nicht die Hunde der Rasse die ich kenne... So viele Hunde der Rasse gibt es hier in Deutschland sowieso nicht...
Und ja, Patella Probleme kommt hin und wieder vor, selbst HD gibt es bei den Chins, Herzprobleme im Alter von mir aus auch noch... aber Atemprobleme sind mir nicht bekannt... bis halt auf dieses Rückwärtsniesen, was aber auch Hunde mit längerer Nase haben...selbst frei verpaaren tun sich die Chins, sowie ihre Babys selbst abnabeln, trotz kurzer Nase...
Ehrlich gesagt, wäre die Rasse (und/oder meine Hunde) so ein Wrack wie ihr hier teils angedichtet wird, würde ich sie nicht so verhement verteidigen... denn, ich für mich möchte Gesunde und langlebige Hunde, und keine Hunde mit denen man die Tierärzte bereichert...
Und was den Geschmack angeht... wie gut, das unter den 100en von Rassen für jeden was dabei ist