Beiträge von martina.s

    werde ich beizeiten mal machen...

    vielleicht weil genau das die/eine Rasse ausmacht!!!

    Die Erstzüchter die die Rasse genau so kreiert haben, werden sich ja was bei gedacht haben...

    **Bereits vor 1000 Jahren ist auf japanischen Bildern, Bronzen und anderen Kunstgewerbeartikeln ein Hund zu erkennen, der dem heutigen Chin ähnelt. Wie der heutige Chin entstanden ist, ist umstritten. Es galt: je kleiner dieser Hund desto wertvoller. Er war der beliebteste Hund des japanischen Adels, fast jeder unterhielt eine Zucht.

    Der vornehm aussehende Japan Chin wird etwa 25 cm groß und 3 kg schwer. Er ist sehr zierlich gebaut, verfügt über ein weites Haarkleid und einen breiten Gesichtsschädel. Die Kurznasigkeit ist dabei genauso unverkennbar wie der orientalische Ausdruck. Das Haar ist typischerweise lang, gerade und seidig. Die Fellfärbung ist entweder weiß und schwarz oder weiß und rot. Bis auf das Gesicht ist der komplette Körper von diesem Haarkleid überzogen. Es handelt sich bei dieser Rasse um einen weit verbreiteten Haushund, der aufgrund seines eleganten und graziösen Aussehens auch ein bevorzugter Schoßhund von Damen der hohen Gesellschaft ist.**

    Danke, wenigstens eine die zugibt, das ihr Hund hechelt :bindafür:

    Meine Hunde atmen in der Regel generell durch die Nase, ausser wenn es jetzt sehr warm ist, oder sie gerade getobt haben, wie auf den Fotos zu sehen ist... da gestehe ich ihnen das dann aber auch zu...

    Würden sie 24 Stunden am Tag hecheln, dann würde ich mir ehrlich gesagt Gedanken machen...

    die Hunde/Rassen sollen und müssen doch nicht alle gleich funktionieren!!!

    Wenn ich täglich Sport betreibe, kann ich mir keinen Kurznasenhund aneignen... sitze ich täglich nur mit dem Arsch auf der Couch, kann ich mir kein Arbeitstier holen was täglich ausgelastet werden muss...

    Hole ich mir 2 unterschiedliche Rassen, muss ich beiden Rassen gerecht werden können, und kann von Rasse A (von mir aus ne Kurznase) nicht abverlangen was Rasse B (eine Arbeitsrasse z.B.) braucht... zwischendurch vielleicht mal, aber doch nicht täglich...

    Warum sollte eine Kleinstrasse genau so funktionieren, wie eine Großrasse?

    das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!

    Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen ;)

    Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser :hust:

    Der Japan Chin gehört zu den brachycephalen Rassen!

    Unfassbar das man diesen Fakt vehement schön redet :wallbash:

    ich muss nichts schönreden... ich lebe mit der Rasse Tag und Nacht zusammen, seit 20 Jahren ;)

    Wie viele Hunde der Rasse kennst Du denn? Und, wenn Du welche kennen solltest, aus welcher Quelle sind diese Hunde?

    nur mal so zu Info... es gibt sie doch, hier sogar Schwarz auf Weiß, brachyzephale Hunde, die nur sehr geringe oder keine Beschwerden haben.


    siehe Kurzkopf

    Eine Frage an Dich: warum wäre es für Dich nicht vorstellbar, Hunde mit normal langem Fang und ohne Glubschaugen zu züchten? Ich mein, es wird ja immer gesagt, der Charakter zählt. Warum also ein so deformierter Hundekörper, wenn der angeblich ja eh nicht wichtig ist?

    die Rasse hat schon immer eine relativ kurze Nase, und hätte sie plötzlich ne längere Nase, dann könnte ich mir auch gleich einen Chihuahua etc holen...

    Und ja, sicherlich möchte ich Gesunde Hunde züchten, aber, wenn die Rasse noch nie eine wirklich längere Nase hatte, wo soll denn dann die Nase plötzlich her bekommen???

    Die Rasse ist halt Geschmacksache, manche mögen sie, andere hassen sie...

    Und ja, hätten meine Hunde (oder andere Hunde der Rasse, die ich persönlich kenne) Gesundheitlich beeinträchtigungen, dann würde ich sie nicht weiter vermehren, weil es mir in der Seele weh tun würde absichtlich Kranke Hunde zu produzieren... so wichtig wäre mir züchten dann auch nicht...

    dann zeige mir bitte einen Vertreter meiner Rasse die Deinen/Euren Vorstellungen entspricht ;)

    auch hier gerne nochmal was ich oben schon geschrieben hatte:

    und dennoch kann ich nicht bestätigen das meine Rasse eine kranke Rasse sei, wie ihr angedichtet wird, auch wenn sie unter die brachyzephalie Rassen fällt... auch nicht die Hunde der Rasse die ich kenne... So viele Hunde der Rasse gibt es hier in Deutschland sowieso nicht... zumindest im VDH

    Und ja, Patella Probleme kommt hin und wieder vor, selbst HD gibt es bei den Chins, Herzprobleme im Alter von mir aus auch noch... aber Atemprobleme sind mir nicht bekannt bei all den Hunden, die ich kenne... bis halt auf dieses Rückwärtsniesen, was aber auch Hunde mit längerer Nase haben...selbst frei verpaaren tun sich die Chins, sowie ihre Babys selbst abnabeln, trotz kurzer Nase...

    Das die Nase nicht kürzer darf, versteht sich von selbst... aber, so viel länger wie jetzt, war die Nase vor 100 Jahren schon nicht...

    nur mal so zu Info... es gibt sie doch, hier sogar Schwarz auf Weiß, brachyzephale Hunde, die nur sehr geringe oder keine Beschwerden haben.

    siehe Kurzkopf

    Hast du den Link selber gelesen? Ich sehe nicht wie das, was da alles steht ein Pro Argument für stark brachyzephale Hunde sein soll thinking-dog-face

    Ich mein ja brachyzephalie - kurzköpfigkeit haben viele Hunde und je weniger ausgeprägt = je weniger Probleme das ist richtig . Aber deine Rasse ist ja doch stark brachyzephal (weil kaum Nase vorhanden ist)

    ja sicherlich habe ich den Link gelesen... und dennoch kann ich nicht bestätigen das meine Rasse eine kranke Rasse sei, wie ihr angedichtet wird, auch wenn sie unter die brachyzephalie Rassen fällt... auch nicht die Hunde der Rasse die ich kenne... So viele Hunde der Rasse gibt es hier in Deutschland sowieso nicht...

    Und ja, Patella Probleme kommt hin und wieder vor, selbst HD gibt es bei den Chins, Herzprobleme im Alter von mir aus auch noch... aber Atemprobleme sind mir nicht bekannt... bis halt auf dieses Rückwärtsniesen, was aber auch Hunde mit längerer Nase haben...selbst frei verpaaren tun sich die Chins, sowie ihre Babys selbst abnabeln, trotz kurzer Nase...

    Ehrlich gesagt, wäre die Rasse (und/oder meine Hunde) so ein Wrack wie ihr hier teils angedichtet wird, würde ich sie nicht so verhement verteidigen... denn, ich für mich möchte Gesunde und langlebige Hunde, und keine Hunde mit denen man die Tierärzte bereichert...

    Und was den Geschmack angeht... wie gut, das unter den 100en von Rassen für jeden was dabei ist :p