Beiträge von martina.s

    Also muss man Käufer sensibilisieren, oder nicht? Augen auf beim Hundekauf. Und nicht holen, nur weil der Mops in der Voltarenwerbung so lustig ist und das Schnarchen und Röcheln als normal gilt.

    Das gilt bei allen Hunderassen und bei denen, besonders bei denen, die in Mode sind.

    Du hast es auf den Punkt gebracht, egal wo man (s)einen Hund kauft, Augen auf beim Hundekauf :bindafür:

    Oha, da ist aber das Grundproblem nicht erkannt worden und das ist ja mit eines der großen Probleme, der überzüchteten Hunde: man fühlt sich an den Pranger gestellt. Schon baut man eine Emotion ein, die dem Hund als solches nicht hilft und das Problem verklärt.

    Nicht nur Kurzschnauzen werden als problematisch angesehen, sondern grundsätzlich alle Rassen, die auf Grund der Art wie sie gezüchtet wurden zum Teil lebenseinschränkende, gesundheitliche Probleme haben. Dazu gehören auch Mischlinge zu.

    das Problem ist, das die Hunde der einzelnen Rassen immer kleiner und/oder Größer gezüchtet werden... das da irgendwas auf der Strecke bleibt, versteht sich doch von selbst, oder nicht?

    Nur, wer möchte das, der Käufer, oder der Züchter? Züchter die das züchten was der Käufer will, sind für mich keine Züchter, sondern Vermehrer...

    feenzauber

    das tut mir leid das Du solche Erfahrung mit den Kurznasen gemacht hast crying-dog-face

    Das mit dem Verschlucken bei aufregung etc., nennt sich *Rückwärtsniesen*, das haben selbst Rassen oder Hunde mit langer Nase/Schnauze... das hört sich oft schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist... und ja, meine Rasse hat das auch, und ob man das jemals rausgezüchtet bekommt, wage ich zu bezweifeln... wenn selbst Hunde mit langer Nase das haben, und es alle Rassen/Hunde betreffen kann...

    Ansonsten hatten und haben meine bisherigen Hunde aber keine Defizite, wo ich sagen würde nie wieder diese Rasse... man muss halt schauen, wo man sich die Rasse/den Hund kauft, bei welchen Züchtern... dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Hier mal ein Link aus früheren Zeiten, wo auch ein paar Chins mit abgebildet sind... eine so viele längere Nase hatte die Rasse noch nie...

    Leute, ich denke mal ich erspare mir hier das Kommentieren der einzelnen Posts zu meinen Kommentaren, und denke mir mein Teil dazu :hust:

    Nur eins... ich hoffe für euch, bei euren Rassen und/oder Mischlingen, Designerdogs etc liegt nichts im argen, und die stehen nicht eines Tages an dem Pranger... denn, Heute sind es die Kurznasenrassen, in der Zukunft dann diverse andere Rassen... :p

    Japan Chin ist genauso brachyzephal, wie Mops und Co. Mit den selben möglichen Problemen. Plus den gesundheitlichen Aspekten, die Zwerghunde betreffen. Patellaluxation, Zahnprobleme usw.

    Rassespezifisch scheint es vermehrt Augenprobleme bzw Fehlbildung/Wuchs von Augenlidern und Talgdrüsen am Auge zu geben.

    Chiari Malformation und andere Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark ham sie aufgrund der Schädelform auch. Berüchtigt ist da zwar nur der Cavalier King Charles Spaniel, aber treffen kann es den japanischen Spaniel genauso (neben anderen Rassen mit diesen Gesichtsschädelmerkmalen).

    Wie durchuntersucht das beim Japan Chin ist, weiß ich nicht. Die Rate beim Cavalier King Charles ist aber so hoch, dass ich aus Liebe zur Rasse darauf verzichten würde, sie noch zu züchten. Weiß nämlich keiner, ob die Menge der Hunde die nicht von außen sichtbar betroffen ist und "gesund" aussieht, zb nicht trotzdem zeitlebens chronische Kopfschmerzen usw. hat.

    könnte dies, könnte das, könnte jenes...

    Ehrlich gesagt kann ich das bald nimmer lesen wie Krank manche Rassen geredet werden!!!

    Lebt mit den jeweiligen Rassen, und bildet euch dann ein Urteil... Nur weil eine Rasse ne kurze Nase hat, ist sie nicht automatisch Krank... vielleicht hat man den Hund auch einfach nur überfordert, und gesteht sich selbst das nicht ein... weil man selbst ja Fehlerfrei ist :lol:

    Ich lebe seit fast 20 Jahren mit der Rasse, und kenne nicht einen einzigen Chin der wegen Atemnot etc kollabiert ist... vielleicht sollte man einfach mal die Augen aufmachen beim Hundekauf, und sich den Züchter, die Zucht usw alles anschauen, und nicht beim nächstbesten "Züchter" einfach nur nen Hund kaufen...

    Am besten, man stampft die komplette Hundezucht ein (weil ja jede Rasse ihre Wehwechen hat), dann fallen die Hunde hoffentlich in Zukunft vom Himmel, und alle haben ihre Ruhe :hust:

    Japan Chin ist aber nun wahrlich auch nicht der atmungsaktivste Nullproblemhund.

    Jeder einzelne für sich genommen liebenswert, als bewusste Zucht aber fragwürdig. Sehen nur die, die es in der Hand haben offensichtlich nicht.

    kennst und lebst Du mit der Rasse um so eine Aussage treffen zu können?

    Auf dem kleinen Bild sieht man ja nicht so viel, aber für mich schaut das erschreckend kurznasig aus.

    Ich kann hier leider keine Bilder einstellen, und mit dem Link wo ich meine Bilder hochlade, klappt es leider nicht...

    So Kurznasig ist er nicht, die Mama hat eine etwas kürze Nase :nicken:

    Hab ein Buch aus dem Jahre 1929, da hatte die Rasse schon so eine kurze Nase gehabt... also wirklich kürzer geworden ist sie in all den Jahren nicht...

    meinen Kurzschnauzen kann ich Stundenlange Spaziergänge zumuten, hab ich jetzt mal ne Frage. Was würdest du als Pensum, dass ein durchschnittlicher junger gesunder Rassehund bewältigen sollte bezeichnen und was wären für dich Höchstleistungen?
    Und was kann man denn den Kurzschnauzen zumuten?

    wenn dein Hund der auf deinem profilbild ist, ist das ja nochmal ein welten unterschied zu dem pekingese der gewonnen hat. Der hund auf deinem Profilbild hat ja kaum fell und dazu eine Nase die man sehen kann

    Ich kenne den Hund nicht. Aber vom Profilbild würde ich sagen du siehst den Kiefer, die Nase liegt zwischen den Augen.

    also, meinen Hunden (Kurznasen) kann ich lange Spaziergänge zumuten, ohne das sie kollabieren etc... ist eher die Frage, wie lange ich das aushalte ohne zu kollabieren :lol:

    Was Hunde allgemein angeht, sollte man ein Gesundes Mittelmaß finden, jeder für sich, bzw was seine Rasse angeht! Deswegen auch Irtum das Hunde jeden Tag Action brauchen... hier mal ein lesenswerter Artikel:

    Ein Hund braucht jeden Tag Action

    Tja warum brauchen diese Hunde ihre Ruhe? Weil sie sich eben nicht so bewegen können wie sie wollen, weil ihr Körperbau es ihnen nicht erlaubt.

    Das haben sich die Hunde aber nicht so ausgesucht, sondern die Menschen, die sie so gezüchtet haben.

    Ich hatte auch mal eine Kurzschnauze, verglichen mit Pekingese oder Chi aber noch sehr gemäßigt. Trotzdem hatte der Hund Einschränkungen, auf die er mit Sicherheit gerne verzichtet hätte.

    Und das tut man seinem "geliebten" Tier nur an, damit es so besonders niedlich oder witzig aussieht oder man bewusst einen Hund will, mit dem man nicht viel spazieren gehen muss, weil er es nicht will, weil er nicht kann.

    Das ist pervers und hat mit Tierliebe aber auch so gar nichts mehr zu tun.

    was für eine Kurzschnauzenrasse hattest Du, und was für Einschränkungen hatte sie, bzw der Hund?

    Ich denke eher der Fehler liegt darin, das viele Leute sich eine falsche Rasse aussuchen, und überfordert sind... kann die Rasse das nicht leisten was der Mensch möchte, wird der Hund entweder unter- oder überfordert...

    Und nur weil die einen oder anderen Hunde Rasse X extremst sind, werden einfach mal alle Rassen mit kurzer Nase jetzt in einen Topf gesteckt...

    Das es Kranke Hunde gibt, streite ich nicht ab, aber ich wehre mich verhement dagegen, alle Rassen in einen Topf zu stecken!!!

    Nein, sind sie ganz häufig eben nicht.
    Das sehen die Besitzer nur leider nicht.
    Ein Hund der aufgrund einer zu kurzen Nase, Glubschaugen die durchaus dazu neigen herausfallen und einem missgestalteten Körperbau nicht Hund sein kann ist eben keine Rasse wie jede andere, sondern eine arme Sau.

    woher willst Du das so genau wissen das meine Hunde (oder auch andere Kurznasenrassen) nicht so sind wie andere Hunde auch?

    Nur weil die Rasse/n eine kurze Nase hat/haben? Naja... :lol:

    In Deutschland findet man meine Rasse übrigens sehr selten, wobei, in den letzten Jahren ist es etwas mehr geworden... auch wird sie sich mittlerweile gerne als Zweitrasse zum Chihuahua genommen, weil ergibt ja eine ach so tolle, und vor allem Gesündere Kreuzung in den freien Vereinen, oder über Wohnstubenvermehrung IoI :wallbash:

    Und schon damals wurde mir oft erzählt, dass das bei den Showhunden eben anders läuft. Da wurden die Hunde anderer Züchter gewickelt, die Bärte eingepackt damit sie weiß bleiben und schon damals gab es Züchter da lebten die Showhunde in Boxen um das Fell zu schonen. Also nix von wegen 2x Tag durch den Wald rennen. Da kommen ja Stöcke ins Fell

    es gibt solche und solche Züchter/Showhunde... und nur weil es bei einigen so ist (z.B. Käfighaltung etc.), ist es noch lange nicht bei allen so... und, bei einigen Rassen wird halt strenger auf die Haarqualität geachtet, da braucht man dann mit einem verzottelten Hund gar nicht erst erscheinen, also wird gewickelt usw...

    Mit meinen Chins gehe ich auch auf Ausstellung, und dennoch sind es Hunde, wie viele andere auch... wenn wir was machen freue ich mich, wenn nicht, tja, dann ist das halt so. Ich mach mich da nicht verrückt...

    Neues Jahr, neues Glück :p