Beiträge von martina.s

    Ich finde halt, es ist ein Unterschied ob ich meinen Hund durch einen Fremden/mehrere Fremde durch unendlich viele Shows jagen lasse weil ich unbedingt drölfzillionen Titel will oder ob ich meinen Hund durch einen/mehrere Fremde durch die wenigen Shows jagen lasse, die ich halt für die Zuchtzulassung brauche. :ka:

    Beim Zweiten sehe ich kein Problem dabei, zwei/drei Ausstellungen wird ein Hund auch mit Fremden an der Leine überleben - wenn der Umgang passt. Gerade wenn es beim Besitzer körperlich nicht passt oder man in Prüfungssituationen einfach ein nervliches Wrack ist. Wir brauchen 2 Sgs für die Zuchtzulassung und einige Züchter machen auch einfach nicht mehr weil sie es als unnötig ansehen.

    Beim Ersten würde ich mich auch fragen, wofür man das überhaupt macht. Da unterstütze ich das Argument, man soll den Sport/Show mit seinem Hund zusammen machen.

    Wobei ich auch schon Profis im Ring gesehen habe, die total abgeloost sind weil sie die Hunde falsch angepackt haben. Eine Hündin wurde mal des Ringes verwiesen weil sie - unter dem Profihandler - kein Anfassen zugelassen hat. Das ist dann halt der falsche Umgang.

    genau das meine ich :gut:

    catsanddog

    ja, habe ich ;)

    Und klar gibt es Ausnahmen, wenn man z.B. Gesundheitlich nicht so kann, oder, oder, oder...

    Aber dennoch finde ich selbst es halt schöner, wenn der Hund vom Besitzer geführt wird, ist ja nur meine persönliche Meinung, und nicht böse gemeint ;)

    Kenne leider einige wo die Besitzer halt kein Bock haben selbst auszustellen, und da frage ich mich dann halt, was man dann mit dem Titel will... :???:

    Aber soll hier jetzt auch nicht Streitthema werden, also jeder so, wie er/sie mag :smile:

    catsanddog

    weil ich es schöner finde wenn der jeweilige Halter/Züchter selber seinen Hund führt...

    Klar kann man mal verhindert/Krank sein, aber, wenn ich von Haus aus kein Bock auf die ganzen Ausstellungen und das drumherum habe, warum will ich dann einen oder mehrere Champion Titel für meinen Hund?

    Meine Meinung ist, wer A sagt, sollte auch B sagen, bzw machen...

    Aber gut, kann ja jeder halten wie er/sie will...

    Bei den winzigen TeacupChis, die immer wieder beworben werden, muss das ja auch irre sein. Was soll auch in so einen anderthalb Kilo-Zwerg noch an Welpen passen :no:

    ich sag nur Imperial Shih Tzu :wallbash:

    Will ich ne kleine Rasse, hole ich mir eine die von Haus aus klein ist...

    Bei gut 400 oder mehr Rassen wird ja wohl für jeden Käufer was dabei sein...

    bordy Inwiefern funktioniert da ein normaler Deckakt nicht?

    hier im Artikel steht was dazu ;)

    hab's mal rauskopiert, brauchst net lange suchen... aber dennoch nen interessanter Artikel...

    **

    Nehmen wir als Beispiel die Bulldoggen. Egal ob englisch, französisch oder amerikanisch: hier haben wir gleich zwei Probleme warum sie eigentlich nicht überlebensfähig sind! Viele der Bulldoggen-Rüden sind so massig gezüchtet, dass sie den Akt des Geschlechtsverkehrs nicht ausüben können. Anstelle dessen werden sie durch den Menschen „abgesamt“ und die Hündin anschließend künstlich besamt.

    Da liegt der Vergleich zu einer “Hundewunschklinik” nahe. Das zweite Problem ist ihr großer Kopfumfang. Nahezu jede Bulldogge kommt per Kaiserschnitt auf die Welt. Da die kleinen Welpen im Geburtsweg der Hündin stecken bleiben würden, wird die Geburt fast immer sicherheitshalber durch einen Kaiserschnitt erledigt.

    Wird ein Kaiserschnitt in Erwägung gezogen, sollte man dies planen und schnell handeln! Natürlich wird die Hündin beim Einsetzen der Geburt zunächst versuchen, die Welpen auf natürlichem Wege zu gebären. Da diese beim Stecken bleiben allerdings schnell ersticken können, muss die Hündin so bald wie möglich durch einen Tierarzt betreut werden.

    Diese Hunde wären ohne das menschliche Eingreifen nicht fähig sich fortzupflanzen.**

    Aber was genau spricht denn dagegen, einen Hund röntgen zu lassen bevor man mit ihm züchtet? Gerade HD ist doch keine große Sache?

    es ist kein spezifisches Rasseproblem, das langt mir um für mich so zu entscheiden...

    Würde es gehäuft auftreten, dann würde das natürlich nochmal wieder anders aussehen...

    Bei den ganzen Zwerg- und Kleinhunderassen wird keine HD Untersucht. Weil es nicht relevant ist. Dafür aber im Normalfall Patella. Ich glaube die Grenze liegt so bei 10, 15 Kg.

    es geht nicht um das Muss sondern dass selbst martina.s davon geschrieben hat dass es bei den Chins wohl ratsam wäre. Darum meine Frage ob ihre Hunde den untersucht sind.

    vielleicht mal richtig lesen ;) Ich habe zwar geschrieben das es in meiner Rasse vor kommt, aber ansich kein allgemeines Rasseproblem ist!!!
    Ansonsten sei doch so nett und kopiere mir das hierher, wo ich das angeblich geschrieben haben soll :???:

    Lesenswerter Artikel :gut:

    Insbesonders das hier:

    **All diese gesundheitlichen Zumutungen dürfte es nach dem Tierschutzgesetz in Deutschland eigentlich gar nicht geben. Denn laut Paragraf 11 b sollen Merkmale, die für das Tier mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen verbunden sind, nicht geduldet oder gefördert werden. „Man muss also so züchten, dass bei den Nachkommen keine überdurchschnittlichen Gesundheitsrisiken zu erwarten sind“, sagt Sebastian Arlt von der FU.

    Als Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin weiß er allerdings, dass die Realität oft anders aussieht**

    was HD angeht, hatte ich doch schon weiter zurück geschrieben, das ist kein allgemeines Rasseproblem bei uns... von daher lasse ich das auch net untersuchen... Wenn es danach geht, man kann dies, man kann jenes, man kann welches... ob die Nachkommen dadurch Gesünder sind, naja, wer's glaubt...

    Bei uns ist nur PL Pflicht, mir selbst sind aber noch Herz und Augen wichtig...

    Ehrlich gesagt, aus genau diesen Gründen habe ich meinen eigenen Wurf gemacht, somit bin ich für das, was ich da produziert habe, selbst verantwortlich, und brauche keinen Schuldigen suchen ;) mir war es einfach nur wichtig, das alles Hand und Fuß hat, und man nicht einfach nur 2 Hunde verpaart :smile:

    Alles gut, wir brauchen nur noch 4 Anwartschaften :hust: Letztes Jahr ist nicht so toll gelaufen crying-dog-face

    Dieses Jahr wird bestimmt besser, ich drück euch die Daumen dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Wo und welche Gruppe stellst Du denn so aus? Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg :smile:

    Ich bin Gruppe 9, und brauche für meinen einen Rüden auch noch 3 CAC's, haben aber bis Ende des Jahres Zeit :p mit meinem großen brauche ich noch 2 Auslands CACIB's :lol: