Beiträge von martina.s

    ja network auch als Privatperson ;)

    man "könnte" ja Nachwuchs produzieren mit einer der intakten Hündinnen ;)

    Ob man es tut, steht auf einem anderen Blatt...

    Manch Züchter hat ja mitunter eine Mixhündin (aus altem Bestand, oder, oder, oder), die fällt ja auch drunter... auch wenn damit natürlich nicht gezüchtet wird, und der Züchter folglich nur 2 Zuchthündinnen hätte...

    da gebe ich Dir recht @Dackelbenny

    bis auf **alles was keinen ausreichend langen Fang hat**, denn, Kurznase ist nicht gleich Kurznase, weil, die meisten Hunde die Atemprobleme haben, haben oftmals gar keine Nase mehr!!!


    Auch wenn die Plattnasen in das Raster der Qualzuchtrassen fällt, gehört für mich als Kranke Rasse schon ein bischen mehr dazu, als nur eine Kurze Nase...

    Vielleicht mal wirklich hinterfragen, WO die ganzen Hunde mit den Problemen herkommen!!! Bei FB gerade wieder irgendwo aus dem Ausland, 270 Welpen aus Züchterfarm gerettet, den Welpen wurden die Stimmbänder durchtrennt!!! crying-dog-face

    Das ist Krank, das ist mehr als Krank... aber, die Käufer sitzen in Deutschland, hahaha

    **Tierschmuggel: Ein lukratives Geschäft

    Der illegale Handel mit Hunden hat sich in den letzten Jahren zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Die Profite vergleichbar mit Waffen- oder Drogenschmuggel. Die meisten Tiere stammen aus Rumänien, die meisten Käufer sitzen in Deutschland.**

    Kranke Rassen einstampfen, öffnet Tür und Tor für die Vermehrer... dann muss man Weltweit die *Kranken* Rassen einstampfen, und nicht nur in Deutschland... das Tierelend wird dadurch aber nicht weniger... oder glaubst Du/Ihr, im Ausland wird anders gezüchtet als in Deutschland? Höchstens mit weniger, oder gar keinen Untersuchungen...

    So wie Laurentide sagt, kenne ich das auch :ka:

    Nur weil ich drei fortpflanzungsfähige Hündinnen besitze, kein Züchter bin/sein will und je werde, muss ich keinen § 11 Abs. 1 TierSchG nachweisen!

    Bin ich Züchter JA, es wird gewerbsmäßige Hundezucht angenommen, damit erlaubnispflichtig nach § 11.

    Gewerblich züchten ist eh was anderes, zumindest in Blick auf das TierSchg.

    eigentlich müsste jeder mit 3 intakten Hündinnen (egal ob Rassehund oder Mix) den § 11 haben... wissen nur viele nicht... weil fortpflanzungsfähig ;)

    Kräht in der Regel nur kein Hahn nach...

    eine Kaution nehmen, die man nach der Untersuchung zurück gibt...

    Machen ja mittlerweile so einige Züchter :bindafür:

    Mir persönlich wäre es schon sehr wichtig das die Nachzucht untersucht wird, zumindest auf die Untersuchungen, die ich selber auch machen lasse...

    in Anbedacht dessen, wie lange es das Haustier, den Hund ja schon gibt, warum ist es erst in den letzten 50 Jahren zu so einem Ausmaß der Qualzucht gekommen?

    Ich meine es wirklich nicht böse, aber genau diese Frage müsstest du doch mit am besten beantworten können..

    Feyra478

    warum müsste ich die Frage am besten beantworten können? Verstehe ich jetzt nicht so wirklich :???:

    Da es eh so viele Rassen gibt, würde ich persönlich es begrüßen wenn extrem "kaputte" Rassen aussterben.

    @Dackelbenny

    was verstehst Du unter extrem kaputte Rasse?

    Für mich ist eine Rasse extrem kaputt, wenn sie sich nicht mehr frei vermehren kann, nicht alleine gebären kann (abnabeln etc.), keine 3 Meter ohne Schnappatmung etc laufen kann... 24 Stunden vor sich hinröchelt, ggf noch medizinischer Eingriff um ein einigermaßen Leben zu führen...

    Oder wenn die Rasse nur noch ein Durchschnittsalter von 5-7 Jahren erreicht... das ist dann mehr als traurig...

    Alleine wenn ich mir bei FB anschaue wie viele Hunde HD/ED in jungen Jahren haben, wird mir schlecht... Futtermittelunverträglichkeiten, Allergien, und, und, und...

    Da läuft doch irgendwas gewaltig verkehrt...

    in Anbedacht dessen, wie lange es das Haustier, den Hund ja schon gibt, warum ist es erst in den letzten 50 Jahren zu so einem Ausmaß der Qualzucht gekommen?

    **Der Einfluss des „Domestikators" Mensch auf die Entwicklung des Haushundes war nicht immer positiv. Als besonders erschreckender und folgenschwerer Auswuchs tauchte in den letzten 50 Jahren zunehmend die sogenannte Qualzucht auf.**

    Hier auch gerne nochmal zum nachlesen: Die Ursachen...

    Rimarshi

    wenn ich das immer lese (was ich in Deinem Post markiert habe), ja, dann kann ich sogar verstehen, das man gegen Kurznasen ist, wäre ich dann vermutlich auch crying-dog-face

    Ich würde meinen Hund niemals beim Tierarzt lassen. Als Schülerin hab ich mal ein Tierarzt-Praktikum gemacht und musste mal ein Tier in der "Tote-Tiere-Tonne" entsorgen. Dieser Anblick war so grausam, dass ich es mir nie verzeihen würde, meinen Hund da in so einer Tonne vergammeln zu lassen.

    Urne wäre wohl auch nichts für mich (Stichwort Staubfänger). Im Garten ist eine Option, aber auch nicht ideal. Wenn ich mir vorstelle, irgendwann mal bei einer Gartenumgestaltung da zu buddeln....der Hund der Voreigentümerin liegt auch im Garten...:verzweifelt:

    Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, die Asche an einem schönen Ort, zum Beispiel an der Ostsee zu verstreuen. =)

    Gartenumgestaltung muss natürlich da, wo die Hundis begraben sind, ausgeschlossen sein... und man sollte minimum noch 10 Jahre selbst dort wohnen bleiben, finde ich...

    Meine bisherigen Schätze sind im Garten begraben, und würde ich immer wieder machen, vorrausgesetzt natürlich, ich bleibe mindestens noch 10 Jahre und mehr hier wohnen :nicken: