4 Hundeleinen und 3 Hundekissen in Venray (Dogshow Eindhoven) auf Ausstellung,
weil wir ja nichts haben
4 Hundeleinen und 3 Hundekissen in Venray (Dogshow Eindhoven) auf Ausstellung,
weil wir ja nichts haben
warum müsste ich die Frage am besten beantworten können? Verstehe ich jetzt nicht so wirklich
Weil du selbst eine Qualzucht betreibst
auch wenn meine Rasse unter das Zepter Qualzuchtrassen fällt, betreibe ich keine Qualzucht...
Hätte ich Hunde die unter Qualen leiden, hätte es niemals einen Wurf mit diesen Hunden gegeben... so wichtig ist mir das züchten dann auch nicht das ich kranke Hunde produzieren muss...
Folglich müssen ja alle, die dazu beigetragen haben, das meine Hunde in die Zucht dürfen, Qualzuchtbefürworter sein
https://www.facebook.com/BR24/videos/213586173103975/
ganz einfach.
martina.s die Unis suchen noch Teilnehmer... deine Chance.
das ist bislang ein Fitnesstest für den Mops...
Sollte es auf andere Rassen ausgeweitet werden, werden wir sicherlich daran teilnehmen
Ethan stammt ja aus einer Wurf Wiederholung. Von 2 Würfen mit insgesamt 17 Welpen sind glaube 4 HD ausgewertet. Drei VDH, eine Schwester Dissidenz. Nachzuchtbeurteilung gibt es ja nicht beim Deutschen Collie Club und meines Wissens auch nicht beim Club für Britische Hütehunde. Bei Nachzuchtbeurteilungen so kenne ich es geht es allein um die rein um die Optik. HD Auswertung und Nachzucht Beurteilung sind für mich zwei total unterschiedliche Dinge.
@ThunderSnoopy
Nein, mit Nachzuchtuntersuchungen meinte ich schon Zuchtspezifische Untersuchungen...
ich finde die Nachzuchtuntersuchungen eigentlich schon wichtig, vor allem gerade dann, wenn oftmals eine Wurfwiederholung nach der anderen gemacht wird...
Was hat eine Nachzuchtuntersuchung mit Wurfwiederholung zu tun?
wenn keine Nachzuchten untersucht werden (ausser der eine oder andere der in die Zucht gehen sollte), wie will man dann wissen, ob man gut und Gesund verpaart hat?
Habe mal auf einer Vereins HP gelesen, eine WW darf dort erst gemacht werden, wenn mindestens 75% der Nachkommen Zuchtspezifisch untersucht sind
vielleicht interessiert es ja jemanden, die TiHo Hannover sucht verschiedene Rassen zwecks Forschungsversuchen der Patella Luxation, sowie Züchter, die ihre Hunde auf Erbliche Augenerkrankungen untersuchen lassen haben...
Worauf wurde euer Hund untersucht und getestet?
Patella, Herz & Augen Untersuchung...
Wieso habt ihr es machen lassen? Zur Zuchtzulassung? Weil es Symptome gab?
Für den Sport? Weil ihr es aus Prinzip wichtig findet?
In erster Linie zwecks Zuchtzulassung, aber auch, weil ich es wichtig finde, für den Züchter, und auch für einen selbst...
Habt ihr die Tests nur so beim TA machen lassen oder richtig offiziell mit Gutachter und Aufnahme in die AT oder eine entsprechende Datenbank?
ich mache Patella und Augenuntersuchung meist in Verbindung mit ner Ausstellung, ist ein Abwasch dann...
Herzuntersuchung beim Kardiologen...
ich finde die Nachzuchtuntersuchungen eigentlich schon wichtig, vor allem gerade dann, wenn oftmals eine Wurfwiederholung nach der anderen gemacht wird...
Kommt ja 1. dem Züchter zugute, und 2. dem eigenen Hund, falls was sein sollte, dann kann man entsprechend gegenlenken...
Alles anzeigeneine Kaution nehmen, die man nach der Untersuchung zurück gibt...
Machen ja mittlerweile so einige Züchter
Ich würde als Züchter ein Pfand nehmen neben dem Kaufpreis. Wenn der Hund die relevanten Untersuchungen gemacht hat, gibt es den Betrag zurück.
Wieviel würdet Ihr denn nehmen? Ich war jetzt für HD und AU an der LMU. Das hat mich ca. 100€ gekostet + 1/2 Arbeitstag + 60Km Fahrtkosten. Dazu kommen noch ca. 50€ Auswertegebühr beim DCNH. Welpenkäufer haben mir schon von 250€ nur fürs Röntgen berichtet. Also mal angenommen die TA nehmen den 3fachen Satz, 300€ und 50€. Die müßte ich dann als Kaution draufschlagen - wenn dann noch jemand einen Welpen von mir nimmt.
Nehme ich nur 100 - 150€ ist es billiger auf die Kaution zu verzichten.
ist ja auch nicht jeder Welpenkäufer dran interessiert.
Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen.
Wenn die Welpen in der Nähe bleiben, ginge das. Dann kann ich dafür sorgen das die Untersuchungen dort gemacht werden wo's passt. Ansonsten s.O.......
Da mir PL, Herz & Augen wichtig sind, würde ich minimum 200 Euro kaution nehmen, wenn ich denn irgendwann mal eine volle VDH AT für meine Hunde habe
Alleine die Herzuntersuchung liegt bei uns schon um die knappen 200 Euros... dazu dann PL & Augen Untersuchung...
Meine Hunde bzw die Nachkommen haben vorerst nur eine Registertafel, weil die Mutterhündin eine Übernahme aus einem freien Verein ist. Der Vater ist jedoch komplett eingetragen, da FCI AT...
Wieso, weshalb, warum ich diesen Weg gewählt habe, da hatte ich meine Gründe für...
Die Lufthansa nimmt seit Januar keine Kurznasen mehr mit:
"Hunde und Katzen, die zu den stumpfnasigen Rassen gehören, haben anatomisch bedingt verengte Luftwege und damit einhergehend Atemnot. Der durch den Transport verursachte Stress oder hohe Temperaturen an Abflug-, Transfer- oder Zielflughafen können zu Kreislaufproblemen und damit verstärkter Atemnot führen. Ihr Tier kann dadurch ernsthafte gesundheitliche Schäden erleiden oder sogar während der Reise versterben."
irgendwie wiederspricht sich das doch gerade...
**Hunde oder Katzen, die zu den stumpfnasigen Rassen gehören und noch nicht gebucht wurden, können als Luftfracht, z.B. über die Lufthansa Cargo transportiert werden.**
4 KG Pansen & Blättermagen
2 Motivmatten (weil wir noch keine haben ) zum Leckerlies backen