Beiträge von martina.s

    Vor allem - es gibt ja auch noch "zufällige Kranke". Also Hunde die halt einfach Pech hatten - "Montagsmodelle" - aber keine Krankheiten haben, die bei ihrer Rasse normalerweise vorkommen.

    SabethFaber

    Stimmt, die gibt es ja auch noch...

    Gar nicht so einfach dann...

    hasilein75

    damit es wirklich etwas bringt, und/oder aussagt, müsste man das ganze dann noch Rassespezifisch filtern...

    Also Vorschlag in die Tonne kloppen :nicken:

    martina.s : Eine solche Umfrage wäre völlig sinnlos. Wenn ich meinen Hund HD-Röntgen lasse samt offizieller Auswertung, und er hat HD C, dann "hat er was". Hätte ich nicht röntgen lassen, oder die Auswertung dem Haus-TA überlassen, dann hätte er nichts, denn er ist ja beschwerdefrei und voll leistungsfähig.

    Ditto für andere Dinge. Was für den einen Besitzer völlig normal und "hat nichts" ist, lässt einen andern den Hund durch sämtliche möglichen Checks jagen. Es gibt ja Studien darüber, wie oft zB Besitzer brachyzephaler Rassen trotz theoretischer Aufklärung ihre eigenen an dem Syndrom leidenden Hunde als völlig normal und "hat nichts" einschätzen.

    die Studien gibt es scheinbar nur für bestimmte Rassen unter den Kurznasenrassen... für meine Rasse ist mir solch eine Studie noch nie über den Weg gelaufen... ist gsd auch keine Moderasse, oder wo sich die Leute drum reissen, meist wollen die Leute lieber was bulliges...

    Und was soll das bringen? :ka:Meine Oma (Ups) ist bald vierzehneinhalb und hat Probleme. Aber war bis vor sechs Monaten ein kerngesunder fitter Hund. Obwohl nicht gut gebaut.


    Meine Tierschutzhündin hat Probleme, weil depriviert. Ist aber körperlich kerngesund.

    Beide Infos helfen niemandem einen Schlag weiter, der sich über Zucht und Rassen informieren will.

    naja, so könnte man aber mal rausfiltern von wo die Hunde eigentlich alle sind, die so ihre Problemchen/Dauerwehwechen haben...

    Das immer mal was sein kann, versteht sich doch von selbst... alles kann man der Rasse, dem Züchter nicht anlasten... manches ist auch Hausgemacht...

    nicht ganz passend, daher im Spoiler...

    Spoiler anzeigen

    mich würde ja mal interessieren, wo die Mehrzahl der Hunde hier im Forum her kommt, weil oft ließt man ja Wehwechen hier, Wehwechen da...

    Von daher wäre ich ja mal für einen Umfrage Thread wo jeder postet von wo er seinen Hund hat, vom FCI/VDH Züchter, freien Verein Züchter (Dissidenz), Privat (Wohnstubenvermehrer), Puppyfarm etc., und/oder aus dem Tierheim/Auslandsschutz

    Das ganze könnte man dann als Umfrage machen mit den Umfrageoptionen:

    Mein Hund kommt vom VDH/FCI Züchter und hat nichts

    Mein Hund kommt vom VDH/FCI Züchter und hat Probleme

    Mein Hund kommt aus der Dissidenz und hat keine Probleme

    Mein Hund kommt aus der Dissidenz und hat Probleme

    Mein Hund kommt vom Privat und hat keine Probleme

    Mein Hund kommt aus der Privat und hat Probleme

    Mein Hund kommt aus der Puppyfarm und hat keine Probleme

    Mein Hund kommt aus der Puppyfarm und hat Probleme

    Mein Hund kommt aus der Tierheim/Tierschutz und hat keine Probleme

    Mein Hund kommt aus der Tierheim/Tierschutz und hat Probleme

    Mein Hund ist eigene Aufzucht, und hat nichts

    Mein Hund ist eigene Aufzucht, und hat Probleme

    Was für Probleme die Hunde dann jeweils haben, könnte man ja im Post dann niederschreiben...

    ggf könnte man die Optionen für die User änderbar lassen damit man später, falls doch mal etwas sein sollte im Alter, es ändern kann...

    Auch sollte man mehrere Optionen anklicken können, weil die meisten ja nunmal mehr als nur einen Hund haben...

    Sollte es solch eine Umfrage schon geben, dann würde ich mich über eine Verlinkung freuen

    Helfstyna

    Gesundheitscheck heißt für mich, Blutbild, Herzuntersuchung beim Kardiologen, sowie AU beim Augenspezialisten... und Patellauntersuchung... nicht nur bei meinen eigenen Hunden, sondern auch bei der Nachzucht...

    Klar, man könnte noch dieses, jenes, welches machen...

    wenn es gehäuft in einer Rasse vor kommt...

    Funktional = gesund?

    Ein Begleithund mir riesigen Augen, kurzen Beinen, Kindchenschema und so klein, dass er perfekt auf den Schoß passt und ziemlich wenig Energie hat ,erfüllt seine Funktion als liebes Kuscheltier, Fußwärmer und Begleiter auch perfekt :ka: Und alt werden die auch...

    Irgendwie hat es wohl doch mehr Tücken und ist nicht so platt, dieses Thema...

    Alt ja, aber mit welcher Lebensqualitaet?

    wie, *mit welcher Lebensqualität*? :???:

    Begleithunde haben genauso eine gute oder schlechte Lebensqualität wie andere Hunde/Rassen auch, wenn man sie entsprechend ihre Rasse fördert und/oder fordert... und das extreme (kurze Nase) jetzt mal aussen vor lässt... Wie sonst, werden die kleinen oft 15/16/17 Jahre? Was man von vielen Großen Rassen ja nicht gerade behaupten kann, das die so alt werden... eigentlich traurig, denn man möchte ja eigentlich langlebige Hunde... egal ob Klein oder Groß...

    Auch kann ich als Besitzer (m)einen Hund verheizen, indem ich den Hund überfordere, oder nicht auslaste... das hat dann aber nicht unbedingt mit der Rasse im ganzen zu tun...

    Für mich ist ein Hund, der den Tierarzt nur zum impfen und Gesundheitsscheck sieht, Gesund... Klar, passieren kann immer mal was ausser der Reihe, aber, das laste ich dann nicht unbedingt der Rasse an...

    für mich gibt es ehrlich gesagt keine Rasse die all die genannten Kriterien erfüllt,

    jede Rasse hat ihre Probleme, sei es Gesundheitlich, oder Hausgemacht...

    Und, wer will sich rausnehmen und bestimmen was die perfekte Rasse ist, die alle Kriterien erfüllt? Für jeden ist es etwas anderes, der eine mag dies, der nächste das, ein dritter jenes... und das ist auch gut so, so ist für jeden bei weit über 300 Rassen das richtige dabei...

    Ich für meinen Teil möchte jedenfalls keine Rasse die 10/20 Kilo und mehr wiegt, nur weil das die perfekte Rasse für jeden sein soll... dann verzichte ich lieber auf einen Hund...

    MrsMidnight

    wenn Du näheres wissen möchtest, schreibe mich gerne per PN an, ich werde hier im Thread nicht weiter kommentieren...

    Als Abschluss möchte ich hier aber noch ein Video von einem Seminar bei FB zum Thema Boas einfügen, wo zwischendurch die Atmung einiger Hunde gezeigt wird, welche selbst ich als Krank bezeichne!!! Da braucht man sich dann auch nichts mehr schönreden...

    Leider ist das Seminar nicht auf Deutsch, aber dennoch sehenswert...

    Es ist doch völlig egal, ob die Hunde schon seit 200 Jahren verkrüppelt gezüchtet wurden oder erst seit Kurzem. Immer wieder kommt dieses Argument und nie verstehe ich, was genau man damit ausdrücken möchte. Dass etwas allein dadurch legitim wird, weil man es schon immer so gemacht hat? Oder dass es einem Hund, der heute keine Luft bekommt, dadurch besser geht, dass die Hunde 20 Generationen vor ihm auch schon keine bekamen?

    man gut, das die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir alle mit der gleichen Sorte Hund rumlaufen :hundeleine04: