Beiträge von martina.s

    Hier gabs doch kürzlich auch ne Züchterin die die Qualzucht bei dieser Rasse verneint.

    martina.s war das...

    Ich habe das Foto auch gesehen, da kommen einem wirklich die Tränen, diese Hunde wurden von Anfang an so grausam gezüchtet und bis heute hält man an dieser Qual fest :no:

    ich bleibe bei meiner Meinung, für mich ist eine Kurznase nicht per se eine Qualzucht!!!

    Meine Rasse hat von Anbegin eine kurze Nase, ja... diese wurde aber in all den Jahren nicht weiter weggezüchtet, im Gegensatz zu einigen der anderen Kurznasenrassen...

    Braucht man sich nur mal mit den Urtypen beschäftigen... hier mal als Beispiel Zeichnungen aus dem Jahre 1876 vom Japan Chin

    ich kann da keine große Veränderung zu den Heutigen Hunden der Rasse entdecken... :???:

    Aber gut, jetzt stehen die ganzen Kurznasenrassen am Pranger... als nächstes kommen alle Rassehunde unter 10 Kilo (ist übrigens schon im Gespräch!!!), und dann kommen nach und nach die restlichen Rassen mit all ihren Problemen...

    dann reihe ich mich hier auch mal ein...

    Hunderasse?:

    Japan Chin

    Fellart/Struktur?:

    Seidig, gerade und lang. Ausser in der Gesichtsregion ist der ganze Körper reichlich mit Haar bedeckt. Ohren, Hals, Pfoten und Rute sind reichlich befedert...

    Das Haar verfilzt eigentlich nicht, hat höchstens vom toben mal hinter den Ohren verknotete Stellen... alles in allem eine Pflegeleichte Rasse :bindafür:

    verwendetes Zubehör (Bürsten,Schermaschinen,Kämme etc.)?:

    Normale Hundebürste und Kamm, da brauchen wir nichts spezielles...

    badet ihr den Hund, wenn ja mit welchen Mittelchen (Shampoo,Conditioner) und wie häufig?:

    Ich benutze unterschiedliches Shampoo, je nachdem, was ich gerade da habe...

    Gebadet wird je nach Verschmutzung, mal mehr, mal weniger... auf jeden Fall am Abend vor ner Ausstellung wird gebadet...

    wie oft müsst ihr Euren Hund bürsten/kämmen/scheren?:

    Scheren gar nicht... Bürsten und/oder Kämmen tun wir täglich...

    Hundefriseur?:

    Nein

    Ich denke man möchte die Aussteller mit den seltenen Rassen nicht vergraulen, bzw. motivieren auch weiter auszustellen. Die Pokale und Preise werden ja auch im Vorhinein gemacht und sollen auch "unters Volk" gebracht werden.

    Das ist vielleicht nicht richtig wenn man wirklich objektiv beurteilen sollte, aber komplette Objektivität ist eh utopisch bei der ganzen Ausstellerei.

    falsch gedacht AnjaNeleTeam ... bei meiner Rasse geht man auch schonmal mit einem SG aus dem Ring, wenn die Rute nicht oben ist... oder ohne Bewertung... wenn der Hund sich nicht entsprechend zeigt...

    Aber, mir ist ein ehrliches SG lieber, als ein vorgeheucheltes V1...

    Das beste war mal, 5 Hunde der Rasse wurden ausgestellt, die Bewertungen: 2 x SG, 1 x G, 1x ungenügend, und 1 Hund hat ein V1 bekommen :lachtot:

    das wird ein Ausstellungsfreies Jahr loudly-crying-dog-face

    Lingen ist auf April 2021 verschoben... Erfurt Abgesagt

    Neumünster Abgesagt

    Dortmund Abgesagt

    Gießen Abgesagt

    Meisdorf Abgesagt

    Nürnberg Abgesagt

    Hude Abgesagt

    Ludwigshafen 5./6. September 2020

    Offenburg Abgesagt

    Rostock 3./4. Oktober 2020

    Dortmund 16. - 18. Oktober 2020

    Karlsruhe 7./8. November 2020

    Kassel 5./6. Dezember 2020

    Leipzig 12./13. Dezember 2020

    Leipzig im Dezember, ich weiß net :shocked:

    Annual Trophy Show in Dortmund 2021

    Aufgrund der zahlreichen Absagen Internationaler Ausstellungen in diesem Jahr wird der VDH einmalig die Annual Trophy & Internationale Ausstellung am 8.-10. Januar 2021 in Dortmund ausrichten. Weitere Infos folgen.

    eine befreundete Family hat jetzt seit geraumer Zeit 3 Hunde aus dem Auslandstierschutz (sind halt Pflegestellenversager :lachtot:), alle älteres Semester (solche Hunde, die keiner mehr haben wollte)... die 3 Hunde haben sich alle bestens eingefügt (y)

    Geht also auch mit älteren und/oder ausgewachsenen Hunden ;)

    Danke Quarus

    Du sprichst mir aus dem Herzen :gut:


    Ich formuliere das jetzt auch bewusst allgemein, nicht weil ich es vermute, aber so eine leise Ahnung dann doch habe.

    Vor jeder Hundeanschaffung sollte einem genau bewusst sein, was der Hund einen kosten KANN. Das geht nun schon einmal beim Kauf eines Welpens bei einem ordentlichen Züchter los. Ihr wollt hier nicht am falschen Ende sparen. Es kann immer was passieren und dann ist man aufgrund der Tierarztrechnung schneller mehrere 100 Euro los als man möchte. Deshalb wäre auch Geld für eine Rasseberatung nicht fehlinvestiert.

    oh ja... was die Kosten angeht, der eine Hund innerhalb von nem halben Jahr jetzt 2 x knapp 1000 Euro TA Kosten, Hund 2 mal eben nur 550 Euronen TA Kosten... :lachtot:

    Eine Hunde OP Versicherung haben wir nicht, ziehe ich auch nicht in Betracht... weil vieles eh ausgeschlossen ist...

    Und Nein, nichts, was mit der kurzen Nase in Zusammenhang steht ;)