Beiträge von martina.s

    weil einem Züchter dem was an seinen Hunden/Nachkommen/Rasse liegt, sich selbst um eine Vermittlung/Weitervermittlung kümmert...

    Ist aber auch ein Punkt - wenn dem Züchter etwas daran liegt...Und das ist oftmals nicht der Fall.

    da hast Du leider recht...

    Wobei, die Züchter die ich kenne, und mit denen ich Kontakt habe, sind alle sehr auf das Wohl ihrer Babys bedacht :gut: von allem anderen Distanziere ich mich, weil das nicht meine Welt ist...

    Spoiler anzeigen

    Wobei es da allerdings drauf ankommt, züchtet man aus Liebe zur Rasse, oder wegen des Geldes... gibt ja etliche "Züchter" die Würfe produzieren müssen um sich ihre Hunde und/oder Zucht/Ausstellungen überhaupt finanzieren zu können...

    Und Nein, aus Nächstenliebe züchtet mit Sicherheit keiner (es sei denn, man behält seine Würfe IoI), aber anhand der Würfe kann man schon sehen wieso jemand züchtet, finde ich...

    Ein Züchter der 1 - maximal 2 Würfe im Jahr hat, oder nur gelegentlich einen Wurf macht, hat mit Sicherheit andere Zuchtambitionen, als einen Züchter, der Wurf über Wurf macht... oder Jährlich die gleiche Verpaarung wiederholt, weil er nur 2 Hunde hat...

    Direkt vom Züchter oder Verehrer würde ich keinen holen, um die Produktion nicht anzukurbeln.

    sorry, aber das ist doch Augenwischerei...

    Gerade weil die Hunde "gerettet" werden, wird doch auch fleissig nachproduziert...

    Oder wo kommen denn sonst all die Hunde in den Tierheimen & Co her?

    Von einem Züchter landet in den seltesten Fällen mal ein Hund im Tierheim... weil einem Züchter dem was an seinen Hunden/Nachkommen/Rasse liegt, sich selbst um eine Vermittlung/Weitervermittlung kümmert...

    Ist halt die Frage ob solche Anmerkungen im Tierarzt Wartezimmer wo keiner nach der Meinung eines anderen gefragt hat wirklich sein müssen. Denn wie ja schon erwähnt wurde, macht man einen fremden dabn zum Mittelpunkt aller, obwohl der da auch nur in Ruhe darauf wartet bis er dran ist. Man weiß ja weder was über den Besitzer noch über das Tier.

    Wie oft musste ich mir in Foren schon anhören was ich für ein schlechter Mensch bin weil ich es wage zwerghunde zu besitzen, die würden ja schließlich bei jeder falschen Bewegung meinerseits sofort in Lebensgefahr sein. Wenn ich mir jetzt vorstelle ich sitze im Wartezimmer und da meint irgendein Hanz oder Franz mich belehren zu wollen wie lebensgefährlich es ist einen zwerghund zu besitzen, echt ich würde abwinken und "wie sie meinen" antworten, denn ich bin da nicht zum diskutieren sondern um mein Tier behandeln zu lassen.

    Anders natürlich bei einer Frage "sagen Sie sind die eigentlich sehr fragil wegen der größe? " oder ähnliches.

    Ist wie immer bei diesem thema, der Ton macht sehr viel aus. Man kann direkt wir ein Rüpel belehren und meckern oder es auf dem Weg probieren wo das Gegenüber nicht in die Ecke gedrängt wird

    um solchen Fragen ggf aus dem Weg zu gehen, da hilft es mitunter, ausserhalb der Praxis zu warten, bis man dran ist...

    Habe mir sowieso angewöhnt jetzt, immer erst kurz vor Feierabend zu fahren, 1. weil ich da wenn, mit mehr als 1 Hund aufschlage (zum impfen z.B.), oder falls ein Hund operriert werden muss, damit er gegebenfalls gleich da bleiben kann... was natürlich nicht so oft vor kommt...

    Ich rufe dann vorher kurz an wie es ausschaut, und je nach dringlichkeit, wird dann entschieden... bei meinem Tierarzt geht es ohne Termin, wer als erstes kommt, mahlt zuerst... Morgens hat er 2 Stunden auf, und am Frühabend nochmal 2 Stunden. Oder nach Telefonischer Erreichbarkeit bei Dringlichkeit :gut:

    Bei ner anderen Klinik hier rufe ich auch kurz vorher an, und warte dann draussen im Auto, oder vor der Tür, bis man aufgerufen wird...

    für Laien absolut schwer durchschaubar das ganze mit den freien Vereinen...

    Meine eine Hündin kommt aus einem der freien Vereine, war auch auf einigen Ausstellungen... immer alleiniger Hund der Rasse, und egal wie sie sich gezeigt hat, es gab immer die Bestbewertung... :hust:

    Mit 15 Monate habe ich sie dann vom IC (VDH) Phänotyp Beurteilen lassen :herzen1:

    Meine Rasse würde ich nicht mehr aus einem freien Verein kaufen, nur VDH, oder FCI... beim Shih Tzu (auch Rasse meiner Wahl), gibt es ein paar wenige Dissizüchter, wo ich kaufen würde... allerdings kenne ich diese auch persönlich, und auch schon länger...

    Manch einer möchte auch einen Hund, dessen Wesen ihm gefällt.

    Selbstverständlich! Aber ist es wirklich nötig, dass dieses tolle Wesen in einem kranken Körper steckt? Wenn es doch hauptsächlich ums Wesen geht, wie konnten es Züchter und Käufer dann so weit kommen lassen dass der Körper so deutliche Defizite aufweist? :ka:

    weil mit allem was halbwegs tauglich ist (oder schon/noch vorhanden ist), gezüchtet werden muss/musste ;)

    ich sag nur, 4 oder 5 x die gleiche Verpaarung... sagt doch schon alles IoI

    Habe selbst eine 2 Kilo Nachzucht Hündin hier, werde einen Teufel tun, sie in der Zucht einzusetzen... muss nicht alles in die Zucht, auch wenn zur Zucht zugelassen... so sehe ich das :herzen1:

    Wer das züchtet was der Markt/das Siegertreppchen will (Rasse Größer/ Kleiner züchten etc.)

    Aber ist nicht genau das die Realität? Wird nicht manchmal sogar der Standard dieser Realität angepasst? Oder, anders gefragt: Könnten Mops, Basset & Co so aussehen, wie sie es heute meist tun, wenn es anders wäre?

    leider ja :(

    Braucht man sich doch nur mal alte Fotos so mancher Rasse anschauen... will aber keiner so wirklich wahr haben...