Beiträge von martina.s

    SpaceOddity da wäre ich mir nicht so sicher in Tulln mit der ganzen Geschichte und der generellen Entwicklung in Österreich. Glaube Nacktheit ist da je nach ATA per se "Qualzucht". Deswegen fahren wir auch nicht mehr den Ch Titel holen in Österreich... Hab ja auch so ne desorientierte Qualzucht mit rasierter Schnute und Zöpfchen. Man weiß nie was als nächstes kommt...

    Ja, die Infos hab ich von einer Peruaner-Züchterin, die damals auch in Graz war. Also ich denke, dass das schon so passt. Ich will halt meine erste Ausstellung nicht unbedingt im Ausland, wo mich keiner versteht, haben, ich kenn mich da ja echt noch gar nicht aus. Ende Oktober fahren wir dann nach Nitra und da hätt ich gern ein bissal Übung für uns alle davor.

    wie wäre es mit einem Ringtraining davor?

    Wird ja wieder vierlerorts angeboten...

    mal Interessehalber... wie lang müsste in euren Augen die Nase einer Kurznasenrasse sein, um für euch noch ideal zu sein, bzw. um hier nicht als Qualzuchtrasse zu gelten?

    Was ich mich oft frage, wenn es nur die eine echte wahre Rasse gibt und sonst nix: Wie reagieren solche Menschen dann, wenn dieser Hund dann doch ganz anders ist? Zumindest in Kleinigkeiten ist das doch immer der Fall, manchmal auch in zentralen Punkten. Und dann?

    diese Hunde werden natürlich genauso geliebt wie der/die vorige/n Hund/e... zumindest bei mir ist das so :herzen1:

    Ansonsten muss man seinen Hund clonen lassen, dann sieht er zwar wie der vorige Hund aus, kann vom Verhalten usw. aber ganz anders sein...

    oder wie ich es mache : Hund rein, baden, raus holen, abtrocknen, föhnen , Blowern - alles ohne großes tamtamshushing-dog-face
    nach dem zweiten mal hatte hier keiner mehr ein Thema damit

    so machen wir das auch, allerdings entweder Badewanne oder Babybadewanne mit Gestell, was man auf die Wanne stellt... bis auf das föhnen, das erspare ich mir... meine toben sich im Anschluss fast trocken :lol:

    nächsten Tag nur noch mit Kamm/Bürste durch, und fertig :p

    ich wäre dafür, das jeder Hund/Nachkomme (egal ob Zucht, Privat, oder, oder) auf seinen Züchter/Produzent registriert werden müsste/muss (damit er im Fall der Fälle zugeordnet werden kann, im In- und Ausland), und dieser Züchter/Produzent zeitlebens (im Fall der Fälle) für die Nachkommen gerade stehen muss... dann würde sich so manch einer überlegen, Hunde einfach so zu produzieren... ohne Menschliches zutun würden so manche Hunde ja gar nicht mehr existieren (alleine schon die Rassen, die sich nicht mehr frei verpaaren können, oder wo KS Standard ist)...

    Hat man mit gutem Gewissen produziert, braucht man sich ja diesbezüglich keine großen Gedanken machen, das es seinen Babys mal schlecht geht... es sei denn der Besitzer verstirbt, und die Erben wollen den Hund nicht übernehmen...

    Schon wäre das Hundeelend in den Tierheimen & Co weit weniger... weil man sich dann zweimal überlegt, ob man einen Wurf macht, wo kranke Welpen entstehen...

    Ein guter Züchter, muss so viel Wissen und Idealismus mitbringen, da möchte ich nicht anfangen über Wurfanzahl zu diskutieren (wie gesagt 3 Würfe gleichzeitig und das 2 x im Jahr, hat nichts mehr mit züchten zu tun).

    Ansonsten kann man da durchaus auch argumentieren, das eine gewisse Wurfanzahl auch schlicht und ergreifend für Erfahrung sorgt.

    naja, ich für meinen Teil möchte keinen Welpen aus einer Hündin, die schon den 5. oder 6. Wurf hatte...

    Warum muss eine Hündin überhaupt so viele Würfe haben? :???:

    3, maximal 4 Würfe, dann sollte es aber auch schon ok sein, finde ich... wobei für mich selber nur 2, maximal 3 Würfe mit einer Hündin in Frage kämen, wenn überhaupt...