Beiträge von martina.s

    Denn sind wir doch ehrlich, auch gute Züchter sind nur Menschen, keine Heiligen. Von den Vermehrern mal ganz abgesehen. Wenn die Käufer also primär nach "schön" und "gefällt" schauen - darf man sich dann wirklich wundern, wenn die Versuchung groß ist eben im Zweifel auch eher nach "schön" und "gefällt" zu züchten?

    ein Züchter sollte in der Regel das züchten, was der Rasse Standard besagt...Wer das züchtet was der Markt/das Siegertreppchen will (Rasse Größer/ Kleiner züchten etc.), ist für mich kein Züchter...

    Es kann mal ein kleinerer oder größerer Nachkomme fallen, aber das sollte nicht das weitere Zuchtziel sein!!!

    Das Zuchtziel sollte sein, Gesunde, Robuste, Wesensfeste, und langlebige Hunde zu züchten!!!

    Es ist doch so: Man kann nicht immer alles haben, manchmal muss man Prioritäten setzen. Und wir haben da offensichtlich eben verschiedene Schwerpunkte. Du schreibst, für dich ist das Gefallen wichtiger als ein paar Jahre mehr Leben. Ich sehe das anders, zumindest so lange ich den Preis nicht selbst zahlen muss, sondern ein mir anvertrautes Lebewesen das tut.

    Optisch gefallen und alt werden, muss sich nicht ausschließen!!!

    Familienmitglied Hund sollte in der Regel 12/14/16 oder auch 18 Jahre alt werden, egal ob Klein- oder Großhund, Lang- oder Kurznase, Rasse oder Mix... einen Tierarzt nur zum impfen sehen, oder Jährlichen Gesundheitscheck (ab Alter x)...

    Leider sieht die Realität oftmals anders aus...

    Irgendwann muss halt Mal die Vernunft siegen.

    Zum Beispiel liebe ich unseren kleinen Minizwerg. Der ist einfach Klasse. Jetzt steht längerfristig für mich ein Welpe in Planung. Natürlich hätte ich auch gerne so einen kleinen, ganz kleinen, Spitz. Aber mir ist bewusst, dass wir mit Unserem hier Glück haben.

    Und bevor ich mir irgendeinen Kummerkasten ins Haus holen nehme ich lieber was Größeres. Ich hatte soo viel Pech in letzter Zeit das Risiko geh ich nicht ein

    ich weiß ja nicht was Du für Pech hattest mit Deinem/n Hund/en, aber ich würde da dann auf einen guten Züchter achten, der auch langlebige und Gesunde Althunde hat...

    bevor ich mich für eine Rasse entscheide, die ggf nur zweite Wahl wäre...

    Glück und/oder Pech kann man mit jedem Hund haben... da steckt man leider nicht drinne... kommt auch auf die weitere Haltung, Ernährung usw., an...

    das meinte ich allgemein, nicht speziell hier, denn das Argument habe ich schon öfter gehört

    Ja das kenne ich, ich kriege sowas auch immer mal um die Ohren gehauen, nicht nur was Keya anbelangt, meine große Hündin hatte vor ein paar Monaten auch eine große OP die 700€ gekostet hat.
    Sie ist mir jeden einzelnen Cent wert gewesen.
    Da höre ich gar nicht drauf, die Behandlungen von Menschen kosten auch unsummen und da meckert keiner, im Gegenteil da wird auch zum absoluten Spitzen Spezialisten gerannt und wenn es in Amerika ist, also warum soll ein Tier nicht das gleiche bekommen...

    kann und soll es, wenn man als Hundehalter das aus eigener Tasche bezahlt/bezahlen kann!!!

    Bei FB hatte sich vor geraumer Zeit mal jemand auch einen Hund aus dem TS geholt, und gleich danach einen Spendenaufruf über 10tsd Euro gestartet, 2 OP's a 5000 Euro...

    Und sowas ist keine seltenheit mehr... die Spendenaufrufe summieren sich...

    Bei aller Tierliebe, ich selber würde mir niemals ein Gehandicaptes Tier holen, das sein ganzes Leben noch vor sich hat... weil man nie weiß, was das noch alles nach sich zieht...

    Bei meinen vorhandenen Tieren würde ich natürlich alles Menschenmögliche versuchen (sollte mal etwas unvorhergesehenes passieren), aber auch nur bis zu einem gewissen Grad...

    aber, wenn man sieht was alles am Leben erhalten wird, tja... Spendenaufrufe machen es möglich...

    Aber nichtsdestotrotz wünsche ich Dir und Deinem Wuffel viel Erfolg und Glück auf eurem Weg

    meine Püppy (Japan Chin) ist Juni 2010 an akutem Nierenversagen gestorben crying-dog-face

    Bis Samstags ging es ihr noch gut, dann bekam sie in der Nacht zu Sonntag leichten Durchfall... ansich nichts unnormales, kann ja mal passieren... allerdings wurde sie zunehmend apathisch...

    Bin dann in die Tierklinik mit ihr, dort wurde nur einmal drübergeschaut, und ihr 3 Spritzen gegeben, und ich soll doch am nächsten Tag zu meinem Haustierarzt...

    Montag Morgen dann die Diagnose, akutes Nierenversagen, 2 Tage später war meine Hündin tot loudly-crying-dog-face

    Mein Tierarzt hatte zwar noch alles Menschenmögliche versucht, hat aber nicht sein sollen, sie wurde leider nur 10,5 Jahre :(

    Meine Cindy (Japan Chin/Malteser Mix) war im Alter Herzkrank... war ansich gut eingestellt... eines Nachts hustete sie, und da hat auch schon kurz darauf ihr Herzchen aufgehört zu schlagen, ich konnte sie gerade noch in die Arme nehmen :(

    Beide sind in meinen Armen und von alleine eingeschlafen, wofür ich ihnen sehr Dankbar bin, das sie mir den letzten Schritt abgenommen haben :herzen1:

    Bei meinem einen Rüden war ich dabei, als er erlöst wurde... hatte nach einer Ausstellung einen Abstecher dahin gemacht... er durfte immerhin 16,5 Jahre werden :herzen1:

    Zu deiner anderen Aussage betreffs der Abgabezeit. Mit 9/10 Wochen beginnt die Sozialisierungsphase, die sollten die Welpen in der neuen Familie verbringen um das zu lernen, was dort zum Alltag gehört.

    wenn die Welpen in einem intakten Umfeld/Rudel aufwachsen, dann kann die Abgabe auch zu einem späteren Zeitpunikt erfolgen...

    Findet keine entsprechende Sozialisierung usw statt, ja, dann macht es Sinn, wenn die Welpen schon zeitig ins neue Zuhause gehen... um dort dann alles weitere kennen zu lernen...

    Meine Rasse z.B. dürfte nicht vor der 13. Lebenswoche abgegeben werden :herzen1:

    Bei meinen Rüden aus beiden Würfen waren die Hoden zur Wurfabnahme Tastbar. Musste man zwar mir der Lupe suchen :lol: aber sie waren da, und sind nicht wieder hochgestiegen :gut:

    Im übrigen, die Hoden können bis zum 6. Lebensmonat noch absteigen, in einigen Fällen auch darüber hinaus...

    Ehrlich sagen, dass da offenbar etwas schief gelaufen ist bei dem Wurf und das nicht beschönigen.


    Und dann?

    Der Vater ist Champion of... die Liste ist lang unter anderem International Beauty Champoin (FCI). Die Mutter hat jetzt selbst keine hohen Auszeichnungen, aber die Oma. Ich habe wirklich Zweifel, dass es in der Linie ist bzw. irgendwie erblich ist.

    Champion of... das hat nichts zu sagen... auch bei den Hoden kann man tricksen (mit Silikon Implantate z.B.) :lol:

    Soll sogar mal ein Rüde gegeben haben der plötzlich 3 Hoden hatte... :lachtot: