Herzlichen Glückwunsch euch allen
Beiträge von martina.s
-
-
Das müssen dann aber schon richtige Hardcore Fans sein, die sich im Nachgang dann wieder so eine Rasse anschaffen, wenn schon beim ersten Hund massiv Gesundheitliche Probleme vorliegen...
Treffe hier ab und an eine ältere Dame, French Bully Nr. 1 gemütlich und übergewichtig, Nr. 2 zog ein in Modefarbe lilac, eher Typ Kackbratze und gesundheitlich ne Vollkatastrophe, der ganze Hund war zu kurz, also wirklich sichtbar deformiert, Hautprobleme und Allergien wohl auch und röchelte hörbar auch bei kühlen Temperaturen. Die Halterin hat wohl sogar die Züchterin erfolgreich verklagt auf Übernahme von TA Kosten. Besonders alt wurde die Hündin nicht, glaub nur so 5 oder 6.
Hab sie dann wieder getroffen, wieder ein neuer French Bulli Junghund war eingezogen. Und sie beschwerte sich bei mir, dass der Neue ja viel zu aktiv und agil für die Rasse wäre. Das hat sie ja so nicht erwartet. Ich war ehrlich gesagt zu geschockt, um was sinnvolles dazu zu sagen. Und ehrlich gesagt bin ich dafür auch zu höflich, gerade bei älteren Personen.
Wenn das Gespräch drauf kommt, sag ich aber durchaus was zum Thema.
der traurige Smilie war hier drauf bezogen:
ZitatHab sie dann wieder getroffen, wieder ein neuer French Bulli Junghund war eingezogen. Und sie beschwerte sich bei mir, dass der Neue ja viel zu aktiv und agil für die Rasse wäre. Das hat sie ja so nicht erwartet.
nicht auf Deinen Nachtragssatz
-
ach, aber Qualzuchtrassen dann einhüten und betreuen die man eigentlich gruselig findet ist dann ok weil man damit dann ja sein Unterhalt verdient? hm...
Naja, muss man nicht verstehen, das da dann wieder mit zweierlei Maß gemessen wird...
Nur mal angenommen die einzige Tagesstätte im Ort würde sich weigern solche Hunde zu betreuen, was würd das denn bezwecken?
Was bringt das den Hunden?
Dann würden die halt die 8 bis 10 Stunden alleine zuhause sitzen, statt in der Betreuung.
Ich glaube nicht das die Hardcore-fans sich davon abhalten lassen, wenn jemand schon zig Fenchies mit masiven gesundheitsproblemen hatte und sich trotzdem wieder eine holt, weil "ist bei der Rasse halt so" hält diesen Halter auch kein fehlender HuTa Platz von der Anschaffung ab.
Mal abgesehen davon dass viele Hunde trotz Vollzeitjob der Besitzer nicht in Betreuung sind.
Und würden viele HuTas das so machen würde es wohl bald eigene HuTas speziell für Mops Frenchy und co geben.
Naja, bei den Flugzeugen gehts doch auch, da werden teilweise keine Kurznasen mehr transportiert... aber gut, ist vermutlich Äpfel mit Birnen vergleichen...
Das müssen dann aber schon richtige Hardcore Fans sein, die sich im Nachgang dann wieder so eine Rasse anschaffen, wenn schon beim ersten Hund massiv Gesundheitliche Probleme vorliegen...
Ich habe ja nun auch eine sogenannte Qualzuchtrasse, ich habe mit all meinen Hunden nicht mal annähernd die Probleme, die hier geschildert und gezeigt werden... vermutlich habe ich auch deswegen eine rosarote Brille auf...
Ich persönlich kenne auch keinen Kurznasenhund der so betroffen ist... ausser das, was im Netz oder TV gezeigt wird...
-
doch, kann jeder... wird ja keiner zu was gezwungen...
Wenn ich gegen was bin, will ich das doch nicht noch fördern, und damit nicht noch Geld verdienen... dann muss ich mir eben eine andere Einnahmequelle suchen...
An sich hast du vollkommen recht. Aber sowas ist auch immer einfacher gesagt als getan - leider. Das Ding mit dem Geld verdienen ist ja, das man darauf angewiesen ist im Leben. Wenn man jetzt ganz viele Leute ablehnt, nur weil einem die Rassewahl (wenn auch aus guten Gründen) nicht gefällt, verliert man bares Geld (seinen Lebensunterhalt). Das mag klappen, wenn es genug andere Hunde in der Umgebung gibt, die auf Betreuung angewiesen sind, oder wenn man nicht einzig von seinem Job sein Leben finanzieren muss, aber das ist auch der Punkt wo es schwer wird für viele.
Prinzipiell kann man sich natürlich eine andere Einnahmequelle suchen, aber die muss man auch erstmal finden, dann muss sie sich finanziell lohnen, mit dem Rest des Lebens das man führt vereinbar sein und schön wäre es, wenn sie einem auch Freude bereitet. Gibt ja fast nichts schlimmeres als in einen Job zu arbeiten, wo man jede Sekunde der Arbeitszeit einfach nur bescheiden findet.ach, aber Qualzuchtrassen dann einhüten und betreuen die man eigentlich gruselig findet ist dann ok weil man damit dann ja sein Unterhalt verdient? hm...
Naja, muss man nicht verstehen, das da dann wieder mit zweierlei Maß gemessen wird...
-
Als Dienstleister der mit Hunden seinen Lebensunterhalt verdient muss man es sich leisten können. Ich kenne zB eine Hundepension die sich das erlaubt und aus Prinzip keine Brachyzephalen aufnimmt. Aber das kann eben nicht jeder. Vor Allem im städtischen Raum wo quasi jeder zweite Hipster einen solchen Hund hält.
doch, kann jeder... wird ja keiner zu was gezwungen...
Wenn ich gegen was bin, will ich das doch nicht noch fördern, und damit nicht noch Geld verdienen... dann muss ich mir eben eine andere Einnahmequelle suchen...
-
wie schlimm sind Bissverletzungen, die durch kleine Hunde entstehen?
Max hat 2,5kg und spitze Zähnchen, die er einzusetzen weiß. Das kann, wenn er es ernst meint, kleine Löcher geben, die entsprechend auch bluten.
oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen, kleine Hunde und beissen... meine wiegen zwischen 2 und 4 Kilo, da geht es manchmal hoch her
Kenne jemanden, die musste wegen eines Hundebisses einer ihrer Kleinhunde ins Krankenhaus, hatte sich entzündet...
-
viel Kraft für euren letzten gemeinsamen Weg
-
3 Kilo frisch gewolftes
-
Meine Hündin hat tatsächlich auf der Klubschau gestern Best in show 4 gemacht
Das ist mit national anerkanntem Farbschlag und noch vielen Defiziten im Gebäude so selten... Die Leute sprechen ja immer noch von dem einen Hund in 2016, der BIS1 platziert wurde
Seitdem ist das quasi nicht wieder vorgekommen...
Ich freue mich sooo drüber. Sie ist auch richtig schön gelaufen und stand wie eine Säule. Da ist man schon stolz, wenn die Präsentation im Bericht gelobt wird und auch die Kondition nach Zuchteinsatz.
Herzlichen Glückwunsch
Unsere letzte Show für dieses Jahr wurde abgesagt, die Kerst Winner Show in NL
Aber auch gut so, unser Auto muss in die Werkstatt
-
auch interessant, Wiener Wuffinar