Beiträge von martina.s

    ja, das hätte was...

    aber leider viel zu weit weg, wohne am Arsch der Welt (noch hinter Hamburg)... muss sowieso schon für fast jede Ausstellung mit meiner Rasse 300/400/500 und mehr KM (wohlgemerkt eine Tour, also hin und zurück das doppelte) fahren :see_no_evil_monkey:

    ich wohne plz 26 ;-)

    bis Dortmund im Umkreis ist meine Grenze....

    Holland wäre für dich aber machbar ;-)

    ja Holland, das ist aber nicht Österreich, oder die Schweiz :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich komme aus PLZ 25, RP jeweils immer mit Kurzbesuch beim Schwager, damit sich der weite Weg von 650 KM lohnt :woozy_face:

    Meine Püppy (Japan Chin) wurde leider nur 10,5 Jahre, akutes Nierenversagen... 2 Tage nach der Diagnose ist sie eingeschlafen :(

    Meine Cindy (Mischling, Japan Chin/Malteser) wurde 13,5, war im Alter Herzkrank... war zwar gut eingestellt, aber ist eines Tages ist sie von einer auf die andere Minute umgekippt und eingeschlafen :(

    ihr Brüderchen Troll durfte immerhin 15,5 Jahre werden :herzen1:

    Mein Krümel (Malteser) durfte fast 17 Jahre werden :herzen1:

    Einziger Trost, meine Hunde waren nie ausser der Reihe so richtig Krank, mal ne Magenverstimmung oder so, aber nie ernsthafte Probleme gehabt :herzen1:

    Meine Mädels sind beide bei mir Daheim eingeschlafen, sie haben mir den letzten Schritt abgenommen, wofür ich ihnen sehr Dankbar bin... meine beiden Rüden wurden von ihren Besitzern erlöst :(

    Finde diese alte Faustregel gar nicht krass. Und auch gar nicht so verkehrt. Habe das Interview auch interessiert verfolgt.

    Ich habe kleine Hunde und mir auch darüber Gedanken gemacht: Ab wann ist es zu klein, ab wann würde es kritisch werden..Irgendwann reicht es auch mit dem immer kleiner und riesiger werden..

    Habe immer drauf geachtet, dass es nicht unter 5 kg sind, ab da wäre bei mir dann die Grenze erreicht..

    da gebe ich Dir recht :gut:

    Das wird aber schon seit Jahren plädiert, ändern tut sich jedoch nichts...

    Für mich wären Hunde unter 2 Kilo nichts... meine wiegen gerade zwischen 2 und 4 Kilo, 2 Kilo finde ich aber schon fast grenzwertig... von der Größe her nen ticken größer als nen Chihuahua...

    Krasse Aussage von dem Rückert,

    alles unter 5 und über 50 KG kann nicht in Ordnung sein

    Das war aber nicht "seine Aussage", sondern er hat eine alte Faustregel zitiert und selber ja auch gesagt, klar gibt's Ausnahmen, aber dem Grundtenor würde er sich anschließen.

    Ansonsten kann ich mir natürlich vorstellen, dass Dir sein Vortrag nicht gefallen hat.

    ehrlich gesagt, was Du Dir vorstellen kannst oder auch nicht,

    geht mir am allerwertesten vorbei... :woozy_face:

    Der Vortrag hat mir sogar sehr gefallen,

    auch wenn ich nicht mit allem konform gehe,

    was er gesagt hat...

    ne, ich verstehe was Du meinst...

    beides dann nicht die richtige Wahl des Rassehundes... da sind dann aber auch die Züchter/Verkäufer gefordert, nicht an jeden beliebigen Hinz und Kunz zu verkaufen...

    Aber, bekommt man den Hund dann nicht beim Züchter, holt man sich den beim Vermehrer... da beißt sich die Katze dann doch in den Schwanz... wenn jemand was haben will, dann bekommt er das meistens auch...

    Habe mir im übrigen gerade das Interview von Rückert vom Kongress angeschaut... interessantes Interview zum Thema :gut: