Beiträge von martina.s

    Tierschutz ist immer ein Ausgehen von bzw ein Anstreben der Optimalsituation. Kastrationsaktionen beispielsweise sind ja auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, weil für jedes kastrierte Tier zehn kommen, die sich fröhlich vermehren. Trotzdem macht man es, um das Leid wenigstens etwas zu vermindern.

    Der größte Tierschutz ist generell, sich einen Hund zu holen, der zum eigenen Leben passt - das kann dann der Rottweiler vom Züchter sein oder der nette Begleiter aus dem Tierschutz. Beim Züchter hat man mitunter nur verlässlichere Angaben, ob der Hund tatsächlich passt mit seinen Charaktereigenschaften.

    der Größte Tierschutz wäre der, nicht alles zu verpaaren was bei 3 nicht auf dem Baum ist... sei es der Züchter, der Vermehrer, der Hobbyzüchter, oder der Wohnstubenvermehrer...

    Aber, Welpen sind ja so süß, da muss man mit der eigenen Hündin doch mal einen Wurf machen... die Welpen gehen weg wie die warmen Semmeln, und schon plant man den nächsten Wurf... weil schneller (und meistens einfacher wenn alles gut geht) kann man doch kein Geld verdienen...

    Ich gönne keinem was schlechtes, aber so manch einer müsste mal auf seinen Welpen sitzen bleiben!!! Aber auch da gibt es dann leider Abnehmer, die gleich den ganzen Wurf aufkaufen :kotz:

    Also, nicht dass ich es verstehen müsste, um es akzeptieren zu können - aber ich verstehe es einfach wirklich nicht so richtig und würde mich ehrlich freuen, wenn mir das jemand vielleicht ein bisschen aus eigener Sicht erklären würde, damit ich da mal über den Tellerrand gucken kann. Warum ist das Fortbestehen von Rassen oder deren Verbesserung wichtig (insbesondere bei Showlinien oder joblosen Hunden)?

    wären viele Rassen Heute nicht so krank gezüchtet (und Nein, da braucht mir jetzt niemand mit kommen nur die Qualzuchtrassen blablabla), hätte es eigentlich richtig, schlicht und einfach nur **Erhaltungszucht** in der Hundezucht sein müssen...

    Alle Rassen hatten bzw haben einen Rassestandard (der in den Jahren nach und nach oftmals verändert wurde), in dem man sich bewegen sollte... nicht am oberen Limit, aber auch nicht am unteren Limit, nicht mit der kürzesten Nase (also nicht mit dem extremsten) etc... aber einige Leute sahen es anders, und diverse (nicht alle, aber viele) haben sich dem gefügt, weil man auch mal auf dem Treppchen stehen wollte/will... oder produzieren Wurf über Wurf mit allem was sie im Bestand haben, immer die gleichen Deckrüden, nur die Pflichtuntersuchung, schnorchelnde Hunde, usw usf...

    Da die Heutige Menschheit so ausgelegt ist, immer mehr, immer schneller, immer breiter/flacher, noch Größer/Kleiner/Kürzer, ist es Heute leider so, wie es ist... :(

    Wenn ich mir alleine nur den Wandel der letzten 20 Jahre anschaue, wird mir schlecht...

    Was bin ich froh, dass es in meiner Zeit der Hundeanschaffung meiner ersten Hunde (und vorher unterwegs mit Gassihunden) kein Internet und diese Masse an Informationen gab, die es heute gibt. Nach der Logik, dass man erstmal "studieren" muss, würde bedeuten, dass es vor dem Internet nur gaaaanz arme Hunde gab, da HH sich in dem Maße nicht informierten bzw. informieren konnten.

    das unterschreib ich mal so :gut:

    Ich selbst würde auch niemanden eine Rasse empfehlen, denn, eine gewisse Vorstellung sollte man meiner Meinung nach schon von selbst haben...

    Wir leben im 21. Jahrhundert, durchs Internet steht uns die Welt zu Füssen, alles an Informationen kann/tut man sich aus dem Netz saugen, beim Hund/Rasse hapert es dann plötzlich? hm... :???:

    Ich kann da wirklich nur sagen, sich mit den einzelnen FCI Gruppen und Rassen beschäftigen, sich Hunde seiner Vorlieben auf Ausstellungen (sofern Besucher denn wieder zugelassen sind) anschauen, Züchter kontaktieren...

    ja, das hast Du schon richtig verstanden... war aber jetzt nicht unbedingt auf Dich bezogen... ließt man ja hier zuhauf von irgendwelchen Problemen...

    Tja, Komischerweise ist es bei mir hier mit Sicherheit bestimmt mindestens genauso leise wie bei Dir (**Wenn ich Mico mal atmen höre (weil er ein Idiot ist und seine Nase manchmal so in der Decke vergräbt das ich keine Ahnung hab wie er überhaupt noch Luft bekommt) schreck ich sofort auf und kuck nach.**)

    , oder vielen anderen von hier... aber, kann man sich hier ja nicht vorstellen, weil kann ja nicht sein, weil Kurznase gleich per se Atemgeräusche...

    Wie auch immer... Glaubt oder denkt, was ihr Glauben oder Denken wollt...

    Hier sagen mehrere Menschen, dass sie da Geräusche hören, die deutlich über normales Hecheln hinausgehen. Da du das ja anscheinend anders siehst - warum, denkst du, nehmen wir das so unterschiedlich wahr?

    Ganz ehrlich?

    ich vermute, jemand der behaftet ist, selbst einen Kranken Hund hat/te, oder von röchelnden Hunden umgeben ist (oder viele in der Umgebung hat), es vermutlich deshalb anders sieht (als ich), bei jedem lauteren Geräusch aufschreckt... und deshalb sofort von Atemgeräusche redet...

    Mein Tipp: Spart Euch die Mühe. Weiter vorne in dem Thema hat man sich schon Mal ausgiebig mit Martina beschäftigt. Sie ist der typische Qualzuchthalter und -züchter. Jegliche objektive Bewertung ist nicht existent. Die Wahrnehmung ist völlig verzerrt.

    bei solchen Kommentaren sowieso :upside_down_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    na, schon erstaunlich das man aus diesen wenigen verschiedenen Minutenclips aussagen kann das die gesamte Rasse Atemprobleme hat... seid ihr Hellseher? :???:

    Sie hecheln, sagt für mich aber jetzt erstmal nicht aus das sie Atemprobleme haben, dazu müsste ich die Hunde 24 Stunden unter Beobachtung hier haben... um was aussagekräftiges draus schliessen zu können...

    Ja, richtig erkannt :gut:

    Ja, in Zeiten von Internet & Co... da würde mich ja mal interessieren wer die ganzen Rassebeschreibungen der einzelnen Rassen so verfasst... und ob die Verfasser mit den Rassen auch so richtig zusammenleben, wie ich (oder andere mit ihren Rassen) es z.B. mache/n, sie züchten... um das zu schreiben, was da teilweise so geschrieben wird... :???:

    Habe mir gerade mal wieder ein paar Beschreibungen angeschaut... müssen ja teilweise echte Kenner jeder einzelnen Rasse sein... was da teilweise geschrieben wird :doh:

    Sei Dir sicher, ich empfehle meine Rasse nicht wenn jemand einen Hund sucht ;)

    Weil, wer nicht mal weiß was er für einen Hund/Rasse haben möchte, und sich damit nicht vorab befasst (insbesonders in Zeiten von Internet & Co), da denke ich mir mal besser mein Teil zu...

    Aber was mich mal interessieren würde, wie viele Hunde der Rasse kennst Du denn eigentlich persönlich, das Du Dir anmaßt, meine Rasse hätte genauso Atemgeräusche wie der Mops? :???: