Beiträge von martina.s

    Bei meiner Herzkranken Maus liegt die Messung bei 18/20/22 in der Minute...

    Wenn der Husten weg ist, konnte man meinen, sie sei Pumperl Gesund...

    Gsd hat sich das mit dem Husten auch wieder eingerenkt 👍

    Welche App nehmt ihr dafür?

    Hier sind 2 Ruhe Atemfrequenz Messer (ganz runter scrollen) und Wissenswertes dazu 👍

    Vorteilhaft, mit Tierarzt Anbindung, also man kann die Messungen direkt an den Tierarzt/Kardiologen direkt versenden...

    diverse Rassen/Qualzuchtrassen dürften eigentlich nirgends mehr ohne weiteres gezeigt/vorgeführt/ ausgestellt werden, wo sie mit anderen verglichen und bewertet werden... wenn man es ganz genau nimmt, dürfte auch keine Werbung damit mehr gemacht werden!!!

    Eigentlich ist jeder Hund Krank/Qualzucht (weil von Menschenhand gemacht), auch Mischlinge, Hybride etc., bis das Gegenteil beweisen ist!!!

    Im Grunde macht sich jeder Strafbar der ein Foto von seinem Hündchen zeigt, postet, was auch immer (braucht man sich immer Mal nur die Kommentare anschauen: oh wie niedlich, sowas will ich auch etc.) weil, er könnte das Begierde von anderen Menschen wecken, auch so ein Hündchen besitzen zu wollen, folglich könnte es irgend jemand in Massen dann produzieren...

    Was das für einen Rattenschwanz nach sich zieht, darf sich gerne jeder selber ausrechnen...

    Nicht die "seriösen" Züchter sind das Problem, eher Hans und Franz, und alle, die ohne Sinn und Verstand produzieren (oder sich einen Hund aus dubioser Herkunft kaufen), und sich einen Scheißdreck drum kümmern, was hinterher mit den Welpen/Hunden passiert!!! Nur, leider müssen es seriöse Züchter jetzt ausbaden...

    Meine gezüchteten Hunde z.B., die kommen gar nicht auf den öffentlichen Markt, ergo können sie auch in gar keiner Statistik von Kranken Hunden meiner Rasse (wenn es die denn gibt die Statistik!!! Das es kranke Hunde meiner Rasse gibt, streite ich nicht ab) auftauchen, von Züchterkollegen meiner Rasse hier in Deutschland auch nicht... Zumindest nicht alle, ein paar Ausnahmen die den Markt bedienen wollen, gibt es natürlich...

    Von wo also kommen dann all die Kranken oder Qualzuchtleidende Hunde (egal welcher Rasse) der Rassen her???

    Bei FB bin ich Interessehalber in einigen Gruppen spezifisch HD/ED, CNV, etc... Erschreckend was es an Kranke Hunde gibt, teils von klein auf an ..

    Denen, die viel Zeit und Liebe in ihren Hunden stecken, wird gerade alles genommen, die, die es einen Scheiss kümmert, machen fleissig weiter, weil sie betrifft es ja nicht.

    Aber, der böse böse Züchter... Wobei sich Züchter jeder schimpfen darf der Hunde produziert...

    Also, findet den Fehler...

    Das sich in der Rassehundezucht was ändern muss, streite ich nicht ab, und JEDER (Züchter & Käufer) kann (s)einen Teil dazu beitragen!!!

    Guckt euch die Rassenstatistik bei Tasso an, wie viele Hunde der Rasse eingetragen werden, wie viele davon sind aus dem VDH? Die Minderheit...

    Aber, wie heißt es so schön? Die eine Generation baut auf, die zweite Generation erhält, die dritte Generation macht alles zunichte, und das in allen Lebensbereichen!!!

    Strenggenommen ist es eben nicht nur eine allgemeine Untersuchung.

    Alleine was man bei den Augen alles untersuchen muss. Da muss man eigentlich Spaltlampenuntersuchung, Fluoreszintest, Tonometrie ... etc. machen.

    Richtig, der TA der sein OK gibt, muss gewissenhaft untersuchen! Sagt bzw schreibt er, der Hund sei frei von QZ Merkmalen und von Schmerz/Leiden, ist er angreifbar wenn man auf Ausstellung gar nicht erst rein kommt, oder wieder aus dem Ring muss, weil wer meint der Hund ist doch eine Qualzucht...

    Kostenpunkt 120-200€ pro Hund in etwa... Der TA Rückert hat da einen interessabten Post verfasst, der sehr lesenswert ist, weil es ja zur Zeit viele gibt, die der Meinung sind sie bekommen die Untersuchung für 20/30€ bei ihrem Tierarzt, und dann sei alles paletti...

    Für mich hat sich das ausstellen unter diesen Bedingungen erledigt, nicht, weil meine Rasse unter die Qualzuchteassen fällt, sondern, weil wir in Deutschland vorerst fertig sind, Dt. CH. VDH & Club, sowie Clubsieger...

    Wann mein nächster Hund der Rasse einzieht, steht noch in den Sternen. Und ja, es wird ein Hund gleicher Rasse, von einem gut ausgesuchten Züchter 🥰 meine beiden Nachzuchthündinnen gehen nicht in die Zucht, zwar schade (entsprechen zwar dem Rassestandard, aber die eine ist mir zu klein, die andere hat mir zu wenig Nase), aber Gesundheit geht vor, auch wenn ich nur für mich züchte...

    Meint ihr, dass in Zukunft bei der Anmeldung zur Ausstellung immer die passenden Formulare mitgeschickt werden. Oder wird das eher darauf hinaus laufen, dass man sich die Formulare selbst zusammen suchen muss? Das wär ja noch mühsamer...

    die angeforderten Untersuchungsformulare bekommt man vermutlich erst nach Meldung, wenn man die Annahmebestätigung bekommt... oder kann sich die irgendwo runterladen...

    Bis jetzt steht nichts einheitlich fest, und jeder (Dortmund, Lingen, Oldenburg, Erfurt) macht sein eigenes Ding...

    Im Grunde kommt es doch drauf an: Will ich das vom ganzen Herzen?

    Habe ich die Zeit das alles zu managen?

    Kann ich zwischendurch ggf trennen? Insbesonders bei intakten Hunden, Rüde/Hündin...

    Kann ich das Finanziell stemmen? Kommt ja alles doppelt und/oder mehrfach, Tierarztkosten, Steuern etc... Futter ist eher der kleinere Posten, wenn man z.B. einen Kranken Hund hat...

    Auch mit Urlaub nicht so einfach, 1-2/3 Hunde bekommt man ggf locker untergebracht, oder kann man ggf mitnehmen... Wir selbst haben uns einen Wohnwagen angeschafft, und die Ausstellungen waren immer unser Urlaub, oder halt beim Schwager...

    Auf jeden Fall sollten sich 2 und mehr Hunde, gut überlegt sein, und keine Hausruck Option...

    Mal so Interessehalber:

    Ich alleine würde mir zutrauen das Zusammenleben mit mehr als einem

    Hund zu managen. Aber ich glaube mein Partner wäre da nicht so richtig happy mit, weil wenn ich nicht da bin, müsste er ja das genauso händeln.

    Gabs da bei den Mehrhundehaushalten nie Probleme? Oder lebt ihr alleine? Oder sind eure Partner:innen genauso konsequent wie ihr?

    Bis Hund 3 einziehen durfte, hat es schon ne Weile gedauert 🙈😅 alle weiteren sind aus eigener Aufzucht 🥰

    Bei mir war eigentlich nie, nie, niemals Mehrhundehaltung geplant, aber oftmals kommt es anders als man denkt 🙈😅

    Seit 2000 mindestens 2 Hunde, von 2013 - 2014 3 Hunde, seit 2016 wieder 3 Hunde, Heute 7 ( Familie, Mutter, Vater, Kinder) ❤️ eigentlich waren es 8, aber einen hatte ich 2021 an eine gute Bekannte abgegeben, deren beiden in 2020 verstorben sind 😭

    Vergesellschaftung bisher eigentlich immer top, zwar nicht immer best Friend wie ich es von meinem ersten Gespann gewohnt war, aber hier duldet sich alles, Mal spielen/hocken die zusammen, Mal die anderen 🥰

    Warum ich so viele habe, ich war ein Welpenabgabe Versager 😂

    Reibereien gibt es eigentlich nur, wenn ich Mal einen mitnehme, und wir dann wieder nach Hause kommen, dann ist erstmal Highlive in Dosen angesagt 🙈

    Alles in allem fast immer Friede, Freude, Eierkuchen ❤️❤️❤️

    Was bin ich froh, das meine Hunde so ziemlich alles Verträgen 🥰

    Noch nie Probleme gehabt mit Durchfall (wegen Futterwechsel), oder Futtermittelunverträglichkeiten etc...

    Bei uns kommt so ziemlich alles in den Napf, von roh/gekocht, über Nass/Trofu, bis hin vom Tisch... Gibt auch manchmal ungesunde Sachen von Mc Doof, Chicken Mc Nuggets, Promenade das Rauchen, Gleich die Hunde 🙈😅

    Was bedeutet "Promenade das Rauchen"?

    Autokorrektur macht manchmal verrückte Sachen.

    ups 🙈😅

    Sollte heißen: Panade ich, das Fleisch die Hunde 😉

    Was bin ich froh, das meine Hunde so ziemlich alles Verträgen 🥰

    Noch nie Probleme gehabt mit Durchfall (wegen Futterwechsel), oder Futtermittelunverträglichkeiten etc...

    Bei uns kommt so ziemlich alles in den Napf, von roh/gekocht, über Nass/Trofu, bis hin vom Tisch... Gibt auch manchmal ungesunde Sachen von Mc Doof, Chicken Mc Nuggets, Promenade das Rauchen, Gleich die Hunde 🙈😅