Ich sag nur *ZooRoyal* vor Ort 🙈😅
Beiträge von martina.s
-
-
*keine Nase* ist mit Sicherheit nicht normal!!! Kann aber nicht jeder Hund/Rasse so eine lange Nase haben wie Dein Hund...
In der aktuellen BreederSpecial ist gerade ein Artikel bzgl Nasenlänge/BOAS... ein Gespräch mit Prof. Ingo Nolte... Lesenswert
Ist zwar ein Heft für Züchter, aber auch für Hundehalter sehr interessante Themen drinne...
Und was ist das Fazit zwischen Nasenlänge und BOAS? Erhelle uns doch bitte!
steht alles in der BreederSpecial zum nachlesen, kann/darf sich gerne jeder selber ordern das Heft...
-
VDH Europasieger: Boxer-Klub e.V. (bk-muenchen.de)
naja, nimm diesen Hunden den Unterbiss, der die Schnauzenlänge ja scheinbar verlängert, aber die Nase sitzt ja optisch in der Mitte zwischen Augen und Fang und es ist bei ehrlichem Hinsehen halt leider zu erkennen, daß der Nasenrücken schon verdammt kurz ist. Ohne Unterbiss eine lachhaft kurze Schnauze
Ich muss noch mal darauf zurück kommen..
Ich finde es soooo krass, wie wenig Nase die Hunde haben.. da passt teilweise gerade mal noch ein Finger drauf.
Mal zum Vergleich, Ares ist mit 65 cm und 29 kg etwa so groß wie ein Boxer Rüde.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Seine Nase ist länger als meine Hand breit ist, inklusive Daumen..
In Zahlen sind das 11 cm.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man es normal finden kann, wenn Hunde einfach keine Nase haben..
*keine Nase* ist mit Sicherheit nicht normal!!! Kann aber nicht jeder Hund/Rasse so eine lange Nase haben wie Dein Hund...
In der aktuellen BreederSpecial ist gerade ein Artikel bzgl Nasenlänge/BOAS... ein Gespräch mit Prof. Ingo Nolte... Lesenswert
Ist zwar ein Heft für Züchter, aber auch für Hundehalter sehr interessante Themen drinne...
-
Tierarzt 115 Euronen...
-
Ich glaube, ich brauche mir auf das "V" jetzt auch nicht allzu viel einbilden - als einzige Teilnehmerin bei einem Richter, der nicht gerade Spezialist für diese Rasse ist, und der mich als offensichtlichen Newbie nicht komplett verschrecken wollte, war das sicher zum Teil "geschenkt".
Mein Hund trägt seine Rute in der Bewegung durchaus korrekt, nur halt im Stand nicht immer - da hängt sie oft. Da müsste ich ihm wohl die Pose "Ausstellungs-Stehen" antrainieren, mit insgesamt etwas mehr Körperspannung (dann stimmt die Rute), aber ohne Gehüpfe/Gewusel. Bisher war ich beim Üben noch froh, wenn er überhaupt länger steht, bei den Feinheiten waren wir noch nicht. Andererseits soll Columbus ja langfristig kein Ausstellungschampion werden, und seine zwei "SG" für die Zuchtzulassung wird er hoffentlich auch mit nicht optimal getragener Rute schaffen.
Auf den Geschmack des Ausstellens kommt man schneller, als man denkt 😉
Außer, man sieht es nur als notwendiges muß, weil man das für die ZZP braucht...
- Man trifft Gleichgesinnte die man sonst nicht sieht,
- man sieht wo man mit seinen Hunden (insbesonders eigene Nachzucht) steht,
- man gibt Geld für unnützen Kram aus, was man eigentlich nicht braucht 🙈
- man hat einen schönen Tag, usw usw 😅
-
Ich bin wieder aus Offenburg - wow, das war echt mal ein spannender Einblick in eine ganz andere Welt!
Mein kleiner Hund fand zwar die Böden der Messehallen schlimm, aber war ansonsten echt super. So viele fremde Hunde, so viel Trubel, und er war zwar natürlich angespannt, aber immer kontrollierbar und hat auf seiner Decke neben meinem Stuhl auch teilweise schon etwas geruht.
Unsere Vorstellung war eher chaotisch - zur Zahnkontrolle am Anfang hüpfte er herum wie ein Flummi, zum Glück war der Richter so geduldig. Beim Laufen hüpfte er dann gleich weiter - als er dann endlich seinen Trab wiedergefunden hatte, war leider unsere Runde um den Ring und eine Diagonale hin und her schon fast vorbei. Beim anschließenden Stehen wurde er dann langsam ruhiger (aber das war dann auch kein tolles Stehen, sondern eher Sitz-Steh-Dreh-Wusel...).
Dafür war die Richterbewertung aber echt freundlich, und es gab ein "V1" (Columbus war ja auch der einzige Großspitz in der Jugendklasse).
Die Bewertung ist: 9 Mon., Kopf z. Körper passend, gute Nackenlinie, obere Linie braucht noch Zeit um sich zu festigen, Rute gut angesetzt aber nicht immer optimal getragen, korr. HH, gute HH-Winkelung, Haarkleid nicht in optim. Kondition, braucht Übung in den Bewegungen
Ok, wir müssen also Laufen und Stehen üben, und das Fell wirkt gerade tatsächlich irgendwie struppig - mal schauen, ob das von alleine wieder besser wird oder ob ich am Futter etwas ändern muss. Ich glaube, wenn Columbus besser trabt, wirkt wahrscheinlich auch die Oberlinie stabiler.
Und ansonsten war das echt mal ein spannendes Erlebnis - sehr viele wirklich wunderschöne Hunde, nette Leute (die Besitzerin der Großspitz-Hündin hat mir sehr lieb geholfen), aber auch viel Befremdliches: die Bassets, die später in "unserem" Ring waren und mit Bauch und Ohren beim Laufen fast den Boden berührten, die HZ-Schäferhunde, die so komisch watschelten, die offensichtlich sehr "wichtige" Ausstellerin, die erst alle anderen Rassekollegen außerhalb des Rings herumkommandierte und dann ihrem Hund im Ring herzhafte Rucke an der dünnen Ausstellungsleine verpasste, die ganzen Boxen, in denen Hunde teilweise echt lange eingepfercht waren, ...
Herzlichen Glückwunsch 🏆
Wird bei meiner Rasse die Rute nicht optimal getragen, oben, gibt es bei uns kein V mehr 😉
-
Heute nachmittag geht's los nach Offenburg, ich habe da in der Nähe eine Pensionsübernachtung gebucht. Leider hat sich in letzter Minute doch noch der Richter für die Spitze geändert, jetzt ist es Stefan Sinko. Der ist leider kein Spezialrichter des Spitzvereins, daher wird das morgen für uns dann doch nur eine Ausstellung zum Erfahrung-Sammeln, und nichts, was für die Zuchtzulassung zählen würde.
Derzeit sind auf der Packliste:
- Papierkram (Parkschein, Meldebestätigung, Impfpass, Ahnentafel)
- Klappstuhl für mich,
- Decke für den Hund
- Wassernapf für den Hund, Wasserflaschen für uns beide
- Bürste, Ausstellungsleine (bis wir in den Ring gehen, wird Columbus allerdings sein ganz normales Geschirr+Leine tragen)
- sehr klein geschnittene Käsewürfel als Leckerli, die diskret in die Hosentasche passen
- Sicherheitsnadel, um die Startnummer zu befestigen
Brauchen wir sonst noch was speziell für die Ausstellung?
Nervennahrung (Stück Schokolade etc.) und nen Piccolo (gibt auch Alkoholfreie) zum Anstoßen auf den Sieg
Viel Spaß und Erfolg
-
Bulgarien vermeldet 30° 😍
Mit Deutschland gar nicht zu vergleichen 🙈
Strand knapp 1000 Meter vom Hotel entfernt, hier lässt es sich aushalten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Boah, das gibt es nur in Bulgarien. Eine Zahnarztpraxis mit so einer Aussicht.
Schönen Urlaub wünsche ich dir.
Leider nicht, aufgenommen auf einem Spaziergang 😅
Aber, im Wartezimmer:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier in S-H lässt es sich gut aushalten 😊
-
...und noch eine Anfängerfrage:
Brauche ich auch dann eine Startnummer, wenn ich der einzige Aussteller in meiner Klasse bin? Kann ich da einfach einen ausgedruckten Zettel oder notfalls meine Pferde-Kopfnummer am Arm befestigen, oder macht das einen total blöden Eindruck?
Die Startnummer muss man auch tragen, wenn man alleine ist 😉
Getragen wird sie auf der linken Seite...
Als Startnummernalter kann man so ziemlich alles benutzen... zur Not tut es auch eine Sicherheitsnadel 😁
-
Bulgarien vermeldet 30° 😍
Mit Deutschland gar nicht zu vergleichen 🙈
Strand knapp 1000 Meter vom Hotel entfernt, hier lässt es sich aushalten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.