Beiträge von martina.s

    Es gibt ja leider viele, die sich selbst als seriös bezeichnen, obwohl sie es nicht sind.

    Die behaupten ihre Hunde sind gesund und haben keine Qualzuchtmerkmale, obwohl einem die Qualzucht bei objektiven Blick sofort anspringt.

    Mindestens eine solche Züchterin schreibt hier auch regelmäßig mit ;) Solange es solche Züchter und die passenden Abnehmer gibt, wird es leider auch nicht besser.

    Nochmal zum mitschreiben, ich züchte für den Eigenbedarf, nicht für die breite Masse, ergo gibt es bei mir auch keine Abnehmer 😉

    Vielleicht sollte ich mir ja einen Qualzuchtrassehund aus dem Tierschutz holen, wo ich mein zweites Zuhause dann gleich beim Tierarzt einrichte... Ja, dann würde ich ggf auch so kommentieren wie so manch einer hier... Dann hat man immerhin eine gute Tat getan, der Hund wurde ja nicht für einen produziert... Aber, das man dann Platz für den nächsten Hund/Wurf macht (gehen ja weg wie die Semmeln weil man Mitleid hat), wird einfach weggewischt...

    Sorry, aber mein Geld kann ich auch Sinnvoller ausgeben, da muss ich mir kein krankes Tier anschaffen... Nur um mitzureden wie Krank die Menschen/Rassehundezucht doch sei solche Hunde zu züchten/produzieren...

    Wenn einem egal ist woher sein nächstes Tier kommt, der kauft bestimmt nicht bei einem Züchter 😉 ergo kommt sein Hund bestimmt nicht aus einer vernünftigen Zucht. Also Vermehrer, und da muss einem nichts wundern...

    kaufe ich beim nächstbesten, darf mich dann aber nicht wundern...

    Und wenn der Mops vom Züchter keine Luft bekommt und Augenprobleme hat, dann darf ich mich wundern? Echt? :emoticons_look:

    Wobei, Züchter darf sich ja leider jeder nennen der Hunde/Tiere produziert... Kann man nur doppelt die Augen aufhalten welcher Züchter im Sinne der Rasse handelt/züchtet, und/oder nur Hunde produzieren will...

    Genau das, was Nefelee schreibt.

    Ich freue mich für jeden gesunden Hund, aber selbst wenn ich jetzt das eine Exemplar erwischt haben sollte, dem es wirklich gut geht, dann kann ich doch nicht trotzdem eine Zucht unterstützen, in der es bei einem Großteil der Hunde zu massiven gesundheitlichen Leiden kommt.

    Und jegliche Kritik an der Zucht ist "Hetze". Glauben die Besitzer dieser Hunde wirklich, dass andere Hundebesitzer ihre Rasse nur zum Spaß schlecht machen? Warum?

    Dann noch das klassische "Andere Rassen haben ja auch xy". Wird die Atmung bei der Bulldogge besser, wenn der Schäferhund eine kaputte Hüfte hat? Das ist so eine absurde Argumentation.

    Nein, die Gesundheit bei Rasse x wird dadurch nicht besser, aber viel ist schon getan wenn man drauf achtet bei welchem Züchter, und vor allem *wo* man (s)einen Hund kauft!!!

    Ist es mir egal woher (m)ein nächstes Tier kommt, kaufe ich beim nächstbesten, darf mich dann aber nicht wundern...

    Denn Tierwohl & Tiergesundheit steht nicht bei jedem an erster Stelle...

    Beim Eurasier hat nicht nur der Welpenbesitzer Interesse daran, dass der Hund untersucht wird um die Kaution zurück zu bekommen, sondern auch der Züchter wird alles daran setzen, dass seine Nachzuchten untersucht werden weil es sonst keine Genehmigung vom Verein für einen weiteren Wurf gibt.

    Als doppeltes Sicherheitsnetz sozusagen.

    Das ist doch Mal was 👍

    Nach allem was ich hier jetzt von Dir gelesen habe, und wie Du Dich über das kleine Hündchen äußerst, rate auch ich Dir zu einer Abgabe, lieber Gestern, als Morgen!!!

    Wir alle, oder viele von uns haben sich vermutlich das erste Hündchen unüberlegt angeschafft, aber, ich kenne ehrlich gesagt nicht einen einzigen Menschen, der sich jemals so zu seinem Hündchen geäußert hat, wie Du es hier tust 😭

    Mir zerbricht es gerade das Herz (unabhängig von der Rasse, habe selbst eine Plattnasenrasse), wie man mit einem Welpen so umgehen kann!!!

    Wenn man Betrag x (für den einen sind es 100€, für einen anderen 1000/2000/5000€) nicht ohne weiteres aus der Tasche bezahlen kann, dann macht es Sinn eine KV für den Hund/die Hunde abzuschließen... 20/30/40/50/100€ hat man mitunter eher übrig im Monat, als vielleicht 1000/2000/5000€ auf einen Schlag...

    Nur weil Behandlung xy möglich ist (und man ja eine Versicherung hat), heißt es nicht das man auf Biegen und Brechen alles durchziehen sollte, nur um noch ein paar Tage zu haben... Und das sollte/muss man im Einzelfall abwägen was für eine Lebensqualität der Hund hinterher noch hat.

    Ich für meinen Teil möchte Lebensfrohe Hunde um mich Rum haben, und keine, die nur noch vor sich dahinsiechen...denn, auch loslassen ist Tierliebe, und nicht auf Biegen und Brechen festhalten...

    Da verstehe ich die Richtlinien nicht. Wenn es doch Schwarz auf Weiß in den Richtlinien steht, dass ein Frenchie 1/6 (was ich schon als wenig empfinde) der Gesamtlänge des Kopfes als Nase haben muss und es sonst Abzüge gibt, wieso wird das dann nicht umgesetzt? Ebenso wie bei zu fetten Rottis? Wieso gibt es die Richtlinien und Standards, wenn sich die Richter nicht daran halten?

    Weil jeder Richter seinen eigenen Geschmack hat, was für Typen ihm/ihr gefallen... die stellt er logischerweise nach vorne...

    Genauso, wie jeder Züchter/Hundehalter (s)einen eigenen Geschmack und Typ hat, von dem was er haben möchte/züchten möchte...

    Webinar, PL Trainerisch entgegenwirken...

    Hättest Du da vielleicht einen Link für mich?

    gerne doch dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart
    DerLive Vortrag war allerdings Heute schon, es gibt aber wohl in Kürze die Aufzeichung davon zu kaufen... auf jeden Fall ein informativer Vortrag.

    Habe mir direkt gleich noch einen zweiten Vortrag gekauft, zum Thema HD Trainerisch entgegenwirken... Gibt aber sonst noch viele andere interessante Themengebiete dort, live und als Aufzeichnung :gut:

    Man kann bei den Live Vorträgen auch Fragen stellen :bindafür: