Heute gibts nen 10 euro gutschein ab 30 euro bei alsa
Beiträge von corrier
-
-
Danke @Nebula
Gibts hier neue Colliebilder für den Thread?
Irgendwer?Schneeeeeeeee!!!!
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Warten aufs Christkind?
Ich finde das Foto sooo schönExterner Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie ist so hübsch
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Weihnachtsengel... mit Lichtschein
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich tendiere zum Labrador.
Wegen Eurem Punkt "soll mit anderen Hunden verträglich sein".
Schäferhunde sind das häufig nicht, und wenn der schon im Schutz ausgebildet werden sollte, wurde wohl in der Präge- und Sozialisierungszeit auch nicht gesondert Wert auf "nett mit Artgenossen" gelegt.
Nr. 2 klingt viel besser geeignet für Euch, als Ersthund, mit Euren Wünschen.
-
Danke euch!!!
Das sind super super tolle und hilfreiche Tipps.
Jetzt fühle ich mich sicherer.
Auf die Jacke wäre ich gar nicht gekommen, ich glaube, wenn man ziehen und tragen im Notfall abwechseln kann, kommt man wirklich richtig weit.
Auch die Trainingstipps sind super. Werde nun Kopf durchstecken üben :)
-
Moin!
An die Leute mit großen/schweren (20 kg+) Hunden:
Wie tragt Ihr diese über längere Strecken?
Mir geht es nicht darum, sie ins Auto zu heben, oder mal eben von der Küche ins Badezimmer, sondern darum, dass einem zB auf einer Wanderung der Hund verunglückt und man ihn einige hundert bis tausend Meter tragen muss, bis man irgendwo ankommt, wo man Handyempfang oder ein Auto hat.
Ich bin viel alleine unterwegs und viel abgeschieden. Wenn den Kleinen was passiert, trage ich die schnell auch größere Strecken, aber einen großen Hund kriegt man nicht weit, wenn man ihn, "wie gelernt" vor der Brust trägt.
Wie habt Ihr also vor, Euren Hund in so einem Notfall zu transportieren?
Ich habe Alice (25 kg) von Welpe an beigebracht, sich schultern zu lassen, wie ein Schaf zB. Also quasi wie ein Schal. Das habe ich aber, seit sie so schwer ist, nicht mehr geübt, und es ist für sie auch nicht besonders bequem im ersten Moment, bis sich alles zurecht gerückt hat. Sie ist aber auch so lang geworden, dass ich das alleine nicht mehr versuchen möchte, und eine versierte Hilfsperson dabei sein muss, um die Beine, den Kopf und den Körper so zu sortieren, dass wir beide am Ende unverletzt sind. Ist sie mal auf den Schultern, kann ich sie relativ lange oben lassen und tragen.
In einer Notsituation mit verletztem Hund ist das natürlich was anderes, da kriege ich sie sicher auch alleine geschultert, auch vom Boden aus. Mir ist wichtig, dass sie das schon vorher kennen gelernt hat und sich dann nicht wehrt oder Angst bekommt.
Aber vielleicht gibts ja noch bessere Techniken, die man noch mit einem erwachsenen Großhund üben kann, und von denen auch ein verletzter Hund profitiert. Evtl eine Art Huckepack? Das hat aber den Nachteil, dass man evtl Gepäck zurücklassen muss, und der Hund muss aktiv mithelfen, um in die entsprechende Position zu kommen, und ist dann auch "verbogen" (bspw die Hinterbeine gespreizt), um in der Position zu bleiben.
Es ist auch deutlich aufwändiger zu üben, denke ich. Dafür stelle ich mir das aber noch bequemer vor, weil der Schwerpunkt näher am eigenen menschlichen Körperschwerpunkt ist. Oder?Und sonst?
-
Die Spritze, die die Läufigkeit unterdrückt, ist nicht zu vergleichen mit einer Kastration.
Es bleibt auch nicht nur einfach die Läufigkeit aus, sondern die Spritze hat auch zahlreiche, zT schwerwiegende Nebenwirkungen. Der Nutzen sollte unbedingt abgewogen werden.Sie ist NICHT vergleichbar mit der chemischen Kastration des Rüden, die man per Chip vornehmen lassen kann, um zu schauen, ob einem ein kastrierter Hund liegt.
Sie sollen sich ausführlich über die Folgen einer Kastration/Sterilisation (das ist nicht das selbe!) informieren, abwägen und dann entscheiden.
-
-
Was? Doggyboxx?
Wo?
^^
-
Ach ihr seid doch... verdammt ey...
*gutschein einlösen geh*
-
ja bei sabro.... verdammt ey ^^