Beiträge von corrier


    Nach drein Jahre mit über alles geliebten Labrador, der gehbehindert war, sehe ich das doch auch anders. Die Tragerei kann schrecklich anstrengend werden, für alle Beteiligten.


    Naja, das ist ja sicher jedem bekannt, DASS es anstrengend ist, einen Hund durch die Gegend zu tragen.

    Aber wie oben gesagt (ich zitier mich mal selbst):

    Und es geht nicht um 70 kg Neufundländer oder 80 kg Dogge, sondern nur um ca 30 - 40 kg Labrador (wenn man ne Hündin nimmt, eher Richtung 30).

    Wenn es WIRKLICH ein Labbi sein soll, weil es der Traumhund ist, und man ist total verschossen und hat keine Augen mehr für was anderes, dann wäre DAS für mich kein Ausschlusskriterium.


    Muss dann jeder selbst entscheiden.

    Und wenn er die nicht mehr laufen kann was dann?Eine Haltehilfe ist m.E. gut und recht wenn es um wenige Male geht.

    Wie, was dann?

    Ich schrieb doch, es gibt div. Halte- und Tragehilfen.
    Meist können sie vorne noch laufen und hinten nicht mehr so gut, dann gibts hinten ne Tragehilfe dran.

    Oder sie brauchen komplett Unterstützung, dafür gibts auch Vorrichtungen zum Anziehen.

    Oder einfach mal ein Sicherheitsgeschirr als Unterstützung, so lange er noch selbst laufen kann.


    Mein 30 kg Collierüde wollte die offene Holztreppe zu den Schlafzimmern die letzten 2 Jahre nicht mehr laufen. Dann wurde er getragen.
    Es geht ja nicht um den 3. oder 4. Stock, sondern nur um den 1.
    Und es geht nicht um 70 kg Neufundländer oder 80 kg Dogge, sondern nur um ca 30 - 40 kg Labrador (wenn man ne Hündin nimmt, eher Richtung 30).

    Ein gesunder Mensch sollte es ja wohl schaffen, den Hund diese paar Stufen zu unterstützen oder ganz zu tragen.


    Wenn es WIRKLICH ein Labbi sein soll, weil es der Traumhund ist, und man ist total verschossen und hat keine Augen mehr für was anderes, dann wäre DAS für mich kein Ausschlusskriterium.

    Wenn man sowieso nicht so viele Rassen kennt, und was anderes in Frage kommt, und man noch nicht so festgelegt ist, kaum Labbis kennt und man einfach nur gut fand, was man so im Netz gelesen hat, ists natürlich was anderes.

    Wenn es nur ums Thema tragen geht, kann man den Hund ja mit einer Haltehilfe beim Laufen unterstützen...

    Wenn man das schon von Anfang an übt (wie alles, was man im Hundeleben mal brauchen könnte), dann sollte das kein Thema sein.


    Schwieriger finde ich Eure Wahl nach Rassebeschreibung.
    Ein Labrador ist idr kein genügsamer, von Geburt an einfacher, familienfreundlicher Selbstläufer. Es gibt verschiedene Linien und verschiedene Züchter und Zucht und überhaupt.

    Ich glaube, fast jede Rasse ist als "anfängerhund" geeignet, wenn man ein realistisches Bild hat, wie das Leben mit der Rasse sich gestaltet.

    Eure Beschreibung von Euren Wünschen finde ich realistisch.

    Was ist denn mit nem Elo?
    Langhaar oder Kurzhaar Collie?
    Beagle?
    Kooikerhondje?
    English Cocker Spaniel
    Kromfohrländer Kurzhaar
    Labrador find ich nicht schlecht, genau wie Golden Retriever oder Flat Coated.


    Aber wieso denn KEIN Labrador?
    Ich finde, das passt von der Beschreibung her, von den Umständen her, und ob er in 8 - 10 Jahren die Treppen noch laufen mag oder nicht sieht man dann.

    Ich wohne im 1. Stock ohne Aufzug, habe ua eine Colliehündin von 25 kg, die hier groß geworden ist.
    Die hat sich nun schon 3 x den Fuß aufgeschnitten, und nie musste ich sie tragen. Wieso auch, da blieben noch 3 Beine übrig.

    Heute kamen gleich zwei Mäntel. Leider ist es schon dunkel.

    Zuerst Mal ein neuer alter hurtta PRO Wintermantel, Größe 25 für Lieschen .... und er passt SUPER... war ein echtes Schnäppchen und ich bin mehr als happy... soooo süß

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann der Pomppa Kevyt, Größe 65.
    Find ihn tausend Mal besser als den BoT, vom Schnitt her, und alles andere (glaube, er ist zu groß) kann ich erst morgen beurteilen, wenn sie ihn mal an hat und sich draußen damit zeigt.

    Leider konnte ich heute nur solche Bilder machen, morgen gehts evtl besser bei Tageslicht

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.