Beiträge von corrier

    Danke, ich dachte es mir.

    Mache das jetzt anders und kriege die fünf zahmen gesunden gut aufgewachsenen erwachsenen von einer freundin. und wenn die mal brüten wollen sollen sie machen oder ich schiebe ihnen bruteier unter 😅

    Dann schau dich auch direkt nach einem Netz um - gegen die Luftwaffe! Die Greife die kreisen sind nicht das Problem.....es sind die, die du nicht siehst.

    Habichte sitzen mit einer Engelsgeduld in den Bäumen und schlagen zu wenn man nicht damit rechnet - auch wenn der Mensch oder Hund anwesend ist.

    Und aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, die schlagen auch Lachshühner!

    Ich kann dir nur die Engelnetze ans Herz legen. Maschenweite nicht größer als 5x5cm.

    wird gemacht. ich mach n Hühnie-Fort Knox.

    Zu sehen, wie mein Hund meine Hühner jagt (wirklich recht unernst und un-ambitioniert, gar nicht mit der Killer-Ausstrahlung, sondern echt son dummes Pubertier, das Spaß an Chaos hat) hat mir das Herz in die Hose rutschen lassen. Der Gedanke, dass da jemand wüten könnte, der denen echt ans Leder will und kann, und sich nicht von den Krallen von Katharina abhalten lässt, ist so unheimlich.

    Ich würde die Hühner am liebsten reinholen.

    Nach einem guten Netz wollte ich eh schon hier fragen.

    Ich hätte geschworen, Fianna wird problematisch mit den Hühnern, aber die ist völlig cool damit. Priya ist das Problem. Die ist schon zwei mal in den auslauf eingebrochen und hat die hühner gescheucht ☹️🤬 Sie war gar nicht so sehr jagig unterwegs laut kamera, sie fand nur das Scheuchen super witzig.

    Die armen Hühner!! Auf der Überwachungskamera sieht man, wie Katharina ihre Freundin verteidigt und Priya Krallen voraus angreift. Sie hat ein Herz aus Gold, was für ein mutiges Huhn.

    Das darf natürlich auf keinen Fall mehr passieren (so lange ich dabei bin, macht sie gar nichts und ist super brav). Die Hühnies bleiben erst mal im kleineren Auslauf mit Dach, außer ich sitze direkt dabei oder die Hunde sind im Haus eingesperrt.


    Total unabhängig davon habe ich jetzt einen Stromzaun gekauft. Natürlich gegen Füchse und so, die kommen ja auch so leichtpfotig da drüber. Ich möchte meine Hühnies sichern gegen Räuber, wenn wir mal nicht da sind aber sie draußen rumlaufen können. Der Zaun soll so angebracht sein, dass man ihn nur berührt, wenn man über den Zaun springen möchte, nicht einfach versehentlich.

    Laut Gruppen auf Facebook ist ein e-Zaun mit die sicherste Lösung.

    Ich hab keine Ahnung von e-Zäunen und bin gespannt, ob ich das hinkriege.

    Aber ich möchte nicht irgendwann auf meine Kamera schauen und sehen wie jemand ernsthaft mein Hühnie verschleppt.

    Miniatur Australian Shepherd werden nachwievor außerhalb des VDH gezüchtet und das ist auch überhaupt gar nicht schlecht per se. Da braucht man sich nicht dran hochziehen.

    Es gibt Gründe, wieso man seinen Mini Aussie nicht im VDH als Mini American Shepherd (die mit VDH Papieren dürfen sich nämlich nicht Mini Aussie nennen) registrieren und dann dort züchten will.

    Also das ist hier kein Qualitätsmerkmal. Auch über die USA (zB mit ASCA Papieren) zu züchten ist nicht unüblich.

    Ebenfalls ist es nicht unüblich, Deckrüden bei jemandem unterzustellen und sie dann für die eigenen Hündinnen zu nutzen. Genau so Hündinnen, übrigens. Da gibts dann spezielle Verträge, Preisnachlass im Kaufpreis etc.

    Der Rüde scheint ja auch Untersuchungen zu haben.

    Braucht man sich nicht reinsteigern jetzt.