Beiträge von corrier

    Hab mich sehr gefreut euch mal getroffen zu haben Murmelchen und euch wieder gesehen zu haben Lani


    Ich war mit Fianna zum Gucken dort.

    Wir haben wieder ihren Doppelgänger Bekim getroffen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann waren es plötzlich drei so lustige Vögel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und als ich an einem Strand vorbei ging, hatte sich Fianna ohne mit der Wimper zu zucken in ein Hasenfell verbissen mit glasigen Augen. Und weil sie der liebste beste bravste Hund ist habe ich es ihr gekauft (war dann ja eh angesabbert)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die rührt sich heute nicht mehr 😎

    Also in D ist es durch den verpflichtenden BAER test und die Zucht nur mit hörenden Hunden deutlich niedriger, als woanders, wo das nicht so ist.

    Finde ich selbst erstaunlich, denn bisher habe ich angenommen, das Vorhandensein von Melanozyten ja/nein ist Zufall. Aber der Unterschied ist signifikant.

    In Schweden darf man zB taube Hunde töten und mit unilateral tauben Hunden züchten, da ist die Zahl ne ganz andere als in D.

    Unilateral taub sind in D wohl 7-8% und bilateral taub unter 2% (1,7% oder so).

    Die Zuchtbücher der 4 Dalmatinerverbände sind öffentlich inkl Ergebnisse der Welpen, bei mehr Interesse müsste man sich Mal hinsetzen und rechnen.

    Unilateral taub merkt man ja gar nicht, jeder meiner Hunde könnte unilateral taub sein. Ohne BAER Test wird man das nicht heraus finden, dafür macht man ihn ja 🙈

    Da den niemand sonst macht, ist die dunkelziffer normal gefärbter unilateral tauber Hunde unbekannt und vermutlich auch kaum zu schätzen und deshalb schwer zu vergleichen.

    Es gibt, glaube ich, 40 Rassen mit verpflichtendem BAER Test (darunter ACD und JRT, kann das sein?).

    Können wir rausfinden, wie hoch da der Protentsatz von bilateral tauben Hunden ist?

    Und dann vergleichen? Fänd ich jetzt spannend, aber ich hasse Mathe und Zahlen.

    Es ist definitiv ne Grauzone und Dalmatiner etc sind nicht "meine Rasse", weshalb ich da nicht sooo viel zu weiß. Aber es fällt mir schwer, körperlich und psychisch belastbare, fitte, ausdauernde, ausgeglichene Hunde mit gesunder Größe und Gewicht als Qualzucht zu bezeichnen, weil 17 von 1000 Hunden statistisch taub sind, zumal da ja sogar dran gearbeitet wird (in D und Ö).

    Und bzgl Platten: auch da gibts wie gesagt im VDH Bemühungen. Evtl werden diese Hunde keine Champions (keine Ahnung), aber ihre Zuchtzulassung bekommen sie.

    Dalmatiner. 10% der Welpen (in Verbandszucht!) sind uni- oder bilateral taub auf Grund der Fellfarbe (Zuchtziel Extremschecken, explizit ohne Platten gewünscht) und es gibt keine Bestrebungen, daran etwas zu ändern, obwohl man sicher weiß, dass mehr und größere Platten mit einem geringeren Taubheitsrisiko korrelieren.

    Mh also mWn nicht es in Deutschland in Verbandszucht nur 2% und es gibt innerhalb des VDH n Plattenprojekt.

    Ganz drin bin ich nicht, aber wenn dich dazu mehr interessiert frage ich gerne Mal bei befreundeten Dalmatinerzüchtern, ob sie Lust haben fürs df eine Gegendarstellung zu schreiben.

    Seit ich Mal mit genau deinen Argumenten eine Diskussion begonnen und "verloren" habe (in "", ich hab halt einfach umgedacht), bin ich da etwas entspannter mit deutschen VDH Dalmatinern.

    wow heftig! gut reagiert!

    Auf jeden Fall wünsche ich gute Besserung ❤️

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Nerven ziemlich undankbar sind, was Heilung angeht, und dass sie lange brauchen. Aber auch, dass sie wieder heilen.

    Ich habe (nach Bandscheibenvorfällen) jetzt nach 5 Jahren nach dem letzten wieder (fast.... sind aber Feinheiten) die volle Funktion meiner Füße wieder.

    Nerven brauchen Wochen, aber gerade, wenn die Kompression nicht ewig (Wochen, Monate) war und die Nerven nicht gänzlich durchtrennt sind, wäre ich sehr optimistisch :smiling_face: Die brauchen einfach Zeit und Stimulation. Berührungen, Bewegungsabläufe (die man manuell machen kann), Pfötchen Kitzeln, Bürsten, Massieren. Physio ist da genau richtig.


    Alles Liebe ❤️

    Und ich Seppel macht mit meinen beiden JET. Dabei müsste ich sie einfach nur vor den Korb setzen. Zack, ausgelastet. :light_bulb:

    Ja wirklich.

    Mein mieser kleiner Mobberwindhund macht das o. g. Verhalten mit meiner sehr devoten Colliehündin. Vermutlich, weil Lyra auf der Beute schläft. Sind ja zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Windhund ist rassegerecht ausgelastet und schläft dann auch danach direkt.

    Fianna hat den Fjord und der sitzt perfekt...

    Seitdem überlege ich auch am Glacier herum. Aber sie braucht keinen. Wirklich nicht. 😅

    Aber der sitzt so gut 🤩

    Nagut, aktuell hab ich sowieso noch ein paar Monate Alleskaufverbot.

    ich werde dich im DF stalken und wenn du was neues präsentierst, werde ich aufspringen und "hä hä" rufen :lol:

    seit Juni halte ich das jetzt durch 😒😒

    und ich habs mir bis oktober vorgenommen. also nicht freiwillig, aber egal

    Fianna hat den Fjord und der sitzt perfekt...

    Seitdem überlege ich auch am Glacier herum. Aber sie braucht keinen. Wirklich nicht. 😅

    Aber der sitzt so gut 🤩

    Nagut, aktuell hab ich sowieso noch ein paar Monate Alleskaufverbot.