Finds bisschen schwierig da zu vergleichen mit dem Menschen, denn die Tiere können nicht sprechen und sagen "ich fühle mich so und so, habe den und den Geschmack auf der Zunge und wenn ich diese Bewegung mache knackts im Gelenk".
Dh man ist drauf angewiesen, was die mehr oder weniger sachkundigen Besitzer einem erzählen + Untersuchung vom Tier + weiterführende Untersuchungen. Und das ist nun Mal entweder ne Blutuntersuchung, ein Röntgenbild oder ein Sono in der Regel.
Da muss man sich eben zum Teil rantasten, was da los ist.
Und ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die moderne Medizin bietet. Und ich bin froh, dass sich auch Medizin weiter entwickelt. Ich hab gern n lebendigen Hund, dem es auch alt noch gut geht.
Wenn man etwas nicht möchte kann man das ja mitteilen. Eine Bekannte von mir hat ihre beiden weiblichen Katzen für 100€ kastrieren lassen, weil die ihr nicht mehr wert waren und halt so billig wie möglich unfruchtbar gemacht werden sollten. Kann man sich vorstellen, wie das gemacht wurde (hoffe, sie hatten wenigstens ne Narkose). Sie haben es überlebt und sind nun kastriert.