Beiträge von corrier

    Das sieht super gut aus ❤️❤️

    Berichte mal, wie es weiter geht bitte.

    Lieschens Auge wurde dann irgendwann weiß und dann wieder dunkel, so soll es angeblich normal sein. Bin gespannt, wie es bei Chilli ist.


    Lieschens Shunt wirkt. Druck ist super, sie kann sehen und es geht ihr gut. Hoffentlich für laaaange.

    Ich hab die Rubrik komplett ausgeblendet, weil ich die themen nicht lesen möchte. Deshalb stehe ich zb nicht auf der Liste, obwohl ich warte 😎

    Vielleicht gehts ja anderen auch so. Wird sich halt nicht eingetragen?

    wie machst du das? Also die Rubrik ausblenden?

    In der Forenübersicht gibts ein Auge. Da kannst du alle Foren ausblenden, die du nicht sehen möchtest:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Klar, ein Einzelfall. Aber dennoch bin ich froh, dass das Blutbild gemacht wurde und sie noch lebt.

    ne, eben kein Einzelfall.....

    aber die, wo es nichts schreckliches ist, überwiegen natürlich trotzdem

    auch der Umgang mit Blasenentzündungen ist übrigens nicht vergleichbar mit dem in der Tiermedizin. in der Tiermedizin gibts einen viel höheren Standard und vor allem viel mehr Rücksicht auf etwaige Antibiotikaresistenzen. übrigens auch bei Otitiden und Wunden usw

    Während beim Menschen auch Mal munter 4-5 Antibiotika durchprobiert werden, bevor vom Urin eine BU gemacht wird, MUSS beim Tier vor dem Wechsel ein Antibiogramm angelegt werden, um Resistenzen vorzubeugen. Kenne genug Geschichten (auch keine Einzelfälle) wo sich Tierärzte selbst das Leben oder zumindest die Gesundheit gerettet haben, weil die Humanärzte mal wieder so schlampig gearbeitet haben. Macht man da halt alles so nicht, ne?

    Finds bisschen schwierig da zu vergleichen mit dem Menschen, denn die Tiere können nicht sprechen und sagen "ich fühle mich so und so, habe den und den Geschmack auf der Zunge und wenn ich diese Bewegung mache knackts im Gelenk".

    Dh man ist drauf angewiesen, was die mehr oder weniger sachkundigen Besitzer einem erzählen + Untersuchung vom Tier + weiterführende Untersuchungen. Und das ist nun Mal entweder ne Blutuntersuchung, ein Röntgenbild oder ein Sono in der Regel.

    Da muss man sich eben zum Teil rantasten, was da los ist.

    Und ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die moderne Medizin bietet. Und ich bin froh, dass sich auch Medizin weiter entwickelt. Ich hab gern n lebendigen Hund, dem es auch alt noch gut geht.

    Wenn man etwas nicht möchte kann man das ja mitteilen. Eine Bekannte von mir hat ihre beiden weiblichen Katzen für 100€ kastrieren lassen, weil die ihr nicht mehr wert waren und halt so billig wie möglich unfruchtbar gemacht werden sollten. Kann man sich vorstellen, wie das gemacht wurde (hoffe, sie hatten wenigstens ne Narkose). Sie haben es überlebt und sind nun kastriert.

    Ich hatte bisher keinen besseren Mantel für Fianna als den Chilly Dogs Great White North.

    Der sitzt sooo perfekt, und das über Stunden, hat keine Schnalle etc auf der Wirbelsäule aufliegen und ist ziemlich robust, wind- und wasserdicht und schön gefüttert.

    Wenn es nonstop sein muss würde ich den Glacier nehmen.