Eigentlich eine Stilblüte, und passiert immer wieder, auch in Foren, und auch Leuten, die die Rasse haben:
"Das ist ein Chinese Crested, und das ist ein Powderpuff."
Ähm nein. Es sind beides Chinese Cresteds.
Eigentlich eine Stilblüte, und passiert immer wieder, auch in Foren, und auch Leuten, die die Rasse haben:
"Das ist ein Chinese Crested, und das ist ein Powderpuff."
Ähm nein. Es sind beides Chinese Cresteds.
wie haben die das denn geschafft sich so einzusauen?
sie haben ein bisschen gespielt, im Regen, auf nem Acker...
ich habs erlaubt, normal ist es nicht sooo krass... aber wie gesagt, die beine und der bauch sehen IMMER so aus.. und durch die lustige fluffige Fellqualität fällt der Dreck nur schwer raus (dh ich habe über viele Tage was davon in der Wohnung) und lässt sich nicht abrubbeln mit einem Handtuch.
Mein Grosser behandelt alle Hunde mit Respekt
Auch die Kleinsten
Aber das fordert er u. U. auch ein
Ich bezog mich auf die Folge, wo sie die PRT Hündin ausgeliefert haben, den Großen Schweizer Sennenhund aber nicht.
Nicht auf Deinen Hund :)
Ich hab auch ein paar tatsächlich nette Kandidaten im Sinn, die es aber locker mit 140 kg Trampelhunden aufgenommen hätten, und ihnen erklärt hätten, wie man sich mit Artgenossen ordentlich verhält...
Aber wie im echten Leben: mit den Kleinen kann mans machen, "da passiert ja eh nix", die Großen behandelt man mit mehr Respekt.
Schade dass MR keinen Grosshund zum Testen genommen hat.
Mich hätt interessiert ob die beiden sich von dem hätten massregeln lassen .
Da hab ich auch drauf gewartet.
Ja, mich nervt es, wenn sie fragen, und mich nervt es, wenn sie irgendwas sagen. Ganz egal, ob es "wie süß", "welche rasse ist das", "der ist ja niedlich", "darf ich den mal streicheln" usw ist.
Ich bin kein "Freiwild", eigentlich möchte ich einfach nur ungestört von A nach B kommen, und nicht alle 10 m stehen bleiben und Smalltalk halten.
Oft nehme ich überhaupt keinen Hund mit mir mit (schade, ich habe sie nicht so gut erzogen, damit sie daheim bleiben), weil es mich so extrem ankekst, ständig angebrabbelt zu werden von wildfremden Leuten. Ich habe kein "Sprich mich an"-T-Shirt an.
Mit meinen beiden Collies wurde ich mal in 60 Minuten 63 Mal (!!!!) angesprochen, zusätzlich fotografiert usw. Das ist stellenweise wirklich richtig extrem.
Lass mich mein Amüsement aus solchen Begegnungen ziehen. Ein kleines bisschen Spaß auf meiner Seite, der keinem schadet.
(kleiner Hinweis: nur, weil es mich unendlich nervt und sehr stresst, heißt es nicht, dass ich die Leute das spüren lasse... ich smalltalke dann tatsächlich, lächle, beantworte Fragen, nehme mir die Zeit, usw... wir Hundehalter haben eh ne schlechte Lobby, und ich möchte außerdem nicht, dass jemand aus einer Begegnung mit uns ohne ein Lächeln geht... die meisten gehen happy, gut informiert und zufrieden weg und über div. Ecken (jemand, der mich kennt, kennt jemanden, der auch wen getroffen hat mit Chinas (was dann ich war)...) habe ich schon mehrfach gehört, dass man mich sehr sehr nett fand... aber mich selbst stresst es sehr und ich fühle mich niemals wohl dabei)
Ich bin ziemlich entsetzt wie da auf die Parson Hündin gesprungen wurde.
Jetzt mal TV hin oder her... Aber ich hätte da längst eingegriffen als Halterin.
Provoziert hin oder her aber das wäre mir zu heikel.
Das hab ich auch gedacht.
Manche Sachen MUSS man auch nicht testen.
Man sieht, dass die Hunde auf andere drauf zustürmen, und dass sie völlig distanzlos sind.
Im Idealfall werden sie zukünftig auf gar keinen Hund mehr zustürmen, dann muss man nicht testen, wie sie sich bei einem Kleinhund verhalten. Zumal das schnell hätte kippen können bei dem Gequieke und Geschrei.
Und es geht ja nicht nur um beißen. Einmal drauftreten, oder ein Prankenhieb, und den Hund hats verrissen.
NOCH ist sie freundlich, aber Terrier werden nicht ängstlich aufgrund solcher Erfahrungen, die gehen nur immer schneller vor und drauf. Und dann sinds wieder die "bösen Kleinhunde".
Ihr erwartet teils echt viel. Wer soll denn alle Rassen und die einzelnen Varianten kennen?
Echt, kurzhaar Collie hätte ich auch nicht gewusst. :/
Es wird gar nichts erwartet.
Aber wenn ich jemanden auf der Straße anbrabbel (das alleine nervt ja schon!) und ihm meine Weisheiten an den Kopf werfe mit einem Selbstbewusstsein, als ob man ein kynologisches Buch gegessen hätte, dann ist es einfach nur lächerlich.
Außerdem ist es amüsant, zu hören, für was der eigene Hund gehalten wird. Dazu ist der Thread da, zum schmunzeln und amüsieren und austauschen.
Ich mag ihn echt gerne, und da geht es mir gar nicht um enttäuschte Erwartungen.
Ich denke, hier geht es niemandem darum, mal gefragt zu werden "Hallo, ist das ein Chihuahua?" (Das Fragezeichen ist wichtig!) oder "Welche Rasse ist das?" oder "Die Rasse hab ich noch nie gehört, ich hätte es für einen Chihuahua gehalten."
Die Leute, denen ich begegne, quaken aus heiterem Himmel grußlos los.
"Schöner Sheltie!"
"Das ist ein Mini-Aussie."
"So ein Australian Shepherd macht viel Arbeit."
"Kurzhaar Collies sieht man selten."
Kein "Hallo", keine Fragezeichen.
Und wenn man es steigern möchte, diskutieren sie mit einem.
"Das ist ein Sheltie."
"Nein, ein Collie."
"Nein, ein Sheltie, das sieht man doch."
"Nein, ein Collie mit Papieren."
"Dann wurden Sie betrogen, DAS ist ein Sheltie."
Und das find ich dann auch nicht mehr "nett und süß".
Ganz grundsätzlich möchte ich auch die Zeit, die ich in die regelmäßige Fellpflegeinvestieren muss, für den Zweithund möglichst geringer halten, weil es danndoch interessantere Aktivitäten gibt.
Dann ist der Chinese Crested sowieso raus, außer, Du holst Dir einen ganz ganz nackten True Hairless, mit nur 3 Haaren auf dem Kopf, an den Füßen und an der Rute. Ist Geschmackssache, ob man so einen haben will.
Ansonsten sind die Chinese Crested Hairless genau so aufwändig, wie die Puffis (nur anders), wenn man möchte, dass sie ordentlich aussehen und man nicht ständig auf das "hässliche Vieh", die "abartige Qualzucht" mit "ist der krank", "hat der Krebs" und "ist der ansteckend" angesprochen werden will (ich kanns verstehen, mir kommt das bei so manchem ungegroomten China auch in den Sinn).
Mein Crestie kam bisher überall gut bis neutral an optisch, noch NIE wurde sie als "hässlich" bezeichnet oder anders beleidigt. Da steckt dann aber eben auch viel Arbeit hinter.
Ich hab mir jetzt einen langhaar Collie gekauft, weil die deutlich weniger Arbeit machen pflegetechnisch, als die Chinas (egal welche Haarvariante).
Wenn Du keine Fell- und Hautpflege machen möchtest, mindestens 1 x die Woche minimum ne Stunde, dann streich die Chinas lieber von Deiner Liste.
Das ist ja ne interessante Mischung, super chic!
Wie die Leute da auf Chi oder JRT kommen ist mir allerdings ein Thema.
Rosie war gestern ein Puli für meine Mutter. Ich kanns verstehen:
Und es wundert mich nicht, dass mein langhaar Collie ständig für einen kurzhaar Collie (immerhin nicht für Chi oder JRT!) gehalten wird. Es ist einfach nicht viel: