Beiträge von corrier

    nein

    Erpressen ist es nur, wenn es sonst nichts gibt.

    Ich dachte ich hätte das ausreichend erklärt bzw fand es selbsterklärend. Man kann ja niemanden mit etwas erpressen, was er sowieso bekommt.

    "Gib mir Dein ganzes Geld, sonst schlage ich Dich, und wenn nicht, schlage ich Dich nicht." ist ja nun auch kein erpresserischer Satz ^^

    Also nochmal, tut mir leid, wenn das so missverständlich war:
    Ich habe nichts gegen arbeit für futter, egal was es ist. So lange der Hund trotzdem noch futter bekommt, und nicht ausschließlich für "gute leistung" und sonst nix.

    Das restliche übrige Futter in nem Napf kriegen: super
    Ein voller Napf irgendwann am Tag: prima

    Aber das futter ausschließlich und nur und ohne Ausnahme zu benutzen, um den Hund zu erpressen und ggf auszuhungern (weil er nichts bekommt, gar nichts, wenn er nicht "ordentlich" mitmacht) geht für mich GAR nicht.

    Meine auch.
    Die machen voll gerne Sachen für Futter und ich nutze das auch täglich, dass sie sich damit belohnen lassen.

    Trotzdem kriegen sie regulär einen vollen Napf.

    Wenn sie mal nicht alles erarbeitet, kommt der Rest eh Abends mit in den Napf...

    DAS ist ja wieder was anderes. Im Prinzip werden dann ja nur die Leckerlies vom Futter abgezogen (und das Futter = Leckerlies).
    Dennoch denke ich, dass ein Hund auch eine Mahlzeit in Ruhe fressen können sollte. Einfach so. Ungestört. Weil es da ist, aus seinem Napf.

    Wenn er zu dick wird, wenn man nicht aufrechnet, muss man eben zB anders belohnen.


    Ich kenne aber viele, die ihre Hunde hungern lassen, wenn sie sich nicht alles "erarbeiten" wollen. Gibts halt nix, erst am nächsten Tag wieder, für die selbe dumme Übung.
    Ich war mal mit Leuten im Urlaub, da sollte der 5 Monate alte Junghund "platz" vor dem Futternapf machen, bevor es etwas zu essen gibt. Wir hatten extrem anstrengende Wandertage, und wir alle inkl Hunde hatten abends so extrem Schmacht, ICH hätte mich vor keinen Napf gelegt.

    Der Hund hat das auch nicht (lange genug) gemacht und somit erst am 3. Tag Futter bekommen, als er ausreichend lange liegen geblieben ist. Ätzend.

    Meine Hunde bekommen ihr Futter einfach so (ich gehe so weit, dass sie es sich einteilen können, wie sie wollen, und essen können, wann und so viel sie möchten).

    "Erarbeiten" *müssen* sie sich "Süßigkeiten".


    Ein Lebewesen mit Grundbedürfnissen zu erpressen ("Wenn Du XY nicht machst, musst Du hungern"), oder mit Grundbedürfnissen zu belohnen ("Toll, weil Du gemacht hast, was ich wollte, musst Du nicht hungern/bekommst Du etwas zu essen) widerstrebt mir und meiner Natur.


    Sie bekommen wertige (Wurst, Käse) oder weniger wertige (Trockenfutter) Leckerlies, je nach Laune und Aufgabe, aber ein reguläres Essen zum Sattfressen steht immer zur Verfügung.

    Aaah danke für Eure Antworten!

    Ich glaube, ich hab ne Idee. Hab ja im Moment eh n Handwerker hier, der "nur für die Küche" da ist, und nebenbei 2 Türen repariert hat, 2 Glühbirnen ausgetauscht hat, um die Lichtschalter herum geweißt hat und bestimmt kann der mir auch noch meinen Garderoben-Wunsch verwirklichen.


    @Eilinel das hab ich nicht gefunden, das thema. verdammt -.- vielen dank für den link!

    Naja, man wird ja wohl einen Rasse-Hund zu einem normalen Preis verkaufen dürfen, und sich vorbehalten, ihn nicht an Züchter abzugeben (würde ich meine auch nicht).


    Ich seh da nichts Schlimmes dran.

    Der Hund ist auch nicht "in Not", so weit ich erkennen kann. Also muss er auch nicht über eine "In Not" Organisation verschenkt werden.

    Die Chinas sind definitiv nachtragend, planend und "hinterlistig".

    Habe ich so noch von keinem Hund erlebt, aber seit ich Chinese Crested habe und kenne, sehe ich das differenzierter.


    Ansonsten:

    -nur große Hunde sind "richtige Hunde"
    -nur mit großen Hunden kann man "richtigen" Hundesport machen
    -kleine Hunde sind auch mit ausschließlich kleinen Spaziergängen (an der Leine) zufrieden; bzw gesteigert: sie KÖNNEN keine großen Runden laufen
    -kein Hund, der genug bewegt wird, muss die Krallen geschnitten kriegen

    Und große Hunde kann man nicht in kleinen Wohnung halten.

    Huhu!

    Es gibt zwar schon zahlreiche Threads über das Zubehör Eurer Hunde verschiedener Marken, aber einen über deren Alltags-Aufbewahrung habe ich noch nicht gefunden.

    Also wo die Sachen dran/drin/drauf sind, die Ihr im Alltag verwendet und greifbar haben wollt.


    Ich grübel aktuell an einer Möglichkeit, das ganze Zeug von mir gescheit unterzubringen, ohne, dass ich mir eine Wand zuhänge mit Halsbändern usw. Es gibt eine Garderobe, die war für 2 Hunde ausgelegt und hat gerade so gereicht. Nun hängt da alles dran, an 2 Nägelchen, und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sie aufgibt.
    Unterzubringen sind: 4 Geschirre, 5 Halsbänder, 5 Leinen, 1 Flexi, 5 oder eher 10 Leuchthalsbänder,

    Und das nach Möglichkeit irgendwie getrennt/sortiert, damit ich nicht lange kramen muss. Also eine Kiste wo ich alles reinschmeiße kommt nicht in Frage.


    Da ich gerade eh einen Handwerker inkl Werkzeug und Fähigkeiten da habe, würde ich mich gerne inspirieren lassen, und mal sehen, wie Ihr das so habt :)

    ha. meine hatten heute morgen schon was an

    mittagsgassi offline geht ohne, tagsüber das auch, aber früh morgens und nachts haben Emily und Marie und ab ganz bald auch Lieschen was an (ihr pulli ist im keller, muss ich raussuchen

    ja die meine ich auch :)

    damals wusste ich nicht viel über passform etc. ich wollte das schäfchen motiv und (was damals neu und ungewöhnlich war), eine polsterung. das hab ich bekommen.

    mehr weiß ich nicht mehr, die erinnerungen von 2003-2007 sind ziemlich weg.