Beiträge von corrier

    Ihr seid ja cool!

    Ja genau, G1 würd ich nehmen.


    Also, in der engen Auswahl sind damit: mountain blue (Türkis), tango (Rosa), lalic grey (Lila) und widerwillig einfarbig für Lieschen eine Leine in Pink...

    fehlt noch was grünes... es muss nicht ganz "mintig" sein, aber kein Waldgrün... lieber dann hellgrün... das Malachit find ich schon ziemlich ok, mich "stört" nur, dass es 2 Grüntöne sind...
    gibts da nicht auch son grün mit braun oder schwarz/grau ansonsten?


    Ich bin ja gewohnt, Abstriche zu machen in den Farben, wenn ich sie so kombiniert haben will. Hier hat halt jede ihre Farbe und ich hasse "royalblau" an Hündinnen (was Alice momentan als Geschirr trägt)...

    Ansonsten bin ich reeelativ offen. Pink (Lieschen) und Rosa (Alice) hab ich halt doppelt vergeben.

    Hey,dann lass ich Nuki jetzt auf ne Mali Dame hüpfen, gibt bestimmt süße Welpen.
    Im Forum hier wird's bestimmt kein Shitstorm geben, weil ist ja meine Sache :)

    hol dir die mali hündin nach hause. raus aus dem gewohnten Umfeld, zack, Nuki drauf und dann verschacherst du die welpen und gibst den Mali wieder zurück.

    ist ja alles natur, und dass es hunde wesensfest macht, 4 Monate woanders zu leben, und das auch noch während einer so sensiblen Phase, ist ja hinlänglich bekannt.

    deshalb machen das hier auch so viele, einen hund ein paar monate weggeben. sieht er mal was anderes und so, wir urlaub. und die paar schmerzen und stress und belastung, naja, is ja nur ne Hündin und sie will es doch auch.

    :headbash:

    Ich denke, oft gibt es kein "richtig" oder "falsch", aber ich kann ja meine Denkweise versuchen zu beschreiben und die Hintergründe zu dem, wieso ich mache, was und wie ich es mache :)

    Es melden sich sicher noch mindestens 3 Leute zu Wort, die es einfach ignorieren würden.

    Der Welpe macht das doch nicht aus Boshaftigkeit oder Hinterlist oder Böswilligkeit. So ein Babytier wird irgendein Bedürfnis haben, das in dem Moment gestillt werden soll(te). Da muss man noch nichts "aberziehen".

    Hunger, Durst, Pipi, Nähe, Beschäftigung, Ansprache, Körperkontakt, ...


    Niemanden kann man zum Schlafen zwingen, und ein junger Hund ist Schlafentzug. Selbst ausgesucht, also muss man da durch.
    5 oder 6 ist ja nun auch wirklich keine Uhrzeit.

    Mit Alice die ersten Wochen (!) bin ich Tag und Nacht alle 4 Stunden wach gemacht worden. Jede Nacht. Sie wollte irgendwas, und sie hat sich an mich gewandt, um das Bedürfnis gestillt zu bekommen. Und ich hab mitgemacht, egal wie müde ich war. Ich habs mir ausgesucht. Sie hat sich nicht beim Züchter gemeldet und gesagt "ich möchte aus meinem gewohnten Umfeld gerissen werden, mit den Ritualen, die ich gelernt habe, und zu wem anderes kommen". Ich war wirklich müde und gerädert und genervt und schlecht gelaunt. So ist das eben, es hört auch wieder auf.


    Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich mich mit dem aufgedrehten und wachen Welpen rausgesetzt habe (damit nicht das halbe Haus wach wird), und dort konnte der Hund ein bisschen rumgucken, den Garten erkunden, zum Spielen kommen usw.
    Oder wir haben drinnen "leicht" gespielt, keine aufputschenden Zerr- und Ballspiele, sondern einfach was anderes.
    Oder ich bin eine kleine Runde um den Block gegangen (10-15 Minuten). Die Eindrücke im Dunkeln sind so aufregend und schlauchend, dass Welpi danach wieder schön schläft.

    Und wenn jetzt kommt "mimimimi, dann gewöhnt man das dem Hund ja an". Nö. Meine Hunde fiepen alle nicht aus Ungeduld oder "passt mir nicht" (Alice noch manchmal, aber die ist erst 14 Wochen alt) und schlafen selbstverständlich lange durch.

    Welpenfiepen ignorieren find ich gemein. Was soll der Welpe denn sonst machen, wenn was ist -.-
    Man kanns natürlich auch ignorieren, dann resigniert der Hund irgendwann und gibt auf.


    Achso, alleine ohne Körperkontakt liegen ist für junge Welpen "normalerweise" lebensgefährlich. Natürlich haben sie da einen langen Atem, zu den anderen zu kommen, sonst wäre die Spezies Hund ziemlich schnell ausgestorben.

    Ich habe mal eine Hündin kennengelernt die all ihr Futter über den Futterbeutel erarbeiten musste. Diese Retrievermaus war der gestressteste Retriever den ich je kennengelernt habe. Nur diesen Beutel im Kopf, purer Überlebenskampf. Irgendwann haben die Besitzer das eingesehen und dann wurde Hunde wieder normal.

    sieht man auch oft genug im Agi...

    DAS meine ich mit Erpressung. Widerwärtig.


    Und ich dachte darum gehts hier auch. Sonst wäre der Grundton in dem Thema ja nur "wer zieht Übungsbelohnung vom regulären futter ab?" bzw "welche wertigkeit hat das reguläre futter für eure hunde." ^^