Ich vergess das immer.
Es geht ja nicht um die Hunde, sondern um die Menschen.Sorry.
Versteh das doch!
Aus GRÜNDEN!!
Ich vergess das immer.
Es geht ja nicht um die Hunde, sondern um die Menschen.Sorry.
Versteh das doch!
Aus GRÜNDEN!!
Oha, dann war ich ja nicht nur eine Tierquälerin als Tamy klein war, sondernbin es jetzt auch noch. Meine Bettseite in der Tamy schläft hat nur 2qm.
Ich nehme an, der Hund kann das Bett verlassen.
So viel Polemik, wo es keine Gegenargumente mehr gibt. Immer wieder.
Es gibt ein schönes Kinderlied:
Dreh dich kleiner Kreisel.
Statt hier immer wieder genervt reinzugrätschen, deabonnier doch den Thread und lies/schreib nicht mehr mit.
Und wenn es weitere 25 Seiten hier darum gehen wird, dass die Haltung von Hunden in Käfigen nicht okay sein KANN, dann ist das so.
Das wird sich noch eine ganze Zeit lang so drehen wie ein kleiner Kreisel, aber wenn einem nix mehr einfällt, kann man auch einfach die Finger still halten. Es ist der Diskussion nicht zuträglich, wenn ständig jemand gelangweilt "Laaaaangweilig!!" reinruft und Kinderlieder zitiert.
ich bin sowieso tierquäler weil ich trockenfutter fütter wo doch nur barf artgerecht ist, mein Hund an der Leine gehen muß obwohl er doch lieber laufen würde, außerdem darf er nicht zu jedem hund hin obwohl er es möchte und zu guter Letzt muss der arme auch noch manchmal in der Box schlafen wo er doch eh beim schlafen die Augen zu hat und von seinen Kumpels träumt.
naja, das alles ist aber nirgendwo im TSchG geregelt. Die Größe von Käfigen und Tierunterbringungen schon.
Komisch, dass hier von den Boxengegnern keiner in der Lage ist, den entsprechenden Teil des TSG zu verlinken in dem steht, dass es verboten ist, einen Welpen für einige Tage zum Zweck der Stubenreinheitserziehung nachts in eine Box zu sperren.
Gibt es noch nicht. Als das TSchG erstellt wurde, kam noch keiner auf die Idee, öffentlich zu propagieren, Hunde in kleine Kisten zu sperren. Ohne Wasser.
Da war es erst Mal wichtiger, dass Hühner ein bisschen Platz haben und Kühe ein bisschen Tageslicht und so.
Aber es gibt ein Urteil zur Boxenhaltung eines Hundes im Auto. Das ist schon Mal ein Anfang.
Und ich denke, über kurz oder lang wird es einen richtigen Erlass dazu geben. Wieso auch nicht, es muss ja speziell in D ALLES über Gesetze geregelt werden, damit man sich nicht empathielos und lebensverachtend verhält. Für ein Mindestmaß an Anstand dem Mitlebewesen gegenüber.
Nur mit dem Nachweis wirds dann schwer. Vermutlich hängt es dann daran auch ein bisschen, weil man es schlicht keinem Beweisen kann, was er in seinen eigenen vier Wänden macht.
Es benutzen ja auch noch Leute TIGs mit den lustigsten Ausreden.
"Nur mal kurz gegens Jagen", "das hier ist ne Ausnahmesituation", "kümmer Dich um schlimmere Sachen als das hier, es gibt Leute, die schlagen Kinder", "früher wurden Hunde fürs Jagen noch erschossen", "der kann das ab", "der kennt es nicht anders", "mit dem kann man nicht anders umgehen".
Dass man einen Hund nicht stromschocken darf, dafür brauchts also auch ein Gesetz. Und dass man Kinder nicht schlagen darf. Und dass man Tieren Tageslicht gewähren muss.
Und dass man einen Hund nicht in eine Kiste sperren soll, dafür wirds auch eins geben. Würde diese Kiste draußen stehen, gäb es dafür schon ein Gesetz. Man müsste es also nur um einen Passus bezüglich "Hauszwinger" ergänzen.
Von mir aus. Dann muss die box für den Hundehüttenvergleich offen bleiben.
Ein geschlossener Käfig im geräumigen Zwinger der so deutlich zu klein ist, ist ja Gott sei dank auch nicht üblich.
Und gegen Boxen als Höhlen mit offener Tür sagt ja wiederum niemand was.
Bis Mittwoch geht die.
Entschuldigung, hat jemand meinen Welpen gesehen??
2 Monate
4 Monate und 3 Wochen
(da geht noch was)
Alles anzeigenDer Vergleich erstreckt sich aber doch nur auf die tierschutzrechtlichen Anforderungen an die Zwingerhaltung, die ein Mindestmaß an Abmessungen vorschreibt.
Ich empfinde diesen Vergleich als absolut passend.
Auch Gerichtsurteile zur Frage, wie lange ein Hund in einer Autobox im Auto als "Aufbewahrung" geparkt werden darf, beziehen sich auf die Tierschutzhundeverordnung.
Es gibt auch Gerichtsurteile zu der Frage, bei wievielen Hunden pro Quadratmeter Wohnfläche, man noch von einer tiergerechten Haltung sprechen kann - auch da werden die Mindestmaße (!) aus der Tierschutzhundeverordnung zur 'Bewertung herangezogen.Für mich ist das Boxen-Thema zugegeben ein ziemlich rotes Tuch - es gibt sicher einige wenige begründete Ausnahmefälle, in denen eine Box als vorübergehendes (!) Erziehungshilfsmittel für den Hund Sinn macht - damit meine ich aber nicht den Welpen, der in die Box kommt, damit er bloss ja nicht mal in die Wohnung pieselt, wenn der Halter zu lahm ist. Und damit meine ich auch nicht den Hund, der ohne eingesperrt zu sein, nicht zur Ruhe kommt. Davon scheint es heutzutage ausgesprochen viele zu geben - und ich habe da eine ganz persönliche Meinung zu, was da die Ursache ist. Am Hund liegt es in der Regel nicht.
Die Tendenz, Hunde regelmäßig, dauerhaft und tierschutzrelevant in Boxen einzusperren, empfinde ich als ganz ganz schlimm. Da werden Boxen dann nicht mehr als vorübergehendes Erziehungshilfsmittel in Einzelfällen genutzt, sondern als Dauerlösung missbraucht.
Es geht nicht darum, ob ein Hund die Möglichkeit, sich frei in der Wohnung bewegen zu können, tatsächlich nutzt, es geht darum, dass er es könnte, wenn er es will. Es geht um ein Mindestmaß an Bewegungsfreiheit.
Hier ist ein Gerichtsurteil zum Thema, das man allerdings etwas aufdröseln muss, da es da um Auto und Hundebox geht:
Hier im Forum werden sich soviele Gedanken gemacht, wie wir unsere Hunde hundefreundlich erziehen, ausbilden, gesundheitlich betreuen und gesund füttern, wenn es aber darum geht, Hunde regelmäßig und über Stunden in geschlossene Boxen zu sperren, wird dieser Gedanke auf einmal ausgeklammert. Fällt es kaum jemandem auf, dass selbst den Ärmsten unter den Nutztieren, den Legehennen deutlich mehr Fläche per Gesetz zugesprochen wird, als einem in der Box eingesperrtem Hund?
Danke für Dein Posting.
Ich möchte es 10- und 20-mal liken!
Danke!
Würde ein Zwinger draußen stehen, mit den Abmaßen eines Hundekäfigs, wie er standardmäßig bei den Cratern im Schlafzimmer steht (oder im Wohnzimmer oder sonstwo), dann wäre das Geschrei riesig. Vermutlich.
Aber im Haus ist das total OK für viele.
Also wenn ich hier wo laufe, wo nix ist, hab ich leider auch keinen Handyempfang -.-
So auch gestern... Definitiv weiter, als 1 km von Sachen entfernt, aber kein Internetempfang
Schade!
Ansonsten spiele ich eh erst seit ein paar Tagen wieder. Es macht ein bisschen mehr Spaß, seit ich mehr, als 1 - 2 Pokemon fangen kann.
Dafür kann man im Vorbeifahren keine Stops mehr drehen... Irgendwas ist ja immer.
Entsprechend bin ich immer noch bei Level 21... Habe ein paar Pokemon zum Entwickeln und werde mal noch fangen gehen, was geht, so lange die Aktion läuft.