Beiträge von corrier

    >>>Großer Königspudel, Rüde, 2 Jahre alt, aprikosenfarbener, geschult und gesund.
    Wir suchen einen neuen Freund für unseren Hund. Leider haben wir keine Zeit über den Hund gut zu kümmern. Wir sind bereit den Hund nur in guten Händen kostenlos abzugeben und beim persönlichen Kontakt. Er wird ein guter Freund für Ihnen sein und hat gar kein Problem mit neuer Leute oder Kindern Kontakt zu finden. Er ist sehr freundlich und nett.
    Die Preis 10 Euro ist nur wegen dem Verbot der Website Tiere zu verschenken, zu tauschen, zu verleihen oder zu versenden.<<<


    Königspudel, 10 €
    Königspudel in Nord - Hamburg Barmbek | Pudel und Pudelwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    ich haue die Monatsration an Komponenten in eine große Schüssel und Teile auf 30 Tupper Dosen. so bekommt sie im Durchschnitt pro Monat alles was sie braucht. zusätzlich bekommt sie Kauzeug, Gemüse, Nudeln, Topfen, usw. sie nimmt ja leider mit 4-5% trotzdem ab. liegt wohl am Winter.

    Ja, so hab ichs auch gemacht. Bzw weil es portionierbar gefroren war, hab ich einfach 60 Tüten gemacht (2 pro Tag) und da dann alles rein.
    Allerdings ist 1 Tüte für 5 Hunde, und ich habe das Gefühl, es ist ausgewogener, wenn ich gar nicht umportioniere, sondern einen Tag Muskelfleisch für alle füttere, einen Tag Pansen usw.

    Im Moment bekommt jeder die Komponenten nach Zufallsprinzip, und weil es Stücke und eher geringe Mengen sind, ist genau EIN Stück Milz zb pro Tüte drin. Da weiß ich gar nicht, ob das jeden Tag der selbe Hund bekommt (dann wärs zu viel) oder immer mal irgendwer oder so.

    Macht jetzt den Monat nicht viel, nächsten mache ich es anders. ist ja dann auch weniger Zeitaufwand.

    vielleicht ein kleiner Tipp wegen dem Zahnstein, ich hatte für meine amely damals eine paste von platinum, das haben wir auch gefüttert, [die Marke), dieses habe ich ihr täglich zwei mal auf den Zähnen verrieben , man konnte den Erfolg nach ca, zwei Wochen sehen, leider klappte es durch die vielen medis nicht mehr

    Bei Lieschen füttere ich nichts dazu. Die ist so sensibel bzgl Zusätze, da gibt es keine Experimente mehr mit Zusätzen aller Art.

    Und bei dem PLatinum Gel und Spray habe ich schon fiese Verätzungen gesehen, ganz abgesehen davon, dass meine Hunde es so widerlich finden, dass sie reißaus genommen haben, wenn ich die Flasche in die Hand nehmen wollte.


    Neee...
    Ich probiers jetzt über Futterumstellung, wenn das nichts bringt, kauf ich ihr ne Ultraschallzahnbürste, und wenn das nichts bringt, lass ich ihn in Narkose entfernen.

    Ähm, bist du dir sicher das du da nicht was verwechselst? Okay, körpernah ist der Strick-Kevin nicht so, aber dehnbar ist der auf jedenfall! Ist ja schließlich Strick.

    Es ist doch überhaupt nicht der Strick Kevin verlinkt, sondern der Ken Jumper.

    Und darauf beziehe ich mich, und da verwechsle ich auch nichts. Ich habe ja sowohl den Kevin 03 und den Ken Jumper hier und weiß, wovon ich rede, wenn ich rede.


    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stella zb fühlt sich im Kevin Fleece viel wohler als im Jumper... da ist sie so richtig schön eingemummelt und nirgends lupft was...
    Die Fleece Serie fällt aber auch etwas kleiner aus als die Jumper...

    Ich ziehe den Hunden die Fleece auch am liebsten so lange wie möglich an, weil die einfach klasse eng sitzen und so muckelig sind :)

    Mir ist egal, was Du bestellst ^^ Ich sags nur.


    Emily trägt XS1 (Ken Jumper und Kevin 03) und der passt ihr wie angegossen. Sie hat knapp 5 kg (evtl 100-200 g weniger) und ist 30 cm hoch.

    Ich glaube, Stella trägt auch XS1. Die ist ein Windspiel und etwas weniger Hund insgesamt, also zierlicher.

    Öh, ich weiß nicht. Glaube auch um die 20 Euro.


    Ist ein recht dünnes aber, wie ich finde, relativ warmes Fleece-Material, fühlt sich hochwertig an und ist toll verarbeitet.

    Das einzige, was mich auch hier wieder ärgert: es gibt ihn (wie den Ken Jumper) nicht in Lieschens Größe :lepra:

    Ich reihe mich hier mal mit ein. Ich hab es nochmal gewagt.

    Habe mir einen Futterplanrechner gebastelt, der mir für alle Hunde alles ausrechnet und am Ende eine fertige, gerundete, ausgewogene Einkaufsliste für einen Monat ausspuckt.

    Das habe ich letztens eingekauft und umportioniert in fertige Mischungen (dh jeden Tag ist alles in der richtigen Menge dabei), bei der nächsten Lieferung werde ich mir das Umportionieren auch sparen. Muss ja erst Mal (wieder-) reinkommen in die Materie und die Praxis, mit so vielen Hunden so unkompliziert wie möglich zu barfen.

    Einen Unterschied stelle ich noch nicht fest nach 3 Wochen, außer, dass die Kothaufen deutlich kleiner/weniger sind und ich tatsächlich von ALLEN Hunden alle in eine Tüte bekomme. Fell, Benehmen, Motivierbarkeit, Fressgeschwindigkeit, usw sind gleich.

    Bei Lieschen bin ich gespannt, ob der Zahnstein vielleicht weggeht (auch, wenn ich keine Knochen am Stück füttere) und bei Emily hoffe ich, dass die Haut schöner wird, die war noch nie toll und eine kleine Besserung wäre schon super.