Sodeli, ich hab mir alles durchgelesen und ihr so weiter gegeben und bin gespannt, was sie sagt.
Sie möchte wirklich alles richtig machen und plant das mit der Absicht, dass vielleicht in 1 - 3 Jahren ein Welpe einzieht. Es wird also nicht übers Knie gebrochen, dass jetzt sofort ein Hund in Wolfsoptik her soll, sondern sie nimmt sich die Zeit, sich zu informieren, Profis zu fragen. Sie möchte auch Züchter und Treffen besuchen, wenn entsprechende Rassen in Frage kämen, und wenn das nicht so ist, dann wird sie auch davon absehen und sich vielleicht doch was anderes suchen. Ich bin zuversichtlich, dass die Entscheidung für einen Hund einer bestimmten Rasse/Mischung sowohl Hund, als auch Mensch, nicht unglücklich machen werden.
Vielen Dank auf so viel informativen Input.
So wie sich das für mich liest, wird sie mit einem Husky (in Agouti zb) aus Leistungszucht am glücklichsten werden, wenn die Anforderungen an die Optik so viele Wege verschließen (es gibt sicher ganz viele tolle, noch besser passende Rassen, als Hunde, die wie ein Wolf aussehen, aber die sehen eben nicht wie ein Wolf aus).
Sie sollte ihn dann ordentlich sozialisieren und prägen und erziehen (mit Schwerpunkt alleine-bleiben und artgenossen-verträglichkeit), da bekommt sie aber hundeerfahrene Hilfe an die Hand und hat immer Möglichkeiten, zu fragen und zu trainieren.