Beiträge von corrier

    Huhu!

    Vielen Dank schon mal für Eure super Antworten. Ich lese gleich noch Mal en detail, mag nur eben wegen des Verallgemeinerns oben schreiben:

    Das waren nur unsere Überlegungen dazu (bzw meine), ohne großes Hintergrundwissen (schrieb ich ja irgendwo, dass das überhaupt nicht mein Interessengebiet bisher war).
    Das ist das einzige, was ich über die SWH und TWH weiß, nämlich "uuuuh, die waren fürs Militär!!" (TWH) und "uuuuh, die kann man nicht anfassen!!" (SWH). Mehr weiß ich darüber nicht, und über den AWH noch weniger ^^
    Wenn sie doch irgendwie in das Suchschema fallen, und seien es nur bestimmte Linien, Zuchten, usw, dann erzählt es mir gerne, ich bin da ganz offen und unvoreingenommen und lerne gerne dazu.


    So, ich bin mal lesen, Ihr seid großartig :) Melde mich gleich.

    Huhu!

    Ich war mir mit der Rubrik nicht so sicher und hoffe, hierhin passt es.

    Ich suche für eine Freundin einen Hund. Sie hat sich an mich gewandt, weil ich mich (eigentlich) mit Hunderassen sehr gut auskenne und ich da immer ein guter Ansprechpartner bin. Der Typ Hund, den sie sucht, fiel aber NIE in mein Interessengebiet und jetzt setze ich auf Euch.

    Gleich zu Anfang: bitte erspart mir und Euch Diskussionen über Sinn und Unsinn div. Kreuzungen, und wenn Ihr nichts beizutragen habt (gibt ja immer wieder Beiträge mit "ich hab zwar keine Ahnung, aber ich bin dagegen...") klickt einfach weg und gut.
    Vielleicht schaffen wir ja wenigstens ein paar Seiten Qualität, statt Quantität, mit einem echten Informationsgehalt hier? Das wäre supertoll.

    Und zwar gibt es folgende Kriterien:
    Der Hund soll (ein bisschen) aussehen, wie ein Wolf.
    Er soll aber Hundecharakter haben.
    Es wäre für die Besitzerin der zweite Hund und wohl auch Zweithund. Sie bekommt Hilfe von erfahrenen Hundeleuten, muss aber das Leben mit ihm alleine bestreiten.
    Gewünscht ist eine hohe Lauffreudigkeit (Joggen, Skifahren, Snowboarden, gerne auch CaniCross, Jöring, usw), er soll Schnee lieben (also keine Rasse, die man in einen Mantel packen muss für Winterausflüge), aber (!) der Hund soll Sozialverträglichkeit mitbringen (mit gleichgeschlechtlichen Hunden, mit kleineren Hunden, mit Menschen; auch mit vielen Hunden, das normale "Freunderudel" (also die Hunde guter Freunde) besteht auf 5-10 weiteren Hündinnen)), eher nicht so den Monster-Jagdtrieb und er soll gut in den Alltag integrierbar sein (also auch mal alleine bleiben zb).

    Es muss kein Rassehund sein, eine "Gebrauchs-/Optikkreuzung" ist auch okay.
    Wir haben einige Rassen ergoogelt und theoretisch durchgesprochen, die mir so eingefallen sind, aber vielleicht geht da noch was.

    Nochmal: Der Hund soll KEINEN Wolfscharakter haben. Er soll "nur" so oder ähnlich aussehen, mit Hundecharakter.

    Auf Platz 1 steht nun der Tamaskan. Kann uns da jemand was zu erzählen? Soooo viele scheint es ja nicht zu geben. Wie sieht da der Background der Rasse aus? Man findet auf den Züchterseiten keine Pedigrees, wo man mal vergleichen kann, wer wie eng gezogen ist. Irgendwie... komisch? Zumal es sich ja um eine reine Optikkreuzung zu handeln scheint, ohne Funktionshintergrund (Stichwort fit for function).

    Der Marxdorfer Wolfshund hat noch den SWH als Hintergrund und man findet NOCH weniger. Ich habe im Kopf, dass die viel DSH-Blut haben und hab ein bisschen Bedenken wegen der Gesundheit. Nicht, weil alle DSH krank sein sollen, sondern weil ich glaube, dass dort evtl eben nicht auf die gesündesten und leistungsfähigsten DSH zum Einkreuzen geachtet wurde.
    Ansonsten findet man dazu noch weniger.

    TWH sind zu hart und SWH zu scheu, Amerikanische Wolfshunde sind auch "zu wölfisch". Also Wolfshunde so nah am Wolf kommen nicht in Frage.

    Hounds (also diese Musher-Gebrauchs-Kreuzungen) sind optisch nicht ihr Geschmack (würden aber dem Rest entsprechen..).

    DSH (graugewolkt aus Leistungslinien find ich ja schon halbwegs wolfsähnlich irgendwie) haben insgesamt eher ja eine schlechte Sozialverträglichkeit und Siberian Husky/Malamute/etc. kenne ich persönlich auch nur fies. Außerdem sind die dann auch schon nicht mehr wirklich wolfsähnlich.

    Es soll auf jeden Fall ein Welpe sein aus "Kontrolliertem Anbau" (*g* das sind jetzt meine Worte), dh ein Tierheimhund usw kommt nicht in Frage.

    ICH glaube, dass man DIESE Optik nicht vereinbaren kann mit "sehr sozialverträglich und alltagstauglich". Aber ich habe mich damit noch nicht beschäftigt und hoffe mal auf ein paar brauchbare Stichworte und Input. Das wäre super

    Externer Inhalt www.polar-chat.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank im Voraus!

    Ich wollte mal anfangen alle Klamotten an den Hunden zu fotografieren. Was wohl eine never-ending-story werden wird. Aber wenigstens son bisschen.

    Das hier wurde am WE getragen *fotos zeig*

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @ricci

    Also, ich hab ja nen guten Überblick über den ganzen Wurf und über die Halb-/Dreiviertel-Geschwister, weil wir eine Nachzucht-Whatsapp-Gruppe haben, wo wir uns im Prinzip jeden Tag austauschen.

    Die ganzen Hunde sind alle 100% Begleithunde. Freundliche, führige, friedliche Allrounder, mit denen man alles machen kann. Genau das, was ich haben wollte und was der Collie für mich ist und immer sein wird (das waren ja immer schon Allrounder und dafür gedacht... friedliche, schöne, führige Hunde, die morgens die Kinder in die Schule bringen, mittags die Schafe treiben und abends bei der Oma am Bett liegen).

    Manche leben mit Pferden zusammen und begleiten Ausritte, aber die meisten sind einfach "nur" Familienhunde, viele mit (jüngeren) Kindern. Es sind auch Ersthundebesitzer dabei, die super klar kommen (Emil ist zb ein Ersthund).


    Alice ist der "triebschwachste" Hütehund, den ich kenne, und ich bin happy damit. Lieber knipse ich es mir ein bisschen an (mittlerweile kriegt sie wenigstens einen wachen Blick, wenn ich den Ball raushole), als dass ich Probleme mit dem Bremsen kriege. Sie ist ein unkomplizierter Begleithund und das fördere ich auch, aufdringlichen, einfordernden Trieb in jede Richtung (Schutztrieb, Wachtrieb, Jagdtrieb, ...) kann ich nicht leiden und gebrauchen. Wenn ich so einen Hund will, kaufe ich mir eine andere Gebrauchshunderasse.

    Die Geschwister sind mWn ähnlich.
    Jagdtrieb und Territorialverhalten zeigt so weit ich weiß ebenfalls keiner der Hunde (übermäßig).
    Alice zeigt kein Interesse am Jagen.

    Was meinst Du konkret mit Territorialverhalten?
    Sie hat vor ein paar Tagen mein Auto knurrend und bellend verteidigt und eben hat sie an der Tür gebellt, als ihr was komisch vor kam. Das finde ich aber super, ich lobe sie dafür und nehme ihre Bedenken ernst, denn sie hat überdurchschnittlich sensible Antennen und ein beeindruckendes Feingefühl, und ich möchte einen Hund, der mit einem guten Urteilsvermögen auf uns aufpasst und auf den ich mich verlassen kann.

    Sie ist aber freundlich zu allem und jedem, den ich reinbitte. So sind allerdings alle meine Hunde.
    Sie ist unaufdringlich, aufgeschlossen, vertrauensvoll, nicht nachtragend und SEHR fein in der Führung (sensibel).
    Sie ist überhaupt nicht laut und bellt beinahe nie.


    Gestern hat meine Freundin aus Versehen ihre Nase eingesaugt. Der Dyson-Staubsauger stand auf volle Pulle (gibt nur an und aus) und sie hatte den Finger vor dem Saugrohr und Alice hatte Riesenspaß, von dem brüllenden Ding ihre Lefzen und Zunge einsaugen lassen (und durch den Finger entstand halt kein Unterdruck), und dann hat sie nicht aufgepasst, der Finger war weg, und Alices Nase wurde FUMP komplett eingesaugt und steckt kurz fest *g* Sie hat sich total erschreckt und wollte dann nicht mehr damit so ausgelassen spielen, aber als ich dann den Sauger genommen habe, ist sie sofort wieder mit eingestiegen und hat mitgemacht wie vorher.
    DAS schätze ich sehr an ihr. Sie ist leicht zu beeindrucken, aber keine Heulsuse.


    Sie ist wirklich der angenehmste Hund, den ich je hatte, und von den Geschwistern höre ich ähnliches Feedback. Die Eltern habe ich so kennen gelernt.

    Perfekter, wundervoller kleiner Wunderhund. Ich könnte noch seitenlang schwärmen, aber ich glaube, das reicht erst Mal :D


    Achso, Nachtrag: man darf natürlich bei den Bildern nicht vergessen, dass die Kinderchen erst 6 Monate alt sind. Da kommt sicher noch was an Höhe, Gewicht und auch Fell. Das werden noch richtige langhaar Collie und sie bleiben nicht so kurz und nackt. Aber sie werden vermutlich keine übermäßige Länge oder übermäßige Menge bekommen, keine "Mähne", die oben über die Ohren schaut und es wird sehr sehr pflegeleicht und "rough" werden.

    Wir konnten uns ganz spontan mit Alices Bruder Emil treffen.

    Blue Merle im Schnee und Frost ist für mich die allerschönste Foto-Kombination überhaupt und ich habe es sehr genossen, dass unser Treffen ausgerechnet am bisher einzigen Schneetag des Winters stattgefunden hat :applaus:

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Emil

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alice

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geschwister-Spaß

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.