Beiträge von corrier

    Wir dachten alle, Alices Blesse verschwindet... oder es bleibt wenigstens ein dünner Strich zurück...

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stattdessen ist sie noch schöner geworden <3 (ich liebe es wenn Hunde weiß im Gesicht haben)

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier lief jemand mit einem Hund mit "Schürze" rum.

    Er hat einfach aus einer Plane ein Stück rausgeschnitten, was den Bauch bedeckt hat, an jeder Ecke eine Schnur, und das auf dem Rücken verknotet :D

    Hat seinen Zweck erfüllt. In nassen Wiesen blieb der Bauch sauber und trocken.


    By the way, meine Hunde trugen zT Plastiktüten. Lieschen passt ganz gut in eine DM-Tüte (diese kleinen ^^) und mein Collierüde hatte eine Aldi-Tüte |)
    An er geschlossenen Seite eine Ecke abgeschnitten für den Kopf und gegenüberliegend 2 Löcher für die Vorderbeine, Hund reinstopfen, und dann die "offene Ecke" auf dem Rücken so lange verdrehen, bis die Taille eng genug ist, dann eindrehen und fertig.

    Nicht elegant und chic, aber erfüllte ebenfalls seinen Zweck.

    Ist die Schilddrüse okay?

    Das ist mein erster Gedanke bei so Schilderungen. Meine erste Colliehündin hatte das ähnlich. EIN bestimmter Reiz genügte, und sie ist 45-60 Minuten ausgerastet (in reizarmer Umgebung (zb im Bad), ohne Ansprache, ohne alles).

    Es wurde eine SDU diagnostiziert und entsprechend eingestellt. Das hat sie nicht weniger hibbelig und "reizbarer" gemacht, aber sie kam deutlich schneller wieder runter von solchen "Trips".

    aaaah okay. Ja stimmt, das sagt man in Süddeutschland glaub ich manchmal auch.

    In meiner Welt ist das Scheren, und man trimmt Schnauzer, div. Spaniel und div. Terrier, sowie andere Hunde mit Trimmfell. Und dabei zieht man die losen Haare aus der Haut ("rausreißen" ^^)

    *zack*
    keine Ahnung haben und schon verurteilen... so dachte ich mir das.


    Ich zupfe hier die Ohrhaare, und zwar erst mit den Fingern und dann mit einer Arterienklemme. Damit muss man aber super vorsichtig sein und darf nicht zu tief rein und auch nicht die Haut einzwicken. Wenn man das nicht kennt und kann, sollte man es sich auf jeden Fall erst Mal zeigen lassen.

    Bei "vielen, dichten Haaren" im Gehörgang halte ich es schon für wichtig, das regelmäßig zu machen.