Hallo du Nachteule 
Also ich finde, dass es kein Bestechen in diesem Sinne ist, ein Leckerli vor die Nase zu halten, denn der Hund, weiss ja garnicht was er dafür machen soll, ergo er kann es auch nicht aus "niederen Beweggründen" wie ich es gerne nenne, tuen.
Ich nutze das Leckerli beim Sitz/Platz/Hier als Dirigierstock.
Die Hand geht runter, die Schnauze geht runter, der ganze Hund geht runter.
Er liegt.
Es geht ja nicht darum, dass er es nur für das Leckerli macht, und später macht, sondern um ihm die Position einfach mal vorzuführen.
Was man in den Tagen davor macht is ja wurst, da bin ich selbst auch für Ruhe und Ausgeglichenheit, aber davon lernt der Hund nicht automatisch sitz/platz/hier/bleib (Was ihm Ueber40 ja aber beibringen möchte)
Ich selbst arbeite da sehr ruhig, und mache zum Beispiel dieses "zum Affen machen" überhaupt nicht. Aber bei einem kläffenden JRT der rumrennt, kann man sich eben in dem Moment das zurennen zu Nutzen machen es mit dem Kommando zu verknüpfen.
Ich sehe das nicht als Bestechen.
Theoretisch ist es ein bisschen wie clickern. Der Hund macht etwas beiläufig und wird dafür gelobt, während es mit einem Wort verknüpft wird.
Und auch wenn Numa JETZT viel ruhiger ist, hat sie das ganze ja trotzdem irgendwann einmal gelernt von dir (inkl. zum Affen machen).
Ich finde man sollte hierbei bedenken, dass dieser Hund in nicht allzulanger Zeit wieder zurück "muss", und es stark zu bezweifeln ist, dass er in dieser kurzen Zeit seine Innere Ruhe findet.
Und nein, man brauch die Impulskontrolle wie man sie sich aus dem Lehrbuch vorstellt natürlich nicht unbedingt, aber wenn du von innerer Ruhe sprichst, ist dies ein kontrollierter Impuls.
Und GANZ von alleine kommt er da nicht drauf, da man (du auch) Alternativhandlungen anbietet.
Ähnliches Beispiel:
Knallendes Geräusch, Hund erschreckt sich, man selbst läuft weiter und sagt "na komm".
Das ist keine Übung, keine Impulskontrolle oder sonstwas wie man sie aus Hundeschulen und co kennt, aber trotzdem:
Knall-> Schock -> wegrennen/angreifen
jetzt kommt der Halter ins Spiel "na komm" ->weitergehen ->sicherheit
und schwupps hat man ausversehen einen Trieb kontrolliert.
Nicht zum Leckerli hochspringen, sondern warten bis man es bekommt, ist auch schon Impulskontrolle.
Wie und wann würdest du denn dem JRT in diesem Falle die Kommandos beibringen?