So hier auch noch mal :
Morgen, Di und Fr egal wo und wann,
Do Vormittags auf der Donauinsel.
Wie siehts aus?
So hier auch noch mal :
Morgen, Di und Fr egal wo und wann,
Do Vormittags auf der Donauinsel.
Wie siehts aus?
Was meint Ihr denn mit "es läuft im deutschen TV" ?
Schon National Geografic oder??
Halten tu ich von ihm auch nicht viel.
Habe zwei Folgen mit Angsthunden gesehen, die waren echt ok -auch wenn ich manche Dinge nicht wirklich nachvollziehen konnte.
Aber das was er teilweise bringt geht einfach gar nicht und da können die "besseren" Folgen für mich auch nichts aufwiegen. :/
Hallo,
Yala hatte vor knapp zwei Jahren auch eine schwere Blasenentzündung.
Diese hat insgesamt 6 Wochen (!) angedauert! (Das AB war von Anfang an das richtige, die Entzündung war einfach sehr hartnäckig.)
Zusätzlich hat sie Buscopan zum Entkrampfen und viel viel Flüssigkeit über Feuchtfutter und Blasentee bekommen.
Zur schlimmsten Zeit musste sie etwa spätestens jede Stunde. Auch wenn sie im Tiefschlaf war. Draußen beim Spazieren natürlich andauernd und völlig wahllos (normalerweise sucht sie sich schon einen geeigneten Platz).
Nachts bin ich etwa 4 Mal wach geworden und konnte sie rauslassen, hatte am nächsten Morgen aber zusätzlich noch 4-5 Minipfützen im Zimmer. Auch mit Blut.
Ganz langsam wurde das Blut dann weniger und die Abstände etwas größer.
Sie hat es wirklich immer vermieden drinnen zu machen und als alles vorbei war ging nichts mehr ins Haus.
Wünsche Rocco gute Besserung!
Kerstin Du wohnst soooooooooooo schööööööööööööön!!!!!!!!!!
Danke Michaela!
Yala ist 46 cm groß und wiegt zwischen 10 und 11 kg. Geschätzte 30 Kg Rempelkraft wenn in Bewegung .
-Also gar nicht besonders klein, eigentlich genau im Standard. (Nicht, dass mir das wichtig wäre, finde es einfach interessant.)
Sie wirkt aber oft trotzdem recht zart im Vergleich, weil es doch einige sehr große und schwere (vom Typ her) Whippets gibt. Diese sind auch nicht so mein Fall, sind ja immerhin Windhunde.
Substanz gerne, zerbrechlich sollen sie ja auch nicht sein, aber bitte nicht übertrieben.
Bei den Windspielen hingegen würde ich optisch wohl eher zu den "Kräftigeren" tendieren. Wenn ich die sehe, hab ich echt immer das Gefühl, dass beim kleinsten Hopser was kaputt geht.
Das wäre nichts für meine Nerven.
Stella hat übrigens echt ein schönes Gesicht, viele Spielchen sind mir etwas zu "glubschäugig" .
Achja und sie ist das erste Windspiel, das ich sehe, welches tatsächlich Sitz, Platz und Bleib gelernt hat!
Von Katzen habe ich zu wenig Ahnung um das beurteilen zu können.
Aber die Frau ist mir schon etwas suspekt .
Was genau ist denn Deiner Meinung nach Schwachsinn?
Das fand ich echt gut, dass hier richtig aufgeklärt wurde zum Thema falsch verstandener Tierschutz.
Allerdings finde ich es schrecklich, dass die das Einschläfern immer so lang und breit im Fernsehen zelebrieren müssen! Da könnte ich gut drauf verzichten.
Ja da gebe ich Dir Recht, verteufeln sollte man Rennbahn und Coursing auf keinen Fall.
Andererseits muss ein Windhund auch nicht zwingend auf die Bahn um gücklich zu sein. -Siehe meinen.
Viel wichtiger finde ich hier den regelmäßigen Freilauf, damit sie auch mal ordentlich Gas geben können.
@Asra: Das ist ja lieb !
Hier noch eine kleine Fotoauswahl - ich habe Millionen davon .
Bitte recht freundlich
Tarnung?
Crazy
Noch mehr Whippets
Ratet welcher der beiden sich gleich mit dem Spielzeug aus dem Staub macht?
Richtig!
Whippets eine Kategorie für sich??
Okee, der Whippet wurde ja ursprunglich auch aus Terriern gezüchtet und ich finde das merkt man eindeutig!
Ich finde sie aber neben dem Grey am einfachsten.
Also Yala macht einfach gerne was -ein Arbeitswhippet quasi.
Beim Zossen ist sie total gut dabei und was ich nie gedacht hätte und deshalb anfangs auch nie wirklich geübt - sie apportiert ALLES! Mit ein Bisschen Feinschliff ging das auch schnell so wie es sein soll, also mit Warten - Holen - Vorsitz...
Andere Whippets die ich kenne machen:
Agility
Obi
Fährten
Mantrailing
ZOS
Viele viele Tricks
Was natürlich klar sein sollte: Will ich einen Hund, mit dem ich bei o.g. Sportarten die Weltmeisterschaft anstrebe, dann suche ich mir wohl keinen Whippet (und auch keinen anderen Windhund) aus.
Auch wenn es natürlich welche gibt die ihre Sache hier sehr gut machen. Mit Spass sind jedenfalls alle dabei (die das machen) und das ist die Hauptsache.
Zum Jagdtrieb: Haben sie!
Wie schon an anderer Stelle geschrieben kenne ich inzwischen mehr als eine Handvoll Whippets, die bei Wildsichtung abrufbar sind.
Mein eigener Hund läuft ohne Leine durch den Wald und lässt die Rehe in Ruhe. Auch sind uns schon Eichhörnchen und Katzen direkt über den Weg gerannt, sie beherrscht sich auch wenn sie sehr gerne hinterher würde.
Bei uns sicher eine Mischung aus Veranlagung (nicht was den Trieb abgeht sondern die Kooperativität, Eigenständigkeit) und viel Training von Anfang an.
Hätte ich allerdings zwei von von ihrer Sorte, dann würde das Ganze nicht mehr so locker aussehen, da bin ich mir sicher - mein Hund ist ein hinterhältiges, übles Mitläuferschwein.
Stella, jetzt hab ich so lange geschrieben, dass Du mir teilweise zuvorgekommen bist.
Kurz anmerken muss ich allerdings, dass die Hunde natürlich NICHT für die Rennbahn gezüchtet wurden, sondern zB. auf die Hasen- oder Kaninchenjagd. Aber das meintest Du sicher .
Hi Michaela,
zufällig kenne ich Deinen Blog schon einige Zeit und habe immer die schönen Windspielbilder bewundert
!!
Ein Windspiel ist meiner Meinung nach mit keinem der anderen Windhunde zu vergleichen. Wie ein kleinerer Whippet sind sie jedenfalls nicht, das wäre ja auch etwas zu einfach .