Sicher ist das schwierig, wenn das Wild überraschend vor einem hochgeht.
Ich würde möglichst gezielt Gebiete aufsuchen wo man in etwa vorhersagen kann wo sich das Wild aufhält. Und wo sich vielleicht auch die Gelegenheit bietet die Tiere von größerer Entfernung zu beobachten so dass sie eben noch nicht wirklich wegrennen.
Je nachdem in wie weit das realisierbar ist würde ich das so anfangen, weil hier die Chance erstmal größer ist dass der Hund nicht komplett ausflippt, ansprechbar bleibt und man dann gleich belohnen kann.
Noch eine Idee:
Ich weiß ja nicht wie stark Dein Hund auf Gerüche reagiert, in sehr wildreichen Gebieten kann das auch schon anstrengend genug sein sich hier auf seinen Besitzer zu konzentrieren, da braucht das Wild noch nicht einmal sichtbar zu sein.