Beiträge von Ashera

    Das Knochenmehl ist deshalb nicht schlecht, du musst einfach nur anders rechnen. Wenn es mit Knochenmehl anderer Zusammensetzung passt, passt es ja nun logischerweise nicht mehr - also musst du im restlichen Futterplan was ändern.

    Bei uns wird seit gestern früh wieder gehungert. Drei Wochen wurden Leber und Niere problemlos gefressen, nun geht die Mäkelei wieder los...

    Bei uns in der Gegend läuft kein einziger Aussie rum. Eigentlich ist es bunt gemixt, am häufigsten treffen wir noch auf Pudel und Shiba Inu.

    Wenn ich überhaupt einen Trend bemerken kann - dann den doch recht deutlichen Trend zum unerzogenen Kleinhund.

    Wie sieht es denn bei den Züchtern aus, bei dem ihr ein gutes Bauchgefühl habt?
    Wenn ihr euch über Erbkrankheiten usw. informiert habt könnt ihr ja ein bisschen einschätzen, welcher Züchter mehr und welcher weniger in Frage kommt. Wenn ihr z.B. zwei Favouriten habt und an beiden nichts auszusetzen ist spricht für mich auch nichts dagegen, den günstigeren von beiden zu nehmen - aber bitte stellt den Preis nicht als Hauptkriterium auf. Das sowohl die Höhe als auch die Spanne normal ist, wurde ja bereits erwähnt.

    Wichtig ist doch nicht der Preis, sondern die Qualität der Zucht. Habt ihr wirklich die Züchter einfach angerufen und nach dem Preis gefragt? Das ist eigentlich kein guter Anfang...

    Ich weiß nicht wie es mit Boxern speziell aussieht, allerdings würde ich allgemein mit einem Preis von 800 - 1400€ rechnen. Aber das ist für mich Nebensache, es gibt sooo viele wichtigere Fragen.

    Also falls es so hart kommt, klappt das aber nicht mit 2-3h täglich. Dann ist er ja die restliche Zeit alleine, kann nicht mal raus zum lösen. Da muss sie sich wirklich was anderes einfallen lassen :???:

    Ansonsten fände ich viele gemeinsame Gassigänge wichtig. Manche Dinge passieren eben nur selten und du solltest trotzdem wissen, wie du reagieren muss.
    Wie alt bist du denn?

    Chris, ich möchte auch wirklich kein bisschen Schuld dem Hund zuschreiben. Er ist und bleibt für mich ein Hund mit wahnsinnig viel Potential, der einfach in den vollkommen falschen Händen ist.
    Die Halter wollten eigentlich erst eine Katze, dann ist es kruzfristig doch ein Hund geworden (ein "Unfall" - klar, wenn Rüde und Hündin zusammen wohnen), eigentlich wollen die beiden aber ein Kind. Bruno sollte ein Chi sein, beim Abholen war dann klar, dass es doch eher ein Jack Russel ist - aber den sehe ich in diesem Hund auch nicht, dafür ist er schon zu groß.
    Beim ersten Besuch bei uns stellte sich sofort heraus, dass sie auf Erziehung gar keine Lust hatten. Es musste eben auf Anhieb klappen. In den ersten zwei Wochen wurde geübt, da hat er alles gelernt, was er heute kann. Wenn er nervt, wird er in eine Katzenbox eingesperrt und dunkel gemacht, da kann er sich nicht drehen, nicht stehen, nicht bequem liegen. Er zerrt wie blöd an der Leine, was mit Leinenruck korrigiert wird (ich habe das ordentliche Laufen geclickt - das funktionierte). Da es in der Gegend keine Wiesen gibt, darf er an einer 1,50m langen Leine durch die Stadt ziehen. Laufen darf er mal im Hinterhof, meißt an der 5m Schlepp. Sie haben zwei Autos, fahren zum Reiten, auf Arbeit, aber nicht mal zu einem ordentlichen Gassiweg.
    Hundesport ist nicht - sie bekamen richtig Angst, als ich ihnen erklärte, was ein Jack Russel ist. Es sollte doch ein Schoßhund sein...
    Als ich dem kleinen bei seiner Ankunft hier ein Stück getrocknete Lunge zugesteckt habe, gabs gleich erstmal Ärger - so etwas ekelhaftes kann man doch nicht füttern, wie kann man nur roh füttern, Trofu (Select Gold) ist doch viel besser.
    Und leider ist er wirklich so eine unruhige Seele. Ich habe vor kurzem mal darauf hingewiesen, dass er in seinem Alter wenigstens 20h ruhen sollte. Oder wenigstens 16h. Antwort: Er kann selbst entscheiden, was er tut - und der spielt eben lieber mit der Katze oder macht irgendetwas kaputt.

    Es ist das alles, was sich in mir aufgestaut hat und mich so unheimlich wütend macht. Sie ziehen jetzt in eine größere Wohnung, damit Platz für ein Baby ist. Mit Hund und Katze sind sie schon überfordert :/


    Ich bin zu gutmütig da ran gegangen. Ich weiß, dass sie niemand anderen haben, der mit Hunden umgehen kann. Wer in den Urlaub fährt, sollte aber auch das Geld für eine Pension haben...
    Ich werde ihnen ins Gewissen reden, dass sie den Hund endlich artgerecht halten und auslasten müssen. Sonst landet er vermutlich spätestens wenn das Baby da ist im Tierheim.

    Ich hatte den Hund schon mehrfach hier, da waren eben immer die Besitzer dabei. Und was sie mir beschrieben haben, klang unproblematisch.
    Gut, ich habe gestern Abend feststellen dürfen, dass in dieser Familie wohl alles schöngeredet wird.

    Und ganz ehrlich - ich will mir jetzt nichts vorwerfen lassen. Eine Woche lang habe ich mit diesem Hund gelebt. Er hat bei mir gelernt, wenigstens ab und zu auch mal rumzuliegen. Ich habe ihm ein Stück der Welt gezeigt, ihn eine Woche Hund sein lassen. Ihm gezeigt, dass er mit mir und meinem Hund auch nicht alles machen darf. Ich habe ihm gezeigt, dass man auch locker an der Leine gehen kann. Und ich habe ohne Murren alles weggemacht, wenn er pinkelnd und kackend durch mein Wohnzimmer gelaufen ist.

    Aber Welpen will ich nicht. Da ist der Punkt erreicht, an dem für mich Schluss ist - ich kann nicht beide permanent beaufsichtigen. Und jetzt wo er weg ist bin ich wirklich froh, dass der Stress jetzt vorbei ist - zumal unsere ganzen Bemühungen ja eh umsonst waren.

    Und bei allem Ärger halten wir an unserem Plan vom Zweithund fest. Wir wissen, das wir das können, was wir wollen und woher unser Hund kommen soll. Und wir planen unsere Urlaube mit Hunden. Ich gebe zu, ich möchte auch noch zwei, drei Orte auf dieser Welt besuchen, an die mich mein Hund nicht begleiten kann - aber für diese Zeit werde ich wesentlich besser vorsorgen.