Beiträge von Ashera

    Zitat

    nicht die besten vorraussetzungen für den armen kleinen kerl oder?

    Wenn ich könnte, würde ich ihn dort rausschwatzen und bei mir lassen. Aber ich habe momentan nicht die Zeit und die Geduld einen missratenen Junghund auf die richtige Bahn zu lenken. Und noch einen kleinen Hund möchte ich hier auch nicht haben, schon gar keinen Rüden.

    Zitat


    Komisch, dass ein Hund in dem Alter schon woanders untergebracht werden muss . . .

    War eine unüberlegte Anschaffung, sollte viel einfacher sein und muss eigentlich nur die Wartezeit auf ein Kind verkürzen.
    Ist ne arme Seele...ich durfte diese Woche erfahren, dass er sehr viel Potential hat, aber in den völlig falschen Händen ist.

    Nein, leider auch nicht.

    Die Eltern der Besitzer wissen jetzt Bescheid...sie sollen entscheiden, ob sie ihn nehmen oder sie die Besitzer anrufen.
    Er muss hier weg - ich halte den Stress mit ihm auch nicht mehr aus, ich befinde mich gerade am Ende meiner ersten und einzigen Woche Urlaub seit Herbst letzten Jahres...ich dachte ja nicht, dass er noch soooo unerzogen ist.
    Und nun ist Cleo auch noch läufig...ach man.

    Naja. Meinen Hund möchte ich nicht aussperren, sie erlebt schon genug Einschränkungen dadurch, dass er hier ist. Bruno kann ich nicht aussperren, da er dann alles zerstört - deshalb muss er auch in seine Box, wenn er alleine ist.

    Werd mal rumtelefonieren, ob ich ihn woanders unterbringen kann.

    Meine Cleo war nun über ein Jahr nicht läufig. Nun habe ich seit letzter Woche für zwei Wochen Urlaubshund "Bruno" hier und er war kaum zwei Tage da, schon finde ich einen Tropfen Blut.

    Bruno ist 5,5 Monate alt, also habe ich mir erstmal keine Gedanken gemacht. Er soll ein Jack-Russel / Chi - Mischling sein - aber der Jack Russel kommt bis auf die Farbe mehr durch.

    Tja...seit heute spielen die zwei plötzlich miteinander. Gerade eben hat sie sogar die Rute zur Seite genommen und sich ablecken lassen. Was mache ich denn jetzt?
    Ich bin nicht immer zu Hause, wenn ich weg muss (ist immer nur sehr kurz, maximal 2 Stunden) muss ich Bruno in seine Box sperren, sie sind also getrennt. Aber ich schreibe gerade ein meiner Bachelorarbeit und habe auch wenn ich da bin keine Zeit, die beiden permanent im Auge zu behalten.

    Oder mache ich mir umsonst Sorgen?

    Welpen will ich doch auf keinen Fall :verzweifelt:

    Mh, sind Entenhälse noch kleiner als Putenhälse? Kenn mich da nicht so aus, wir kommen sicher nie über Hühnerhälse heraus. Wenn du aber unsicher bis, schadet es ja nicht, etwas länger bei Hühnerhälsen zu bleiben.

    Für Knochen (also meine Mini-Knochen) nehme ich eine Geflügelschere. Ich glaube auch nicht, dass man da mit einem Fleischmesser durchkommt.

    Für Gemüse nehme ich einen Pürierstab. Geht das überhaupt mit einem Mixer?

    Und zum Bedarf: Mit 2% fängt man an. Weißt du denn, ob 2% bei dir reichen? Nein, eben noch nicht. Du wirst feststellen, ob dein Hund zunimmt oder abnimmt, je nachdem passt du den Bedarf an.
    Bei der Colliehündin sollte ebenso mit 2% angefangen werden, bezogen auf das Idealgewicht. Anpassen kann man das später immernoch.

    Ich habe letztens auch eine Flexi gekauft.

    Eigentlich kommt mir sowas ja nicht an den Hund...aber an die Katze :D

    Und dann lese ich die Gebrauchsanweisung interessehalber mal...und beschrieben ist exakt diese Ruderbewegung zum ranholen des Hundes. Und zum Fuß gehen soll man die Leine einfach so kurz wie möglich machen. Ach ja, ok. Hab ich mir das wohl bisher einfach zu schwierig gemacht :???:


    Aber hier bei uns ist es auch so. Ist eben bequem - man muss nur eine Leine mitnehmen :hust:

    Zitat

    So..ich weiß, dass es iiiiirgendwo schonmal gefragt wurde, aber ich find es nichtmehr.

    Mein Problem: Mein Hund frisst keinen Pansen. Wie muss ich das jetzt berücksichtigen? Was kann/soll/muss ich ihr stattdessen füttern?


    Friss oder stirb :D
    Bei uns gibts die gleiche Portion immer wieder, bis sie gefressen wird. Verhungern wird er nicht.