Ich melde mich jetzt mal als Dackelbesitzer...
Ich habe das Gefühl, dass Dackel/Beagle sehr idealisiert werden. Mein Vater wollte auch unbedingt einen Dackel - optisch. Charakterlich passt es so gar nicht, Cleo wohnt ja nicht umsonst bei mir.
Ich würde die Sache mal andersum angehen. Schreibt die Eigenschaften auf, die euch wichtig sind. Macht einen neuen Thread auf und lasst euch überraschen, welche Vorschläge kommen. Wenn euch der Beagle optisch gefällt, passt vielleicht auch ein Entlebucher oder Appenzeller Sennenhund. Wunderschöne Hunde, die ebenso einen eigenen Kopf besitzen. Gleichzeitig groß genug für Sport.
Du schreibst, du kannst mit dem Jagdtrieb umgehen. Das heißt für mich nicht, dass dein Hund sein Leben an der Leine verbringen muss - Jagdtrieb ist eine Herausforderung, mit der man arbeiten muss. Ein Garten ist kein Ersatz für Freilauf auf Spaziergängen - und an der Leine neben dem Fahrrad oder Jogger herlaufen ist auch nicht gesund.
Und zum Thema Charakterhund und Joggen/Fahrrad fahren: Ich habe beides mit meinem Charakterhund probiert. Antwort: Nö, mach ich nicht mit. Sie setzt sich hin und läuft keinen Schritt mehr. Und dann seid ihr diejenigen, die um alternative Beschäftigungen nicht herum kommen. An Charakterhunde muss man sich eben auch anpassen können.
Auch zum Agility sind Dackel und Beage m.E. nicht die idealen Begleiter.
Ich bitte euch wirklich, nochmal ernsthaft darüber nachzudenken. Schaut euch andere Rassen an, lasst euch hier welche empfehlen.
Keiner hier möchte euch etwas schlechtes. Ich glaube den meißten geht es wie mir - wir wollen, dass ihr mit eurem Hund glücklich werden. Ich kann mir das mit einem Beagle einfach nicht vorstellen :|