Beiträge von Ashera

    Die Ausritte finde ich auch immer doof...es dauert recht lange, der Fähigkeitenzuwachs ist vor allem zum Ende hin sehr gering...aber was tut man nicht alles für BLUP 100 :lol:

    Und ich will natürlich auch alle meine Pferde auf BLUP 100 bringen. Auch die Wallache :???:

    Meine Eltern hatten unseren Hund auch in einem kleinen Raum eingesperrt, dort musste sie auch von sehr klein auf sehr lange alleine bleiben. Das war Schocktherapie, ich würde es nie wieder so machen - aber wir wussten es nicht besser, waren auch unheimlich schlecht informiert. Aber ich war 18.
    Und sie hat den Raum TÄGLICH auseinander genommen. Jeden Tag aufs neue war er verwüstet. Bis ich endlich durchgesetzt hatte, dass sie wenigstens im ganzen Haus rumlaufen darf...von da an hat sie nichts mehr zerstört.

    Ich denke nicht, dass ihr die richtigen halter für einen Aussie seid. Und ich halte die Idee, dir einen Hund zu kaufen und dich dann mit ihm so allein zu lassen für absolut verantwortungslos von deinen Eltern.
    Ich habe gefragt woher der Hund ist, weil ich mir absolut nicht vorstellen konnte, dass ein verantwortungsbewusster Züchter euch ausgerechnet einen Aussie gibt.

    Bitte, rede mit deinen Eltern, zeig ihnen vielleicht auch dieses Thema. Wenn sie dich alleine mit dem Hund lassen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er mal ein Notaussie wird - und ich denke das will keiner hier. Aber es gibt einfach genug Dinge in der Hundehaltung, die kann eine 12-jährige einfach nicht alleine übernehmen.

    # Altdeutscher Tiger (75%) (kannte ich gar nicht...was ich jetzt so schnell gesehen habe: vieeeel zu viel Hütetrieb)
    # Australian Shepherd (75%) (Volltreffer :smile: )
    # Deutscher Schäferhund (75%) (gefällt mir vom Wesen her super, aber tut mir leid, mit dieser Rasse könnte ich trotzdem nicht glücklich werden)
    # Groenendael (75%) (gefällt mir optisch einfach nicht)
    # Miniature Australian Shepherd (75%) (wenn Aussie, dann richtiger Aussie)

    Zitat


    Ich würd sagen, er ist durchschnitt. Aber ist halt eigene Zucht, von Anfang an. Meine erste Stute war Pinu, die bekam Ayumi, die wiederrum bekam Pilé und Pilé bekam nun Pinchen ;)
    Also von 350,82 GP, zu 516,82 GP, zu 605,13GP und nun zu 654,85 GP (unbespielt). Denke, das ist ein guter Schnitt wenn es so weitergeht

    So schnell geht das?
    Bin ja auch gerade dabei...von 350,12 zud 522,5 (leider Hengstfohlen) haben wir schon geschafft...


    Und nun ist meine Stute wieder deckbereit...ich brauche also nochmal einen Hengst. Hat jemand einen guten im Angebot?

    Zitat


    Ich hätte gerne 4000 Euro dafür, oder 500 Euro und 1 Paß

    Die Preise sind ganz schön im Keller, oder?
    Für Hengstfohlen (http://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=7401610) / Anda, GP 673, AF 205 habe ich 7000eq bezahlt, dachte das wäre ein Schnäppchen, vor allem weil es ein Palomino ist. Bis ich dann nur ein paar Stunden später diesen hier gekauft habe (http://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=7368840) / Anda, GP 703, AF 204 für 1500eq.

    Beide habe ich nur wegen den AF gekauft...beide sind getränt und haben damit einen Pass verbraucht.
    Gleichzeitig habe ich das 2. Anfangspferd, dass man ja nicht mal bespielen konnte, mit etwa 100 FP für 500eq versteigert.


    Wie ich das bisher mitbekommen habe, erzielen fast nur Pferde mit >500 FP einen guten Preis. Lohnt sich denn da das Züchten noch, wenn man es nicht nur für sich macht?